*grins*
Dann schließ ich mich mal dem allgemeinen Trend hier an .... *lechz*
hmmmmm.....
---------edit--------------
der Veit war schneller
*grins*
Dann schließ ich mich mal dem allgemeinen Trend hier an .... *lechz*
hmmmmm.....
---------edit--------------
der Veit war schneller
ZitatHmmmmMann Thomas!
Spreiche **, setze mp --> temp und dann *lechz*
Aaahso....sag das doch gleich....jupp....funzt....
hmmmmmmmmmmmm..........
Zitatgscheite It´ler
Du sagst es !
hmmmm.....
Mein lieber Scholli, da hast Du aber die ganze Zeit Schwein gehabt. Eigentlich hätte das auffallen müssen.....
Jede Wette das jetzt in der Pfalz ein Bildschirm auf'm Kopf steht....(oder ein IT-ler sich gerade mit Gewalt 6 - Bier innen Kopp
reindrückt) ....
Kann die *wav net hören mangels Soundkarte und der link funzt net....
hmmmmmmmmm...
Ich halt's ja nicht mehr aus *kopfschüttel* geht mal kalt duschen......
Veit
War das Dein Mini ? Du hattest ja auch die Yokos drauf .... ist mir sofort aufgefallen ....
hmmmmmmmmmmmm....................
H A L L O !!!!
*rüttelrüttel*klirr*Essteller werf*
Seid ihr alle noch am pennen oder was ?!
Oder träumt ihr von miniberockten Vollweibern mit Hochschulabschluß im Turbo/NoS/V-Tec - Mini ?!?
Sitzt ihr alle vorm Bildschirm und seid nur am sabbern !?? Haalllooo !!!!!
hmmmmmmmmmmmm......alla guud...dann schaff ich eben weiter...
Zitatsprichst du aus erfahrung ?
Nee....zugegebenermassen nicht...aber sowas würde ich auch nie machen....einem Kumpel von mir ist es mal so gegangen....uihhh...der hatte Ärger.....
ZitatHmmm Ich glaub ich fahr jetzt
Ja Veit, geh Du mal schön tanken....ich helfe solange der Frau beim Luftdruckprüfen....
hmmmmmmmmm..........
Einer aus dem Reich... ... immer willkommen....
Hier ein paar Tips für das Leben im Saarland (thanx chris)... :
ZitatAlles anzeigen
Überleben im Saarland:
Du Armer. Du hast Deinen ZVS- (=ZwangsVerSchickungs-)Bescheid vier Mal gelesen, und immer noch stand nicht drauf: Heidelberg, Tübingen, München... Sondern: Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Du hast zur Deutschlandkarte gegriffen und festgestellt, dass das praktisch in Frankreich ist, und zwar an dem Ende Frankreichs, wo wirklich überhaupt nichts los ist. Und jetzt stehst Du hier im Saarland und fragst Dich:
Warum nur?
Entweder, Du fährst dann zwei bis vier Semester lang jedes Wochenende heim ins Reich und wechselst dann die Uni, ohne je einen Saarländer kennengelernt zu haben. Oder Du freundest Dich mit dieser netten Spezies Mensch an, gehst nach drei Monaten zum ersten Mal zu einem von ihnen Schwenkbraten grillen, verschiebst Deinen Besuch bei Mama, um das Altstadtfest nicht zu verpassen, und irgendwann merkst Du, dass es Dich ärgert, wenn Deine Verwandten über das Saarland lästern.Spätestens dann ist es Zeit zu gehen - oder für immer hier zu bleiben.
Voraussetzung: Du hast die ersten Kontakte mit dem Saarländer unbeschadet überstanden, seine Vorurteile überwunden, beherrschst die Grundzüge der saarländischen Sprache und lernst, die Geheimnisse der Saarländisch-Französischen Beziehungen richtig zu deuten. Dan steht einem glücklichen Aufenthalt im Land der unbegrenzten Lyoner nichts mehr im Wege!Vorurteile:
Der Saarländer hängt der Vorstellung nach, im "Reich" gebe es Vorurteile gegen ihn und sein Land. Wir "Reichsdeutsche", so glaubt der Saarländer, hielten ihn für ein Lyoner-Rostwurst- und Dibbelabbesverschlingendes Wesen in einer rauchgeschwängerten Steinkohlelandschaft, das seine Zeit in Bergstollen oder Stahlwerken verbringt, wenn es nicht gerade Schwenkbraten grillt oder an seinem Eigenheim herumbastelt.Wir alle wissen: Das ist falsch. Wen es nicht gerade ins Saarland verschlägt, der hat noch nie einen Gedanken dran verschwendet, wo das liegt und wie's da aussieht. Diese Erkenntnis würde den Saarländer aber möglicherweise in eine tiefe Identitätskrise stürzen, und das wollen wir dieser liebenswerten Spezies doch nicht antun.
