ZitatAndi - hat jetzt 'n Mini mit Chamäleon-Augen...leider
[OFF TOPIC] Ich bewundere Deinen Humor, ehrlich ! (auch wenn's Galgenhumor ist [/OFF TOPIC]
ZitatAndi - hat jetzt 'n Mini mit Chamäleon-Augen...leider
[OFF TOPIC] Ich bewundere Deinen Humor, ehrlich ! (auch wenn's Galgenhumor ist [/OFF TOPIC]
@klein"er"
...Dein Beitrag erfordert noch ein wenig Feintuning....
Zitatdanke, jetzt nerv ich auch nicht mehr und streite euch nicht jungs...
Nee, Du nervst natürlich nicht !!! Umgotteswillennein.... Deswegen gibt es ja das Forum...
Und streiten - nööö - so schlimm isses noch net. Läuft noch unter freiem Meinungsaustausch ... ... wir sind topcool....
ZitatSoll heissen, du kommst mit WR nicht unbedingt schneller ans Ziel.
Ja und nein; bin schon mit'm Wintermini und neuen Winterreifen als einzigster auf der Autobahn über die frisch eingeschneite Überholspur gerauscht - vorbei an allen anderen. An dem Tag war ich definitiv schneller !
Auf jedenfall komme ich sicherer ans Ziel.
ZitatDann kann man das Auto auch stehen lassen. Der Wetterbericht kündigt sowas ja meist vorher an
Ja, aber ich zum Beispiel nicht. Und wenn tu das tust, dann sei an dieser Stelle ernsthaft von mir gelobt, die meisten anderen tun es nämlich nicht. Die Folgen davon sieht man dann anschließend abends in den Nachrichten.
Thomas (der auch gerne mal im Winter die Handbremse zieht )
----- war zu langsam ---
right !!!!!!!!
Zitat2. Wenn man an einem der Glatteistage dennoch nicht auf sein winterbereiftes Auto verzichten kann, kommt man trotzdem nicht sehr weit, da an der nächsten Ecke ein anderes Auto mit Sommerreifen steht, dass nicht von der Stelle kommt. Und dahinter bildet sich dann bei dem Verkehrsaufkommen schnell eine lange Schlange. Also besser Bus oder Bahn fahren.
Ja wunderbar...dann schaffen jetzt alle kollektiv unsere WR ab, da der Verkehr ja so oder so zum Erliegen kommt. Sorry, aber diese Argumentation ist schlicht und ergreifend für den Allerwertesten.
Bus und Bahn klingt zwar gut (und ist auch vernünftig), aber es gibt auch Leute (u.a. ich), die schlicht und ergreifend keine akzeptable Möglichkeit haben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen. Und als solcher könnt' ich Knorpel vor Ärger kriegen wegen den ganzen sommerbereiften Typen (wollte schon ein anderes Wort schreiben) denke, die dann vor mir rumschleichen. Und ich weiß nur eins : Sollte mir einer von denen mal in die Karre fahren, dann Gnade ihm Gott (und ich rede nicht von Einseifen) !!!!
Zitat5 Tagen so, dass man nicht fahren konnte, da Schnee auf der Strasse lag oder Glatt/Blitzeis herrschte.
Und genau an einem solchen Tag knallst Du dann einem anderen hinten rein. Suuuuuuuuuper !!!
Nochwas (will ja nicht nur schimpfen) : Den Sparfüchsen unter Euch sei gesagt, daß sich WR im Sommer nicht abnutzen (wenn sie nicht montiert sind, selbstverständlich) und umgekehrt.
Zitat3. Ich habe einen 13" Mini und dem stehen nun überhaubt keine 145er Winterreifen
Da stimm ich Dir uneingeschränkt zu...
Thomas (der bei dem Thema so gar nicht tolerant ist)
häähähä ... der Jan - Thread ist aber echt klasse...bin ihn gerade am durchackern (war noch vor meiner Zeit hier). Mannomann...
Bis jetzt hat sich mir der Sinn des Ganzen noch nicht erschlossen, bin aber erst auf Seite 12 (kurz nach Jan's comig out)....
Okay...back to business....
Häääääääääääää ??? Kannst Du es selbst nicht sehen ??
Ach...Du willst ne Meinung hören...schööön lila !! Nee, is ok !
