Zitatschade, dass man das alles nicht darf
Ja. Das darf man nur damit ...
...und auch nur dann, wenn dieser Froschkotzgrasgrün ist.... :p
hmmmm.....
Zitatschade, dass man das alles nicht darf
Ja. Das darf man nur damit ...
...und auch nur dann, wenn dieser Froschkotzgrasgrün ist.... :p
hmmmm.....
Zitatam Sa zum Fischmarkt,
Wie nun ? Also doch ? *neugierig frag*
Zitatist es eigentlich normal, das man nen Hang zu heizten entwickelt
Nein. Ist es nicht, Ein Mini ist nicht dazu geeignet, schnell durch enge Ecken zu wieseln, den großen Limousinen der uns allen bekannten Nobelmarken in der Stadt nasedrehend den Parkplatz zu klauen und so manch anderen stärker motorisierten Wagen auf der Landstraße ein wenig zu ärgern...AUF KEINEN FALL DARF MAN DAS MIT EINEM MINI MACHEN !
hmmm.....
ZitatIch trage keine Latexwäsche...Und schon gar keinen Latex-BH....
Wieso ? Steht der chris eher auf Seide und Spitze ?
Zitatunter anderem das da:
Oho...wenn der mal net bekifft war oder ne "gute" Nacht hinter sich hatte..
Maria ? Jungfrau ? Wer's glaubt wird selig....(allerdings)
hmmmmm......
Zitatist es eigentlich normal, das man nen Hang zu heizten entwickelt, wenn man Minifährt
Ähm, Suki, sei mir net bös...aber wenn bei dem Mini immer noch so viel im argen ist (und vor allem die Bremsen mit Flüssigkeit um sich schmeissen) wäre ich etwas, aber nur etwas (dafür aber viel) vorsichtiger mit dem Gasfuß.
Zitatgoogle.de --> Bilders --> In suchfeld "S+M" und --> "ENTER" Drücken --> erstes ergebnis = Obiges Bild ...
Hähä....da mag ich net wissen, was da sonst noch alles kam....
hmmmmmmmmm.........
Zitatmeinst du so??
Poste hier nicht solche Bilder, sonst wird der Andi ganz hippelig.. :p
Nee, ich weiß ja auch nicht, so einen gewissen Hang zum Seelischen Masochismus scheint er ja schon zu haben...könnte man manchmal meinen...
hmmm...(@Asphalt...woher hast Du denn so schnell das Bild her ?? Du weißt ja : Alles was Sie sagen (und machen) kann und wird gegen Sie verwendet werden....bei uns Chaoten auf jeden Fall)
--------edit----------
Zitat
genau so einer steht da im Nacbarkaff!! cooper16
....hmmmm....*sabber*....und net nur der Andi....
ZitatHabs schon als Desktophintergrund implantifiziert
hmmm....ich wußte es ja schon immer.... S+M - Andi ....
Zitatmit den falschen Minilites und den falschen Klarglasfunzeln
Jaja...immer was zu meckern....seit wann seit Ihr Hondamini und Turbobauer so originalitätsfanatisch ?
hmmmm....(hab keinen Bock mehr zu schaffen, dabei müßte ich Gas geben ohne Ende, weil ich die nächsten beiden Wochen Urlaub machen will....aber bei dem Wetter bin ich viel zu gut gelauntt, um zu arbeiten...)
Zitatreden wir über was anderes...vielleicht über's Wetter ?!?
Ja, gute Idee. Findet Ihr auch, daß das Wetter optimal zum Mini-Fahren ist ? Da kann man nur froh sein, wenn man einen fahrbereiten Mini sein eigen nennt.
Bei meinem ist es ja abzusehen, wann er wieder flitzt. Abgesehen davon fahren tut er ja, so isses ja net.
Tja Andi, I'm sooo sorry, aber Du wolltest es ja nicht anders...(jaja, wer solche Forumskollegen hat... )
hmmmm.....Nissan sauber, Nissan schööön. Wobei, ich muß sagen, so ein etwas in die Reihe gemachter Micra hat auch was. Breite Schlappen, schöne Alus, ein gescheites Fahrwerk rein...hmmm...(spinn ich wieder ?)
Sogar fast die gleichen Felgen wie mein Mini...
----edit----
ZitatKommt wer mit ?
