Britax Faltdächer...
Diese ganze Diskussion um die Britax-Dächer, sei es ob gut oder schlecht, halte ich für absolut unnötig.
1. Jemand der sich für ein FD entscheidet, egal welcher Marke, sollte sich darüber im klaren sein, daß es nicht nur Vorteile mit sich bringt, sondern auch Nachteile.
2. Generell ist ein FD (speziell Britax) nur so gut, wie es gepflegt wird. Will heißen, Außenhaut regelmäßig mit speziellen Pflegemitteln in Bezug auf Geschmeidigkeit und UV-Strahlung behandeln.
3. Eine allgemeine weit verbreitete Krankheit, sprich Undichtigkeit, wird letztendlich in der Regel durch unsachgemäßes Öffnen des Daches im Laufe der Zeit mitverursacht.
Im Klartext : Ein Britax FD sollte nach Möglichkeit immer mit zwei Händen geöffnet werden, d.h. beim Öffnen des Verschlusshebels wird das Dach meistens mit einer Hand nach hinten verkantet geöffnet. Hierbei gehen oft die seitlich aufgesteckten Kunststoffgleitschienen im vorderen Bereich verloren (liegen oftmals im Auto verstreut unterm Sitz). Der Fahrer merkt das meist nicht, außer daß irgendwann erhöhte Flattergeräusche auftreten. Dies wird durch mangelnde Führung verursacht.
Von außen zu erkennen durch leicht erhöhten Abstand der äußeren Kanten an den Ecken.
4. Die Gleitschienen sollten in regelmäßigen Abständen mit geeigneten Mitteln geschmiert werden. Fett jeglicher Art ist dazu ungeeignet, da es im Laufe der Zeit sich mit Feuchtigkeit vermischt und zäh wird. Dadurch wird Schwergängigkeit des Daches beim Öffnen verursacht.
Nach meiner Erfahrung ist ein gutes Silikon-Gleitspray oder -paste dafür am besten geeignet.
5. Reinigen mit Dampfstrahlgeräten sollte man im Bereich des Daches vermeiden. So dicht ist kein Faltdach !
Zum Abschluß : Alles in Allem kann ich nur sagen, daß Britax' mechan. Faltdächer, die es übrigens in zwei Größen für den Mini gab, eine gute Wahl sind.
Ich kann nicht verstehen, daß es Leute gibt, die diese Dächer als minderwertig /schlechte Qualität bezeichnen, dann dürfte man sich auch keinen Mini kaufen mit all seinen Fehlern und Marotten.
Gez.
R. Gölzer, Neunkirchen