ZitatHmm...naja, ich denke mal mit ohne Mini wird der Andi zurückkommen...ich kenn DEN ja schließlich
Wen ? Den Mini oder den Andi (#1) ?!?
hmmmmmmmmmm................................
ZitatHmm...naja, ich denke mal mit ohne Mini wird der Andi zurückkommen...ich kenn DEN ja schließlich
Wen ? Den Mini oder den Andi (#1) ?!?
hmmmmmmmmmm................................
Zitatso nun zu dir ........ mister zickig und hypergenau *markus*
Nun denn, wählet die Waffen...
Nein, aber mal im Ernst ... wer hier einen Mini zum Verkauf hereinstellt, muß mit kritischen, auch mitunter vielleicht (zu) bissigen Fragen rechnen. Fakt ist jedoch, ohne jetzt in böswilliger Absicht den anderen ins Horn blasen zu wollen, daß sich bei der vorgestellten Occasion einige Fragen und leichte Widersprüche ergeben.
Die von "Klein"er angesprochene Frage nach den PS-Zahlen überfordert mich nach anfänglichem Verstehen - 41 PS vor Tuning vs ~70 PS nach Tuning - letztlich auch ein wenig, lese ich doch hier etwas von ...
ZitatDer Motor des 1275 Clubman GT (54 PS)
.
Ich würde Dir den guten Tip geben, um einen weiteren Veriss hier zu vermeiden, Deine Angaben in der Ebay - Auktion genauer zu recherchieren.
Desweiteren halte ich persönlich das Anfangsgebot von 2500 Euro für einen fragwürdig wirkenden Clubbie für etwas zu hoch. Liebhaberstück hin oder her....Ein paar Euro niedriger ansetzen und dann hochschaukeln lassen...dann würde es eventuell auch besser mit der Auktion klappen.
MfG
Thomas
Ach...und noch was....was heißt übrigens "Stage one kit" ? Nur der K&N - Filter ? Also wenn dat Dingens allein schon dreißig MehrPS bringen soll....
Zitatich weiß des macht keinen Spaß, dieses Autocad-geramsche,
Ach doch...eigentlich mag ich meinen Beruf...(ob's daran liegt, daß ich so schön nebenher hmmmmmmmmen und klugscheißen kann ?!?)...
ZitatIn Acad geht das keine 2 min. und es passt.
Vor allem funzt da der Objektfang, was man bei meinem nicht behaupten kann....
Ja...aber dann die Schraffiererei....*Keine Schraffurumgrenzung gefunden*...ja wie denn was denn ?!? Ne noch schönere geschlossen Polylinie gibts nicht...*grmpllll* ...*grr*austricks*
...(es kommt der Tag, da kick ich den Bildschirm vom Schreibtisch 'runter...es hat schon ein paar mal mächtig gejuckt)..
hmmmmmmmmmmmm................
ZitatAutocad? Hmmmm, mir zu unübersichtlich...
Kommt auf die Konfiguration an....ich gehe da den sparsamen Weg.
ZitatIch mach gerade eine Getriebezeichnung
Ja das ist ja mal was Nettes ! Net so öd wie der ganze Bauscheiß.....
hmmmmmmmmmmmmm.................
Zitatwas zeichnen haha keine lust um im autocad
AutoCAD...was lernste denn ?
Thomas (der im AutoCAD rumhüpfen muß...ob mit oder ohne Lust...)
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.................
Zitatelendes nicht(mehr)rauchergesindel
Steuerflüchtlinge.....!!!!
hmmmmmmmmmm........................
----edit----
Au Mann *an die Stirn klopf*.......jetzt weiß ich auch wieso.....der chris spart auf seine Honda-Mutation......
Zitatfrüher hab cih mich immer über diese typen aufgeregt
Ach !?!?
hmmmmmmmmmmmmm.................
Zitatganz klar, erstmal eine rauchen , da hustet sichs besser
Jajajajajaja....immer diese Neu-Nichtraucher....pfüüüh.... :p
hmmmmmmmmmmmm.....................