Wenn Du noch ein Jahr wartest...das Mopped steht in der Garage, die Kombi hängt im Kleiderschrank, und die hart ersparte Kohle für den Lappen fließt mal wieder in ? Richtig...den kleinen englischen Schisser....hmm....aber ich kanns net lassen...Miniminiminiminimini......
ZitatHmm, die Freck kenne ich, das ist ne Grippe. Aber was ist ne Flemm??
Die Flemm ist das, was man hat, wenn man die Freck hat ...
Wart mal, ich such mal gerade was ....
ZitatAlles anzeigenÜberleben im Saarland:
Du Armer. Du hast Deinen ZVS- (=ZwangsVerSchickungs-)Bescheid vier Mal gelesen, und immer noch stand nicht drauf: Heidelberg, Tübingen, München... Sondern: Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Du hast zur Deutschlandkarte gegriffen und festgestellt, dass das praktisch in Frankreich ist, und zwar an dem Ende Frankreichs, wo wirklich überhaupt nichts los ist. Und jetzt stehst Du hier im Saarland und fragst Dich:
Warum nur?
Entweder, Du fährst dann zwei bis vier Semester lang jedes Wochenende heim ins Reich und wechselst dann die Uni, ohne je einen Saarländer kennengelernt zu haben. Oder Du freundest Dich mit dieser netten Spezies Mensch an, gehst nach drei Monaten zum ersten Mal zu einem von ihnen Schwenkbraten grillen, verschiebst Deinen Besuch bei Mama, um das Altstadtfest nicht zu verpassen, und irgendwann merkst Du, dass es Dich ärgert, wenn Deine Verwandten über das Saarland lästern.Spätestens dann ist es Zeit zu gehen - oder für immer hier zu bleiben.
Voraussetzung: Du hast die ersten Kontakte mit dem Saarländer unbeschadet überstanden, seine Vorurteile überwunden, beherrschst die Grundzüge der saarländischen Sprache und lernst, die Geheimnisse der Saarländisch-Französischen Beziehungen richtig zu deuten. Dan steht einem glücklichen Aufenthalt im Land der unbegrenzten Lyoner nichts mehr im Wege!Vorurteile:
Der Saarländer hängt der Vorstellung nach, im "Reich" gebe es Vorurteile gegen ihn und sein Land. Wir "Reichsdeutsche", so glaubt der Saarländer, hielten ihn für ein Lyoner-Rostwurst- und Dibbelabbesverschlingendes Wesen in einer rauchgeschwängerten Steinkohlelandschaft, das seine Zeit in Bergstollen oder Stahlwerken verbringt, wenn es nicht gerade Schwenkbraten grillt oder an seinem Eigenheim herumbastelt.Wir alle wissen: Das ist falsch. Wen es nicht gerade ins Saarland verschlägt, der hat noch nie einen Gedanken dran verschwendet, wo das liegt und wie's da aussieht. Diese Erkenntnis würde den Saarländer aber möglicherweise in eine tiefe Identitätskrise stürzen, und das wollen wir dieser liebenswerten Spezies doch nicht antun.
Erzähle ihm also nicht, dass Du von Dibbelabbes noch nie etwas gehört hast, dass Du immer dachtest, Lyoner kämen aus Lyon, Rostwurst aus Thüringen, Kohle aus dem Ruhrgebiet und aus dem Saarland Oskar Lafontaine.
Sag einfach: Das Saarland ist ganz anders, als ich dachte - viel schöner! So grün! So interessante Schlösser! So wenig Kohle! So lecker Schwenkbraten! Damit dürftest Du richtig liegen.Tipps für die ersten Kontakte zum Saarländer...
Gerade die ersten Kontakte mit den Ureinwohnern führen häufig zu Missverständnissen. Dabei reicht es fürs Erste, folgende Regeln zu beherzigen:Sei nicht beleidigt, wenn ein Saarländer fragt: "Unn, faahrsche am Wocheend hemm ins Reich?" Damit unterstellt er Dir keine nationalsozialistische Gesinnung. Er weiß gar nicht, was das ist. Mit "Reich" bezeichnet der Saarländer alles, was nicht im Saarland liegt. Gewöhn Dich dran. Oder Geh zurück ins Reich. Für immer.