Erzähle ihm also nicht, dass Du von Dibbelabbes noch nie etwas gehört hast, dass Du immer dachtest, Lyoner kämen aus Lyon, Rostwurst aus Thüringen, Kohle aus dem Ruhrgebiet und aus dem Saarland Oskar Lafontaine.
Sag einfach: Das Saarland ist ganz anders, als ich dachte - viel schöner! So grün! So interessante Schlösser! So wenig Kohle! So lecker Schwenkbraten! Damit dürftest Du richtig liegen.Tipps für die ersten Kontakte zum Saarländer...
Gerade die ersten Kontakte mit den Ureinwohnern führen häufig zu Missverständnissen. Dabei reicht es fürs Erste, folgende Regeln zu beherzigen:Sei nicht beleidigt, wenn ein Saarländer fragt: "Unn, faahrsche am Wocheend hemm ins Reich?" Damit unterstellt er Dir keine nationalsozialistische Gesinnung. Er weiß gar nicht, was das ist. Mit "Reich" bezeichnet der Saarländer alles, was nicht im Saarland liegt. Gewöhn Dich dran. Oder Geh zurück ins Reich. Für immer.
Sei nicht beleidigt, wenn Du, eine erwachsene Studentin, mit "ähs Susanne" (wörtlich: Das Susanne) oder gar "ähs do" (wörtlich: Es da, sinngemäß: Die nette junge Dame, die hier neben mir steht) angesprochen wirst. Denk Dir nichts dabei, die Saarländerinnen finden das ja auch normal.Versuche nie, Dich mit einem Saarländer fürs Wochenende zu verabreden. Denn da fährt der Saarländer "hemm": Nach Nunkirchen, Schattertriesch Wallerfangen-Kerlingen, Bilsdorf, Rappweiler, Hixberg-Pflugscheid, Bliesmengen-Bolchen, Piesbach, Bexbach, Peppenkum und Brenschelbach. Dort versinkt er von Freitag bis Montag in einem Sumpf saarländischer Vereinsmeiereien, aus denen Du niemals schlau werden wirst. Nimm's nicht persönlich, Ihr könnt trotzdem Gute Freunde werden. Verabrede Dich in der Zeit mit Saarbrückern oder Reichsdeutschen und warte, bis der Ursaarländer von selbst wieder auftaucht.
Lästere nie über das Saarland. Die Saarländer sind stolz darauf. Warum, weiß kein Mensch, aber wenn Du hier überleben willst, musst Du das akzeptieren.
Merke: Das Saarland ist schön, das Saarland ist schön, das Saarland Ist schön.. Lästere nie vor einem Saarländer über andere Saarländer. Die kennen Sich alle!!!
Die saarländische Sprache
Die vielseitige Begrüßungs-Formel "Unn. . . ?" ist der erste Beweis dafür, dass Deine Existenz im Bewusstsein Deines saarländischen Kommilitonen angekommen ist. Mit "Unn. . . ?" gibt er zu verstehen, dass er Dich wiedererkennt und bereit ist, mit Dir ein Schwätzchen ("eh Schwäzzche") einzuleiten. "Unn. . . ?" bedeutet, je nach Zusammenhang, etwa: "Wie geht's?", "Wie war die Klausur?", "Schön, Dich zu sehen, kommst Du mit in die Mensa?", oder auch: "Bist Du jetzt wieder mit Deiner Freundin zusammen?". Es ist ganz einfach: Er sagt "Unn. . . ?", und Du suchst Dir was Passendes aus.
Derart ins schwatzen gekommen, lass Dich nicht vom beliebten Wort "holle" (holen) irritieren. Der Saarländer nimmt nicht, er holt. Er holt Tabletten ein; er holt Rücksicht; wenn er zu viel wiegt, holt er ab; wenn er Depressiv ist, holt er sich das Leben. Klasse, oder?Im Laufe der Unterhaltung wirst Du mit Begeisterung feststellen, was für ein umgänglicher Mensch der Saarländische Ureinwohner ist, wenn er die erste Scheu vor dem Reichsdeutschen überwunden hat.
