Beiträge von cooper16

    Zitat

    des is doch noch in de palz du bachel

    Ach jo....stimmt...das hann ich jo ganz vergess...awwer was interessiert mich aach es Ausland....pffffffff....unn wo mer schon dabei sinn - Lyoner bittschön nur in Tofuform....immer diese Haarspaltereien (obwohl, ich hab ja noch genug).... ;)

    hmmmmmmmmmm...............unn was is dann e bachel ??

    Zitat

    Und dann werdet Ihr gefüttert!!!

    Futter ? Futter is' immer gut ! Und dann die drei Tonnen Pillle !!

    Ab nach Mannheim !!!

    hmmmmmmmmmmm..................

    Geht das schon wieder los....ich kann mich nur allzugut an ähnliche Diskussionen mit ähnlichem leicht aggressiven Unterton erinnern.
    Ob Damien123 einen Mini will oder nicht, einen fahren sollte oder nicht, kann nur er selbst wissen. Und nun macht er das einzig richtige, er informiert sich, er informiert sich in den richtigen Kreisen und kriegt virtuell eins auf die Mappe, so wie das schon oft hier passiert ist.

    Was ich zum Ausdruck bringen will :

    Ist es nur legitim nach Tuning-/Optimierungsmöglichkeiten zu fragen, wenn man schon Besitzer eines Minis ist ? Geht Damien123 nicht den richtigen Weg, in dem er sich vorher schlau macht anstatt später u.U. enttäuscht aus der Röhre zu schauen ?

    Was hättet Ihr gesagt, wenn ich vor sieben Jahren die gleichen Fragen gestellt hätte ? Ich hatte damals auch keinen blassen Schimmer vom Mini, bin noch nie vorher einen gefahren (noch nicht mal als Beifahrer mitgefahren) und bin als Mechaniker auch nicht gerade eine Überleuchte - alles außer der grundsätzlichen Wartung und kleineren Reparaturen muß ich machen lassen. Und Leistung kann man meiner Ansicht nach auch nicht genug haben - sofern man es sich leisten kann und es Sinn macht.
    Wahrscheinlich hättet ihr mir abgeraten, mich in die GTI-GSI-CRX-Ecke abgeschoben und ich hätte ähnliche Antworten bekommen wie jetzt teilweise hier (obwohl Gott-sei-Dank der überwiegende Teil sich mit der Sache an sich befasst).
    Und was ist ? Ein (Autofahrer-)Leben ohne Mini könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen.

    Ich finde, hier wird mitunter sehr vorschnell (ver)urteilt.

    Thomas

    Ach da isser ja, der Veit. Und macht ganz unschuldig.

    Da ! Guck Dir an, was Du angerichtet hast....;)

    Zitat

    Nicht das Ihr de Mittach verpasst

    *grummelgrummel*...*nach unten guck*....hmmmm...ja, Futter wär jetzt nicht schlecht...

    Hmmmmmmmmmaaahlzeit !

    Zitat

    aber ich gehe mal von der einfachsten und billigsten aus.

    ...einfach und billig steht im Gegensatz zu effektiv und zuverlässig.

    90 PS im Mini sind schon eine Menge Holz und mit einfachen und somit billigen Mitteln nicht zu realisieren. Es gibt von diversen Mini-Tunern komplette und mit Sicherheit auch sehr gute weil professionell abgestimmte Paketlösungen, die aber auch entsprechend gut bezahlt werden müssen.

    Es stellt sich die Frage, ob zur Erhöhung des Fahrspaßes unbedingt eine motormäßige Leistungssteigerung vonnöten ist.
    Fakt ist, daß der Reiz und der Fahrspaß des Minis nicht in der reinen Höchstgeschwindigkeit liegt (da ist ihm jeder 60 PS - Japaner-Hausfrauen-Wagen überlegen), sondern in der Art und Weise, mit der er sich über die Landstraße bewegen läßt.
    Wenn mit minimalem (finanziellen) Aufwand ein Maximum an Fahrfreude erreicht werden soll, ist eine Optimierung / Verbesserung des Fahrwerkes mit Sicherheit die bessere Wahl. Wobei man auch in dem Bereich eine Menge Geld ausgeben kann.

    ....

    Zitat

    Wieso enden???? Das war das Anfangsstadium

    Ach was ...... *Selbstauslöser*klick!*



    Huhuuuuuuuuuuuu !!!!!!!!!!!!

    Hmmmmmmmmmmm..........aus Überzeugung..........

    Zitat

    immer, wenn es son scheiss-wetter ist?!

    Die Schlechtwetter"tauglichkeit" beim Mini erstaunt mich auch immer wieder...immerhin kommt das Ding von der Insel.

    ECU = EngineControllUnit = Motorsteuergerät. Dein Cooper ist ein sogenannter SPI (SinglePointInjection). Das Motorsteuergerät sitzt auf der Beifahrerseite im Motorraum (silbergrauer Kasten).
    Die Gemischaufbereitung bzw. die Steuerung der besagten ECU läuft über sogenannte Unterdruck- bzw. Vakuumschläuche. Diese werden im Laufe der Zeit gerne mal undicht oder reißen am Stecker aus.

    Welches Kabel hast Du denn abgedichtet ?

    Was zeigt Deine Wassertemperaturanzeige an ? Die Anzeige muß bei Betriebstemperatur so knapp über der Hälfte des weißen Striches stehen, vorausgesetzt Du hast noch die Originalinstrumente drinnen (erschließt sich mir nicht so genau aus Deinem Foto).

    Das Steuerrelais für die Lambdasonde sitzt auf der fahrerseitigen Spritzwand vom Motorraum (eines von den beiden). Würde ich mal kontrollieren (Funktion, Kontakte, evtl. korrodiert).

    Unterdruckschläuche gehen vom LuFi zur Einspritzanlage, von dort über die sogenannte "Benzinfalle" (schwarzes Kästchen) zur ECU. Die Schläuche müssen dicht sein !

    ...

    0 !!!!


    hmmmmmmmmmmm......wer hätte das gedacht !!!


    --------edit-------------shit....na guuut !


    ---------edit No2:---------------

    und Seite 201 !!!

    Zitat

    Hmm....Stimmt. Was dädsch au ganz onne dich macha???

    Ach....da hätt ich jo aach noch de Thomas#2 !

    hmmmmmmm.....:rolleyes: Wird's jetzt philosophisch hier ?!?

    Zitat

    das ist diese eine wolke die immer über dem saarland schwebt

    Hörschte bald uff zu puschde !!!

    hmmmmmmm.................


    -edit-

    jupp....is' schon gezappt !!!

    Alla proschd !

    Zitat

    ..........jetz wäääs isch was misch die dache gefehlt hot, a Haufe selde blääder Kerle! Schee das es eich gebt!

    Gell...finn ich ach scheen, daß es mich gebt.... ;)


    Zitat

    iwwerischdens, die Sunn scheint

    Die Sonn scheint ? Sach emol...ich glaab mei Hamschter bohnert...also do scheint kenn bissje die Sonn...ich glaab der Andy gehert doch in stationäre Behandlung !!!

    Pfleeeeeeeeeeeeegerrrrrrrrrrrrrrrrr ! Zwangsjacke und - abführen !!!

    hmmmmmmmmmm......................... :D