Die Unterdruckschläuche sind tatsächlich für die Gemischaufbereitung mitverantwortlich.
Du findest sie bei abgenommenen Lufi an der Unterseite von diesem, dann am Ansaugkrümmer, von dort aus gehen sie über ein schwarzes Kästchen, der sog. Benzinfalle zur ECU. Die Schläuche werden im Laufe der Zeit spröde und unddicht, bzw. die Stecker reißen aus. Allerdings müßte sich ein Defekt an den Schäuchen mit unruhigem Motorlauf (bis hin zum Ausgehen), schlechter Gasanahme und Leistungsverlust (der Mini läuft permanent viel zu fett) äußern.
Findest Du dort keinen Fehler, empfehle ich Dir das Auslesen der ECU beim Roverhändler.
20W50 Öl gibt es (aber eher selten) in Baumärkten, ansonsten mal die örtlichen Autoteilehändler abklappern. ATU ist jedoch Fehlanzeige.
Desweiteren kannst Du das Öl auch bequem übers Netz bestellen, siehe Händlerliste auf Mini-net.de oder z.B. bei http://www.klassikoel.de . Dort habe ich schon öfter bestellt, klappt wunderbar. Einige hier schwören auf Motorradöl, z.B. das Delo, das es auch als 20W50 bei Louis zu kaufen gibt.
Thomas