Ja Arne, was denn nun ? Kotz Dich aus, oder ich muß bei der Konkurrenz nachgucken gehen ....
N'abend auch...
Und chris ? Wie macht sich der LCB ?
Hmmm....
Ja Arne, was denn nun ? Kotz Dich aus, oder ich muß bei der Konkurrenz nachgucken gehen ....
N'abend auch...
Und chris ? Wie macht sich der LCB ?
Hmmm....
Und ich schreib mir hier die Finger wund ....;) ...elende Schnellposter....;)
Der Heizlüfter ist relativ leicht auszubauen bzw. abzuhängen. Wobei ich für diesen Zweck den Heizungskasten nicht ganz abbauen würde, wegen den Kühlwasserleitungen. Geht zwar, kann aber zur großen Sauerei werden.
Der Kasten selbst ist mit zwo Schrauben unter der Schalterleiste befestigt (siehst Du) und hinten an der Spritzwand sind links und rechts ebenfalls zwei Schrauben/Muttern zu lösen, dort hängt der Heizungskasten in den Befestigungen. Danach kannst Du den Kasten etwas anheben, zu Dir ziehen und ablegen. Die diversen Lüftungsschläche (nicht Kühlmittelschläuche, es sei denn Du willst die Heizung wirklich komplett ausbauen) sind vorher zum besseren Arbeiten auch zu lösen.
Erschließt sich aber alles von selbst, während man es macht. (ich bin kein sonderlich guter Erklärer, leider)
Beim Wiedereinbau ist darauf zu achten, daß die Klappe, die den Luftstrom entweder zur Frontscheibe oder in den Innenraum leitet, in der richtigen Position ist und sich mittels des Hebels leicht bewegen läßt.
Thomas
(wie schonmal gesagt, Werkstatthandbuch/bücher gibt es bei den Teilehändlern)
Daheim wär ich jetzt auch gerne....
hmmm.....
Das werde ich heute abend in Erfahrung bringen.....
Dann wäre es natürlich reizvoll, so einen Sicherungskasten selbst zu verbauen, vorausgesetzt damt würden die ärgerlichen fliegenden Sicherungen hinter dem Luftfilter entfallen.
Proooooooooooost !!
*burps*
hmmmmmmmmm..........
Jaja....die Pfälzer Bauern mit den dicksten Kartoffeln....;)
Hmmmmmmmmmmahlzeit.....(gleich)....
ZitatVerdienst 'n riesen Haufen Kohle, futterst dich in diversen Firmen durch
Wieso kann ich mir da den chris so gut bildlich dabei vorstellen ???
hmmmm.....IT-Consultant....obwohl mir ja immer noch schleierhaft ist, was der chris so den ganzen Tag auf der Schaffe treibt...außer rum-hmmmen und sehnsüchtig auf sein Erdbärkörbchen starren (letzteres vielleicht nicht gerade heute...)
hmmmmmmmmm..................LCB.................2
Zitates sind insgesamt 3 reihen a ca 8 Stecksicherungen
Hoppla, das habe ich wohl überlesen. I'm sorry.
ZitatUnd da biste der Arsc* der Firma...
Immerhin schon ein Fortschritt gegenüber dem gemeinen und ordinären Bauzeichner ... da ist man nämlich das allerletzte Ar... .
Aber auf der anderen Seite hab ich hier auch einen Job, wo ich ne relativ ruhige Kugel schieben kann, auch wenn ich nicht gerade so viel verdiene. Dafür habe ich aber so einige Freiheiten (ich sach nur : Internetsurfen); und ich weiß net, ob ich Bock habe das aufzugeben. Andererseits kann sich sowas irgendwann bös' rächen, kein Arbeitsplatz besteht ewig. Und da könnte einem das Techniker-Diplom schon von Nutzen sein. Aber diese ganze Bausch.... ist sowas von furztrocken... Das Zeichnen an sich macht ja noch Laune, aber der ganze Rest; ich hätte ja auch als Abrechner in eine Baufirma gehen können, finanziell gesehen würde ich dann jetzt besser dastehen. Aber Bauabrechnung ist absolut öd und ätzend.
Hmmm....oder wieder Vermessung. An schönen Frühlingstagen ein echt schöner Job. Nur leider ist nicht immer Frühling.
ZitatDenke, auf'm Bau sollte man Stararchitekt sein...
Man malt 3 Striche auf's Blatt und lässt seine Lakaien über die Details brüten
Genau so ... alles andere ist brotlos oder führt mit 40 in den Herzinfarkt. Bauleiter möcht' ich jedenfalls nicht sein.
Zitatnämlich als Spaß oder als nicht ernst gemeintem Sadismus
Sure ??
Hmmm.....gibt Kaffee.....
5
ZitatHmm...allerdings...wobei die beste Schulzeit meinerseits immer noch die Technikerschule war.....*träum*
Wieso ? Hast Du dich da quer durch den weiblichen (?) Jahrgang gepoppt ? Jaja...da war man noch jung, da ging das.
Hmmm....müßte auch mal so langsam meinen Techniker machen. Meine Ex hat vor ein paar Jahren versucht, mich zu überreden mit ihr auf die Schule zu gehen. Nur war ich mir nicht ganz sicher, ob das gutgeht (und zwar in jeder Hinsicht)....
Also hast Du doch noch einen SPI (Kühler seitlich links). In dem Fall stimmt die von mir beschriebene Sicherungsanordnung / Belegung.
T.
ZitatDu hast gar keine Ahnung! Du wirst dich noch nach JEDEN einzelnen Tag in der Schule sehnen....wart's ab.