--------------------------
und ich hab nicht gehmmmmmmmmmmmmmt ! Klasse, was ?
Grundsätzlich : Winterreifen sind nie eine falsche Investition. Ich hab wenig Verständnis für Leute, die aus falscher Sparsamkeit im Winter mit ihren Sommerreifen rumglunschen.
Das Fahrverhalten eines Minis im Winter mit guten M+S Reifen ist einfach genial.
Auch im Mini sind der Unterschied Sommer/Winterreifen stark zu spüren. Ganzjahresreifen halte ich persönlich für einen eher schlechten Kompromiss, da die Allwetterfähigkeit durch verkürzte Lebensdauer erkauft wird. Außerdem halten diese den Vergleich mit Winterreifen im Winter bzw. Sommerreifen im Sommer nicht stand.
Das gleiche gilt auch für runderneuerte Reifen.
Ein guter Winterreifen für den Mini ist der Bridgestone Blizzak. Früher gab es noch in der entsprechenden Reifengröße (145/70 R12) auch noch einen Michelin, der war einfach genial, wird aber leider nicht mehr produziert.
Spart nicht an den Reifen !!!
Noch was :
Von Mischbereifung (vorne M+S, hinten Sommer) rate ich ganz dringend ab ! Vor allem beim Mini...man bedenke den Hang des Mini`s zum Überbremsen an der Hinterachse ! Da ist ein Dreher schon fast vorprogrammiert (und da rede ich aus eigener Erfahrung!)....
Kaum is vom Saufen die Rede, ist der Andi wieder da....
Hassen Kassen mitbracht ?!? *torkel*
Zitat...und der Hund passt da ja wohl nicht rein...
Hast Du ne Ahnung....Hund...reinpassen...*lol*....irgendwie muß ich da an Appenweier denken.....
hmmmmmmmmmmmmmmm.......................
Ja toll....wer hat denn den eingeladen ?!?!
Schon widda alles leer................
hmmmmmmmmmmmmmm......geh ma nomma Kassen holen....*rülps*
Zitat180 seiten ... juchu
Eieiei...da müssen wir ja schon wieder saufen....
Na denn prost...
hmmmmmmmmmmmmmmm...................
nöööööööö...........hatten wa schomal........
hmmmmmmmmmmmmm..........
Pffffffffffffffffffff......find' ihn doch selbst !!!
hmmmmmmmmmmmmmmm....................ham' wa noch ne Zelle frei ?!?
Slurm ?!? Umsonst ?
Ja ja ja schnell her !!
*klapper*schlapper*schlürf*
hmmmmmmmmmmmmm...................
Springfield ?!?
*Ha-Kiss my shiny metal ass !!!!!!*
hmmmmmmmmmmmmm..................Matt Groening rules !!!
heeeeeeeeeeer !!!
*greif*schluck*
hmmmmmmmmmmmmm...
flaming
Moe !?!?!?
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..................
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm..............
Ach, halb so wild.....pfeif Dir ein Squishy rein und alles wird gut...
Squishy gibt's hier...........
hmmmmmmmmmmmm.....moin.....
Heute als HappyMeal :
Saarländischer Krustiburger mit Dibbelabbes....mit Maggi selbstredend....
hmmmmmm.......
Hast Du Dich beim Baujahr vertippt (94 statt 84?). Die Mayfairs gab es doch nur bis Ende der Achtziger, oder ? Als 94er müßte Deiner doch ein SPI - genauso wie meiner - sein. Und da haben die beiden Relais' im Motorraum nix mit den Blinkern zu tun.
Hm-ja...damit wäre mein Pulver in Sachen Ferndiagnose auch schon verschossen. Kann Dir nur noch raten, daß Kabelchaos unter'm Armaturenbrett auf evtl. Kabelbrüche zu kontrollieren, aber da Du ja schon alles gewechselt hast, wirst das wahrscheinlich auch schon getan haben. Ansonsten scheint der Tip von Boris ein recht guter zu sein.
Uff....spontan erinnert mich das Ding an eine ältere Version meines Supersprint-Auspuffes. Könnte evtl. sogar passen, weil der auch in Italien hergestellt wird.
Evtl. "paßt" da auch die gleiche ABE....
Doofe Frage : Was willst Du denn noch mit dem verrosteten Ding ?