Hi !
Ein neuer Aspekt von meiner Seite, auch wenn`s im ersten Moment unlogisch erscheint ....
Mein Mini ist ein Vernunftkauf gewesen !!!
1995 hab ich die größte Dummheit meines Lebens gemacht und meinen heiß- und innig geliebten Ford Capri in eine Hauswand geworfen. Also, es mußte was Neues her ....
Da ich jedoch nie was für moderne Auto's übrig hatte, schon immer leicht anglophil angehaucht war, bis dato nur "alte Kisten" gefahren bin und einen Klassiker haben wollte, der zwar alt und kultig aber ohne die üblichen Oldie-Macken sein sollte, blieb mir nur die Wahl zwischen ...
-> Lotus Esprit
-> Morgan Plus 8
-> Super Seven (z.B. Caterham, wenn auch nicht britisch)
-> Rover Mini
Der Lotus hätte mich echt gereizt, leider hat mich der hohe Benzinverbrauch ein wenig abgeschreckt (ach, und da war noch was von wegen Kaufpreis, es gab grad keinen günstigen Gebrauchten in meiner Nähe)...
Der Morgan....ein wunderschönes Automobil, knorrig, furztrocken aber leider offen....wollte ich damals nicht...(ach, und da war noch was von wegen dem Kaufpreis, es gab grad keinen günstigen Gebrauchten in meiner Nähe)...
Der Super Seven...der Formelrenner für die Straße...nun, nach meinem Unfall bin ich erst mal 10 Monate zu Fuß gelaufen, und beim Gedanken an eine solche Höllen-Fahrmaschine sah ich meinen Lappen gerade wieder so davonfliegen - mußte net grad sein...(ach, und da war noch was ..... usw.)
Der Mini .... war, nachdem ich wieder einen klaren Gedanken fassen konnte, die allererste Wahl. Seltsamerweise, denn ich bin bis dahin noch nie in einem Mini gefahren oder mitgefahren, und - es kommt sogar noch schlimmer - ich verarschte während meiner Capri - Zeit immer einen Nachbarn bei uns der Straße, der einen schwarzen Mini Sondermodell Silverstone (!!!!!) fuhr ... von wegen nix unter der Haube (Vierzylinder...puaahh) aber breite Schlappen und Brülltüte drunter. Nun, man wird älter und schlauer. Zuerst wollte ich einen krachneuen, blaumetallic hätte er werden sollen und so mit Sportauspuff und Sportfahrwerk, und ich war deswegen schon bei meinem örtlichen Roverhändler vorstellig geworden, als mein Vater auf einen schwarzen Silverstone, 2 Jahre alt, mit 2 Vorbesitzerinnen und nur wenigen Kilometern stieß. Ich hab das Ding dann glatt gekauft .... die erste Fahrt machte ich dann anschließend auf einem Verkehrsübungsplatz in der Nähe (da ich ja zu dem Zeitpunkt keinen Lappen hatte) und - es war sooooo geil !!! Ein Go-Kart mit Dach...unglaublich ! Und da war klar, daß ich mein Automobil gefunden hatte.
Ja...und zum Spaß kam eben noch die Vernunft ! Der Mini ist sportlich (ohne die üblichen Zuschläge bei der Versicherung, die sportliche Klein- und Kompaktwagen a la GTI / GSI / CRX verlangen), der Mini ist ein Klassiker, er ist Kult und trotzdem alltagstauglich und zuverlässig (naja, relativ gesehen) und er sieht einfach klasse aus.
Aber die Vorurteile....kleine Anekdote am Rande : Als mein Opa von meinem Vorhaben in Sachen Mini-Kauf erfuhr, bot er mir 5000 DM zusätzlich an, wenn ich mir eben keinen kaufen würde (er dachte an einen Golf, so mit 60 PS). Aber da war es schon zu spät. Heute hilft er mir beim Mini-putzen und ist ganz happy, wenn der Kleine anschließend schön glänzt.
Zum Mini No 1 kam dann bald noch Mini No 2, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte...
Soviel zum Thema ... war mehr wie geplant ...
Thomas