Kein schlechter Betrag.
Vielleicht könntest Du ja mal die Reperaturliste hier posten.
Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, daß Reparaturen (am Mini) meistens teuerer werden wie kalkuliert bzw. im Voraus konkrete Endpreise nicht kalkulieren lassen.
Und/oder beim Arbeiten kommen weitere Defekte zum Vorschein.
Dein Mini hat 1500 Euro gekostet, vor zwei Jahren ? Das ist, gemessen an den heutigen Minipreisen nicht viel und könnte die Vermutung aufkommen lassen, daß schon damals einiges im Argen gelegen hat bzw. teure Reparaturen zu erwarten waren. Diesen Schuh wollte oder konnte sich der Vorbesitzer nicht anziehen. Möglicherweise.
Fakt ist : Vorausgesetzt Dein Schrauber hat gut und sorgfältig gearbeitet und hat alle Mängel beseitigt, einiges optimiert und Dein Mini ist von der Substanz her noch keine Gurke, hast Du zwar nun eine Menge Geld ausgeben müssen, dafür aber ein Wägelchen das im grundlegenden Sinne wieder in Ordnung ist und in nächster Zeit wieder viel Freude machen wird (toitoitoi). Ausserdem hast Du nun eine Ausgangsposition, aus der heraus Du ab jetzt selbst bestimmen kannst, wie sich Dein Mini in den nächsten Jahren entwickeln wird.
1500 Euro + ~1300 Euro = 2800 Euro ... und jetzt frag mal die ganzen Minisuchenden hier, was man dafür heutzutage (leider) angeboten kriegt.
Nichtdestotrotz würde ich mir die Rechnung genau erläutern und auch alles zeigen lassen.
So sehe ich das.
Thomas
--edit---
Füll bitte mal Dein Profil ein wenig besser aus ! Art, Baujahr, usw. Deines Minis !