Sei nicht beleidigt, wenn Du, eine erwachsene Studentin, mit "ähs Susanne" (wörtlich: Das Susanne) oder gar "ähs do" (wörtlich: Es da, sinngemäß: Die nette junge Dame, die hier neben mir steht) angesprochen wirst. Denk Dir nichts dabei, die Saarländerinnen finden das ja auch normal.Versuche nie, Dich mit einem Saarländer fürs Wochenende zu verabreden. Denn da fährt der Saarländer "hemm": Nach Nunkirchen, Schattertriesch Wallerfangen-Kerlingen, Bilsdorf, Rappweiler, Hixberg-Pflugscheid, Bliesmengen-Bolchen, Piesbach, Bexbach, Peppenkum und Brenschelbach. Dort versinkt er von Freitag bis Montag in einem Sumpf saarländischer Vereinsmeiereien, aus denen Du niemals schlau werden wirst. Nimm's nicht persönlich, Ihr könnt trotzdem Gute Freunde werden. Verabrede Dich in der Zeit mit Saarbrückern oder Reichsdeutschen und warte, bis der Ursaarländer von selbst wieder auftaucht.
Lästere nie über das Saarland. Die Saarländer sind stolz darauf. Warum, weiß kein Mensch, aber wenn Du hier überleben willst, musst Du das akzeptieren.
Merke: Das Saarland ist schön, das Saarland ist schön, das Saarland Ist schön.. Lästere nie vor einem Saarländer über andere Saarländer. Die kennen Sich alle!!!
Die saarländische Sprache
Die vielseitige Begrüßungs-Formel "Unn. . . ?" ist der erste Beweis dafür, dass Deine Existenz im Bewusstsein Deines saarländischen Kommilitonen angekommen ist. Mit "Unn. . . ?" gibt er zu verstehen, dass er Dich wiedererkennt und bereit ist, mit Dir ein Schwätzchen ("eh Schwäzzche") einzuleiten. "Unn. . . ?" bedeutet, je nach Zusammenhang, etwa: "Wie geht's?", "Wie war die Klausur?", "Schön, Dich zu sehen, kommst Du mit in die Mensa?", oder auch: "Bist Du jetzt wieder mit Deiner Freundin zusammen?". Es ist ganz einfach: Er sagt "Unn. . . ?", und Du suchst Dir was Passendes aus.
Derart ins schwatzen gekommen, lass Dich nicht vom beliebten Wort "holle" (holen) irritieren. Der Saarländer nimmt nicht, er holt. Er holt Tabletten ein; er holt Rücksicht; wenn er zu viel wiegt, holt er ab; wenn er Depressiv ist, holt er sich das Leben. Klasse, oder?Im Laufe der Unterhaltung wirst Du mit Begeisterung feststellen, was für ein umgänglicher Mensch der Saarländische Ureinwohner ist, wenn er die erste Scheu vor dem Reichsdeutschen überwunden hat.
Nur zwei Dinge machen Ihn zum Tier: Die "Freck" und die "Flemm". Solltest Du mal einem begegnen, der Dir zumurmelt: "Isch hann die Freck/Flemm", dann suche unverzüglich das Weite. Eine dieser Vokabeln bezeichnet eine ansteckende Erkältungskrankheit, die andere eine ansteckende schlechte Laune. Welches welches ist, wird sich vermutlich jeder Nicht-Saarländer 1000 Mal erklären lassen und anschließend 1000 Mal wieder vergessen. Macht aber nichts. Wichtig ist hingegen folgender Merksatz: "Flemm" oder "Freck"? Nichts wie weg!Saarländisch-Französische Beziehungen
Ab und an wird Dir ein Edel-Saarländer begegnen, jemand, der am Saarbrücker Deutsch-Französischen Gymnasium sowohl das Abitur als auch das Baccalaureat erworben hat, sich mit sämtlichen Weinsorten von Bordeaux bis Chardonnay auskennt und jetzt irgendeinen der tausend deutsch-französischen Studiengänge besucht (mit einem komplizierten Namen, den sich niemand merken kann). Dieses gebildete Exemplar des Homo Saraviensis wird Dir vorschwärmen von den Vorzügen der Grenzregion im Dreiländereck, der interessanten Saarländischen Geschichte, vom französischen Flair Saarbrückens und so weiter, und So weiter. . .Lass Dich davon nicht einschüchtern.
Kein Mensch interessiert sich hier für die "Wackes" (saarländisch für "Unsere lieben Freundinnen und Freunde aus Lothringen"), und anständig französisch sprechen nur die Supermarkt-Verkäuferrinnen aus Frankreich. Der aufrechte Saarländer betritt dieses Land nur zum Einkaufen und Luxemburg nur zum Tanken, und wenn sie da kein Deutsch sprechen, ärgert er sich und fährt wieder "hemm
hmmmmm...immer wieder schön...(und tatsächlich - wahr)
----------edit-----------------
oooooch männo....