ZitatGuten MMMMMMMMMM(hhhhhh)orgen..alle zusammen
Ja, Guten Morgen auch zurück *hust* ich glaub' ich hab mich ein bisserl erkältet *imHalskratz*....aber was soll man machen....wenn ich morgens die Tür rausgehe und habe die Wahl zwischen *surr* Garagentor auf und Minifahren und *kratz*schab* Japse freikratzen...?!? Nur, so langsam sollte ich mir einen neuen Heizlüftermotor gönnen....
ZitatNix hat geklappt. Meine ganze Arbeit von Monaten grad für'n Allerwertesten. Echt SUPER! Ganz ganz TOLL.
Und was lernen wir daraus ?!? NIX ARBEITEN....IS BESSER...
hmmmmmmmmmmm..................................
Zitattintifax (der gerade dabei ist, sich aus einem smiths-drehzahlmesser nen wecker zu bauen und das ganze ins bett zu integrieren...)
Ohh jee...wenn da mal nicht jemand ständig verschlafen wird...man kennt ja die Genauigkeit der Smith - Uhren ... ... für den Fall der Fälle würd ich mir den Casio - Digitalwecker nebendran stellen ..... [OFF TOPIC aus]
...........
Zitatbin ich nur unfähig, oder ist so ein umbau ruckzuck gemacht
Ja...wir sind alle nur unfähig...hat da nich mal jemand einen Polo-Motor innerhalb von zwei Wochenenden in seinen Mini geschmissen ?!? Wie hieß der noch gleich ? Alpen-Jan-Glühfix ? ...
Ich glaube, das war leicht ironisch gemeint.
Andreas Hohls hat zu diesem Thema schon mehrmals ein schönes und meiner Meinung nach treffendes Bild vom noblen Tweed mit C&A - Futter "gezeichnet".
Ich gehöre auch zu den "im Mini bitte nur Mini-Motor" Verfechtern, da als wesentlicher Bestandteil eines Fahrzeuges auch dessen Motor grundlegend zum Charakter beiträgt. Und zu diesem typischen Mini-Charakter gehört auch der zugebenermassen etwas rauhe ungehobelte Graugussgeselle unter der hübschen Motorhaube.
Was die Leistung betrifft, nun, selbst mit 42 PS im Tausender kann ein Mini durchaus noch im modernen Straßenverkehr mithalten, wenn man sich nicht gerade mit kleinen Selbstzündern aus dem VW-Konzern (und anderen) anlegen möchte. Dem sportlich orientierten Fahrer sei der 1300er gleich welcher Couleur empfohlen, mit dem man Dank höheren Drehmoment auch auf der Landstraße viel Spaß haben kann.
Die oft angesprochene höhere Zuverlässigkeit der japanischen Aggregate steht zwar jenseits aller Zweifel, doch ist ein gut gewarteter und sorgsam behandelter Mini-Treibsatz auch für viele viele Kilometer gut. Wie sehr das für getunte Aggregate gilt, hängt natürlich entscheidend von Art und Qualität der durchgeführten Tuningmaßnahmen ab.
Wer jedoch kramphaft nach gnadenlos mehr Leistung, nach Beschleunigungsorgien und Ampelduellen sucht, hat unter Umständen den Mini und seinen Status als Oldtimer (und er ist definitv nix anderes) nicht hundertprozentig verstanden oder verinnerlicht; vielleicht ist es ihm auch schlicht und ergreifend wurscht. Jedem das Seine.
Klar : Der Reiz des Understatements und die Freude beim Blick in verdutzte GTI/GSI/3er - Fahrer kann ich durchaus nachvollziehen, und ich verstehe die Herausforderung für einen passionierten Schrauber und erkenne dessen handwerkliche Leistung an. Für mich jedoch ist ein Mini nur echt mit Mini - Motor. Das gehört einfach zusammen.
Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie solche übermotorisierten HondaTurboV8Minis im Alltag fahrbar sind. Macht das überhaupt noch Spaß, so von Ampel zu Ampel ? Mich persönlich würde es nerven, ständig bei jedem Gasstoß oder Anfahren vollkonzentriert darauf zu achten, daß die kleinen Schubkarrenräder nicht halt- und haftungslos durchdrehen. Und die Zuverlässigkeit der Honda-Motoren wird - so stelle ich mir das jedenfalls vor - durch zig Unzulänglichkeiten anderer Art bedingt durch den Extrem-Umbau zunichte gemacht - also muß trotzdem ständig geschraubt werden.
Aber macht alle, was ihr wollt (und wenn jemand das erste Mal ein ausgedientes MIG-Triebwerk in seinen Van verpflanzt hat, will ich Bilder sehen !!! ).
MfG
Thomas
Ich versteh' ... öhhhm...sind alle Schläuche dran, also auch der dicke ?
Und guck trotzdem nach der Klappe...
Ahh ja .... so langsam kommen wir der Ursache näher ...
Also :
1. Du bist gnadenlos verwöhnt .... oder
2. Die Klappe im Heizungskasten, die den Luftstrom an die Füße bzw. an die Scheibe leiten soll, funktioniert bzw. verschiebt sich nicht mehr richtig. Ist mir schonmal nach dem Ausbau und Auseinandernehmen der Heizung passiert.
Aaalso :
(Ich gehe jetzt mal davon aus, daß der Heizungskasten beim MPI genauso ist wie der vom SPI)
Schau mal von der Beifahrerseite in den Heizungskasten herein - da ist eine Öffnung.
Bei Stellung "car" ist besagte Heizungsklappe nicht zu sehen, bei Stellung "screen" schließt sie bündig ab (shit, schwer zu erklären) und bei Stellung "off" siehst Du die Klappe.
Versuch : Stecke den Finger in die Öffnung (Lüfter aber aus) und bewege den Stellungshebel (aber net zu fest, gell ?) ... wenn Du Dir den Finger klemmst, dann ist die Klappe in Ordnung. Klingt ein wenig doof, aber so kannst Du es herausfinden.
T.
ZitatABER der Luftstrom ist halt seeeeeeeehr gering
Was heißt "sehr gering" ? Bist Du Dir sicher, das der Lüfter läuft ? (ja, okay, ist eine wirklich doofe Frage) Bei funktionierendem Lüfter bläst es schon gut spürbar unten raus, ausserdem ist er nicht zu überhören. Ich kenne das zweistufige Gebläse im MPI zwar nicht, aber bei den Einstufigen macht das Teil schon gut Wind. Also wirklich kalt im Mini hatte ich noch nie, ausser vielleicht der linke Fuß (rechts gut durchgebraten, links Eisbein).
.......
Zitathatten wir das schonma ? ..... ich werd alt
Wie...was ?!?....was hatten wir schonmal ? Wo bin ich eigentlich hier ? Und wer bist Du ?...Kennen wir uns ?!? ....Was mach ich hier ??.....Wer ist denn das mit der weißen Jacke !?....Nein, mir is' nicht kalt.....will keine Jacke anziehen....aua...die is' ja falschrum...wieso kann ich denn jetzt meine Arme nicht mehr bewegen *zappel*.....Pille ?!? Wogegen denn...binnich krank...*schluck*.....hmmmmmmmm.....besser.....
Hmmmmmmmmmmmm........................
Zitatkommt doch her ihr schwulen engländer, isch scheiss eusch auf eure runde tafel einen grossen ´aufen
Schon unterwegs.....
(und wieder einmal....deja vu)
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...........................
Die Schwooooobe komme !!!
Na mach nur ... meine Armee steht schon ...
hmmmmmmmmmmm..................
Zitatecht ? wär ich niiiee drauf gekommen .....
....Du bist ja auch kein schwuler Bremser...
hmmmmmmmmmmmmmm............................
Zitatein 1.0 turbo hat aber weniger power als ein 1.3 ...... hubraum statt spoiler
hmmmmmm....eigentlich hatte ich das anders gemeint...