Allerdings ....
Hmmmmoin......
ZitatEi joh
Ein Saarländer aus dem Schwobenland .... ohlegg, ich fasse es nicht.....maanschde e maggi ? Unn e Ringel Lyoner ?? Unn e Karlsbersch debei ? Do !!! Damit de was werschd, mei Bubb !
Hmmmmm...G'Nacht allerseits !!!
Zitateine 1/4 Stunde dran rumgehampelt (muß ja genau sein....)
Das erinnert mich an meine Lehrzeit .... Pläne falten ? Neinnnn...*würg*
ZitatHmm...eigentlich sollte dann ja ein 1300er leichter als ein 1000er sein,
Dummschwätzer.....da sind doch viel mehr Pferde drin ! (So gute zwanzig).....;)
hmmmmmm......
-----äddddiddd-----
ZitatHmm...dann mußt Du alles ausser den RC40 tiefer legen, dann paßt es wieder....oder Du verlegst die Auspuffanlage durch den Innenraum. Rostet garantiert nie wieder...
Logischer Fehler ... Du mußt den Mini um das entsprechende Maß kürzen...ich kenn da Leute aus dem Schwarzwald, die haben damit Erfahrung.....(laut Hörensagen sollen die Fahreigenschaften ein wenig darunter leiden, aber irgendwas ist ja immer)....
hähähähä....ICH kanns mir nicht verkneifen.....ach Andi, lach doch mal.....:D .....zeig uns Deine wunderschönen Zähne...da sind sie ja ! Alle beide !!!
Zitatnee, das hab ich ja schon letzten winter gemacht ....
mir is grad brandheiss eingefallen dass ich ja das frontrohr von der RC/40 ein bisschen gekürzt hatte , hoffentlich reicht das noch
Hmm...dann mußt Du alles ausser den RC40 tiefer legen, dann paßt es wieder....oder Du verlegst die Auspuffanlage durch den Innenraum. Rostet garantiert nie wieder...;)
Zitatund ich hab mir diesen miesen gag extra verkniffen
Chris ? Bist Du etwa krank ?????
Zitatmanche sind sich ja für nichts zu schade
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!!!!!!!!!!!!!!
(naja...für einiges schon)
hmmmmmmmmmm.......
ZitatHmm...so ruhig hier...sind die alle etwa im Fernsehraum?
ICH WAR MINI-FAAAAHREN !!! (Nur so aus Spaß *heiz*)
Zitatals für Zeichnungsfalten....
zum Beispiel Meßlatte halten....
Das macht die mit dem kleinen Finger .... :p
ZitatHmm....aber ich bin ja soooo froh, dass es diese Erfindung gibt (also die Faltmaschine)...sonst müsste ich glaub alles in A3 rauslassen...
Weichei ! Wenn ich daran denke, wieviele zigtausend Pläne ich schon gefaltet habe ... und da waren Wäscher dabei, dagegen sind die Segel der Gorch-Fock ein Erfrischungstuch !!
Naja, zum Mini-Falten brauchste jedenfalls keine Maschine, das hast Du eindrucksvoll bewiesen.....*gg*
Zitatmeiner einer war in der garage und hat div. altes geraffel aus dem motorraum entfernt ....
Vergaser, Zylinderkopf, Motorblock, Getriebe .... hmm, jetzt läuft er viel ruhiger, gell ??
War aber bestimmt ätzend...mein Mitleid....
BTW : Da hat doch noch jemand so ein ausgeleertes (und ein verknittertes) Ding zuhause .....
hmmmmmmm......
Ja, A. Hohls hat wohl recht. Dann nutzt Dir die Sicherungsbelegung vom SPI herzlich wenig. Das habe ich mir aber schon fast gedacht (bis Bj. 10/96 .... )
ZitatGibts ein Werkstatt Handbuch und wo?
Werkstatt-Handbücher gibt es bei den diversen Händlern, einige sind auch hier im Forum vertreten (möchte jetzt keine Werbung machen....eine Übersicht findest Du u.a. hier ).
Eines ist mir aufgefallen (paßt gerade hier) : In der Reparaturanleitung von bucheli sind die Amperestärken -wenigstens für den SPI - NICHT korrekt angegeben.
Aber wenn ich schon dabei bin :
Belegung der Sicherungen im Kasten vom SPI, nicht MPI !! :
Von oben nach unten :
35 A Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer, Blinkerrelais, Heckscheibenheizung
25 A Bremsenausfall, Fernlicht, Hupe, Lichthupe, Radiomemory
25 A Heizungsgebläse, Scheibenwischer, Waschermotor, Instrumente, Hilfsventilatorrelais
15 A Park und Schlußleuchten links, Armaturenbeleuchtung
(Auszug aus der Bedienungsanleitung)
Thomas
Hi Dani !
Wenn Du noch bis heute abend warten könntest...gerade vorgestern habe ich jemand anderem die komplette Sicherungsbelegung gemailt, leider hab ich den Text nur zuhause und nicht hier. Und ich bin nicht mit dem Mini da, sonst würde ich nachsehen.
Thomas
P.S: Füll mal bitte Dein Profil aus, Art und Typ Deines Mini's, da kann man Dir besser helfen. Die Sicherungsbelegung vom MPI (hat er Airbag ?) kenne ich leider nicht genau.
Blinkersicherung beim SPI : 35 (oder 25, bin mir jetzt nicht ganz sicher) Amp
Dürfte beim MPI net anders sein...10 Amp sind def. zuwenig
Sicherungsbelegung steht aber auch in der Betriebsanleitung.
Thomas