So, jetzt bin ich aber wirklich weg....
Zitatwarum ?
So ne Frage kann aber auch nur ein Pälzer stellen ... :p .... weil er dreckig ist.
(und weil der Mini mit halb abgeflextem Hinterteil in der Garage steht, das wolltest Du doch wohl hören, oder ?)
Hoffentlich holst Du Dir bei deiner mittäglichen Erdbärkörbchen-Tour *neid* die Freck....dann haste nämlich die Flemm.
Hmmm....so, jetzt geh ich aber wirklich...*duck unn wech*
ZitatAber ich bin ja auch schon gut über 30, da kann das schonmal passieren.
Wem sagst Du das.....hier, willste eine von meinen Calgon-Pillen ?
Net, daß das Stäbchen am Schluß noch so ...
...aussieht...
Hmmmmmmmmmmmahlzeit....(ich geh dann man den -ähh- Nissan waschen)
Astra hab ich noch nie getrunken ... da fahr ich lieber Mini !
Nee, keine Ahnung ob's das auch hier unten gibt. Wenn ich es sehe, probiere ich es mal.
hmmm..
ZitatHier im nachbat-kaff steht einer in ner scheune...hmm...muss ich mal fragen, ob die den noch wolen, oder ob ich ihn "entsorgen" darf
Was ? Wie ? Wo ? Fährt der noch *lechz* .... und entsorgt wird da gar nix. Dafür ist ein Capri viel zu schade. Viele gibt es nämlich auch nicht mehr.
Jaja....so ist das eben...die neue Geliebte (Mini) versus die Ex (Capri)...
Hart...hart....
hmmmm......
Zitatgenau, wo kämen wir denn da hin wenn hier jeder alte geschichten ausgraben würde
*wuuuuuuuuuuuuahhhhhhhhhh*heul* Ja.....stocher in meinen Wunden.....
Capri...*seufz*
hmmmmm...
*wummmmms* Mir ist gerade der Kopf auf die Tischplatte gefallen...
Ei Nadine...überleg mal....von wem reden wir denn die ganze Zeit ?
Na ?
Na ?
Na ?
Dämmerts ?
Ach ich vergaß.....die Naboni ist ja manchmal etwas trottelig.... :p
hmmmmmm....
ZitatSchrecklich. Da war bestimmt nix mehr zu machen oder? Das war doch bestimmt ein Fall für den Schrottplatz, oder? Grauenhaft, auf meinem Heim- und Arbeitsweg sind nur solche Gräben. Und Minikiller (LKW`s) fahren auch ohne Ende herum... Dazu ist die Straße sehr schmal, Überholen geht gar nicht, sonst gibt es das, was da auf dem Bild zu sehen ist.
Also hörmal....das war ja jetzt gar net nett gegenüber unserem Andi...sei mal nicht so herzlos...wenn das alle machen würden...
und überhaupt..
Hmmmmmmmm
Das ...
+ das ...
...in Verbindung mit dem ...
....ergibt...
Aber net, daß wir hier alte Stories wieder aufwärmen wollten...das alles dient nur zur Information ....
hmmm.....
ZitatGlaub, ich bin schwanger vom Chris....
Aber nicht mehr nach der Geburt....
hmmmm....(und gesoffen hab ich auch net, was man mir hier alles unterstellt)
----------edit---------
@(C)&Andi : Haste Hunger ?
Und hier der Origamini :
hmmmm....
Hondamini : Mini mit Honda V-Tec Motor, net ganz stilsicher, aber sauschnell
Steht im Gegensatz zum...
Origamini : Resultat des Versuches eines Schwarzwaldbauern, einen LKW zu überholen.
Hamsterarschockernes Erdbeerkörbchen : Pfälzisches Cabrio mit integrierter Biertheke
Hmmmm....
Zitat- 1 overtakebaren LKW
- 1 Straßengraben
- 1x viel Schwung
Humor ist, wenn man trotzdem lacht...
Boah, heute ist einfach nicht mein Tag, ich fühl mich, als hätte mir einer mit dem Vorschlaghammer vor die Stirn gehauen....
Ob es daran liegt ?
ZitatSach ich doch - ab 30 geht's bergab
Hmmm.....