Nur zwei Dinge machen Ihn zum Tier: Die "Freck" und die "Flemm". Solltest Du mal einem begegnen, der Dir zumurmelt: "Isch hann die Freck/Flemm", dann suche unverzüglich das Weite. Eine dieser Vokabeln bezeichnet eine ansteckende Erkältungskrankheit, die andere eine ansteckende schlechte Laune. Welches welches ist, wird sich vermutlich jeder Nicht-Saarländer 1000 Mal erklären lassen und anschließend 1000 Mal wieder vergessen. Macht aber nichts. Wichtig ist hingegen folgender Merksatz: "Flemm" oder "Freck"? Nichts wie weg!Saarländisch-Französische Beziehungen
Ab und an wird Dir ein Edel-Saarländer begegnen, jemand, der am Saarbrücker Deutsch-Französischen Gymnasium sowohl das Abitur als auch das Baccalaureat erworben hat, sich mit sämtlichen Weinsorten von Bordeaux bis Chardonnay auskennt und jetzt irgendeinen der tausend deutsch-französischen Studiengänge besucht (mit einem komplizierten Namen, den sich niemand merken kann). Dieses gebildete Exemplar des Homo Saraviensis wird Dir vorschwärmen von den Vorzügen der Grenzregion im Dreiländereck, der interessanten Saarländischen Geschichte, vom französischen Flair Saarbrückens und so weiter, und So weiter. . .Lass Dich davon nicht einschüchtern.
Kein Mensch interessiert sich hier für die "Wackes" (saarländisch für "Unsere lieben Freundinnen und Freunde aus Lothringen"), und anständig französisch sprechen nur die Supermarkt-Verkäuferrinnen aus Frankreich. Der aufrechte Saarländer betritt dieses Land nur zum Einkaufen und Luxemburg nur zum Tanken, und wenn sie da kein Deutsch sprechen, ärgert er sich und fährt wieder "hemm
Thomas
Zitatalso das geht jetzt seit ...*grübel* ca. 2 jahren schon gut , zusammen fort warnse auch schon. is allerdings auch so, dass es ein paar jahre auseinanderliegt, also net direkte nachfolgerin innerhalb von ein paar monaten oder so, von daher isses net so wild. aber anfangs hab ich auch gedacht ... huiuiuiuiui, ob das man gutgeht
Naja...schlimmer ist es, wenn man monatelang "zweigleisig" fährt und plötzlich stehen beide einträchtig mit 'nem Fotoalbum vor der Tür......
hmmmmmm.....das ist übel.....
ZitatHmmm....also scheint wohl der Chris extrem auf Leererinnen zu stehen...
Naja...in einer Beziehung sollte man sich immer ergänzen, stimmts ? Der chris hat den Bauch und die Frau Leererin die Bildung.....;) *böseböse*
hmmmmmmmmmmmmm.................
Zitatch denke ja, dass hier Hunderte von Leutz dauernd mitlesen, aber nicht zum schreiben kommen, weil sie sich vor lauter Lachanfälle auf dem Boden rumwälzen müssen
Das siehst Du komplett falsch. Die Mehrheit schafft einfach unser hohes Niveau nicht.
hmmmmmmm.....
Achherrjee...Du Ärmster....soll ich Dir ein Zimmer in der WG freihalten ?!?
Hmmmmmmmmm..................
ZitatZur Sache stehen... *agrrrrr* das hat schon solch einen faden brauen
Naja, von braunem Beigeschmack kann wenigstens in meinem Fall nun wirklich keine Rede sein, aber ich beziehe das auch nicht auf meine Person, ich weiß wie's gemeint ist. Was die Formulierung aussagen soll wird deutlich wenn man den Satz im Ganzen liest. Damit meine ich die ganzen Widerstände, mit denenn man als Minifahrer so kämpfen muß, wenigstens in meinem Fall hat es die Familiy (Eltern, Großeltern) auch nach Jahren nicht verwunden, das ich anstatt eines schönen Golfs oder Astra's (so wie es sich gehört) - wie "...alle anderen.." - einen kleinen, unpraktischen und dann auch noch englischen Kleinstwagen fahre. Sobald ich irgendwas von irgendeinem kleinen Defekt erzähle, kommt sofort der Satz "...gell, aber jetzt verkaufst Du das Ding...rentiert sich doch nicht mehr..." usw usw. Dazu kommt, das man als Minifahrer Probleme damit hat, als Autofahrer als solcher respektiert zu werden. Ist ja gar kein richtiges Auto....und ein größeres Auto kann man deswegen ja auch gar nicht fahren...
Mir sind solche Dinge jedenfalls schon öfter passiert, hoffentlich geht es Euch besser.....
Aber ich schweife ab...lassen wir's gut sein.
Thomas
Himmel Dietmar, so war mein Post nun wirklich nicht gemeint, bleib mal ein wenig auf dem Teppich.
Und auch in den anderen Postings lese ich nix wirklich boshaftes gegen NM-Fahrer. Da hat sich innerhalb des Forums bei den Forumsmitliedern in letzter Zeit wirklich einiges (positives) getan. Es ist wirklich schon lange her, das ich den letzten wirklich bösen NM-Veriss gelesen habe.
ZitatIch kenne da jedenfalls auch mindestens so eingebildete hier im Forum, einer gibt immer die besten technischen Ratschläge!
Ja das geht schon gut unter die Gürtellinie und in einen höchstpersönlichen Bereich, der in der Form hier meiner Ansicht nach nichts zu suchen hat.
Zitatsind Classic Mini Fahrer denn wirklich was besseres?
Keine Ahnung....jedenfalls stehen sie gegen allen trendigen Lifestyle und trotz aller Vorurteile und Unkenrufe zu ihrer Sache.
ZitatUnd nun steinigt mich!
Nein. Hier ist Weibsvolk anwesend.
Thomas (der ein NM-Modell in der Vitrine einträchtig neben den Originalen stehen hat, und auch schon probefahren war)
ZitatAber die Hits kommen nicht wieder
Abwarten....kommt Zeit, kommt......
ZitatHabt Ihr gestern die Rede vom Bushile mitbekommen, der glaubt echt noch an den Mann im Mond...
Wenn`s nur das wäre...an den Mann im Mond zu glauben ist noch relativ ungefährlich für den Rest der Welt.....
ZitatHey ich werde jetzt Friseur...
*Ei tatütadei mein Täschen brennt*...machst Du Dir dann auch einen Männerarsch ins Profil ?
ZitatIrgendwie sah die Friseuse aus wie meine Ex, hieß aber anders... das kann einen schon a bisle schocken...
hmmm....stell Dir mal vor, Du hast mit Deiner Ex gezwungenermassen beruflich zu tun...das is noch viel heftiger...
Oder hat Dich der vermeintlich geänderte (Nach?)name erschreckt ?
ZitatAch ich habe gerade fesgestellt, das ich das Recht habe den Titel umzubenennen
Klar. Du hast den Thread ja auch gestartet...*er wars er wars*
hmmmmmmmmmmmm.....................
Mann Shorty .... das ist doch Deine Chance, ein NM-Fahrer zum einzig wahren zu bekehren !!
Wie das läuft ? Ganz einfach :
Besagten NM - Fahrer mal bei Gelegenheit zu einem Gläschen Wein einladen....
An besagtem Abend ganz unschuldig tun "...upps, hab ganz vergessen den Wein zu kaufen, der Stress, der Stress..." . Dann : "...wir können ja gerade schnell mal welchen kaufen fahren, der Einfachheit halber fahren wir gerade mit meinem Wägelchen...." -> Und schwupps sitzt der NM-Mensch im Original...
Und wenn er dann auf der Rückfahrt "...selbst mal fahren..." will, ist es um ihn geschehen....
Und wenn sie nicht gestorben sind, schrauben sie noch heute (gemeinsam) an ihren Mini's....
Und der Hund ? Naja, zum Wein könnte man ja ein original vietnamesisches Essen machen.....
...T...
Is wie mit der Bild-Zeitung....die liest/kauft auch keiner....und wie McDonald überleben kann ist mir auch ein Rätsel....wo doch da keiner isst...
hmmmmmmmmmm................mal wieder Fragen über Fragen...
Jupp....wie war das : Wer das Original nachmacht oder verfälscht ....
Aber ist einem auch aufgefallen wieviele Hits es schon wieder gab, so in einem Tag ?!?
hmmmmmmmmm............
Is ja net zu fassen !!! Die Herrn Kollegen aus der Anstalt...also, ich hab grad mal den Thomas#2 gefragt...der hat sich gestern abend nämlich darum gekümmert, daß...
[list=a]
[*] wieder Getränke beikommen
[*]das Mopped abgeholt wird
[/list=a]
...während ich mich über den sch....Server ärgern durfte.
hmmmmmmmmmmm.....
Zitatvielleicht 1000 Eimer Wasser schleppen, damit der Server wieder zum leben erweckt werden konnte
...das ist ja wohl eher was für unsere pfälzische Freunde....
Zitatthomas#2 treibt sich da anscheinend öfters mal rum
Ach deswegen.....ich dachte schon, was macht der bloß, wo ist der bloß.....ist so ruhig.....hmmmm......der darf also raus, und ich net.... ...hmmmmm....