Zitatich sach nur appenweiher und 1 stunde vorsprung .... hä hä hä
hmmmmmmmmmmmm.................
Zitatich sach nur appenweiher und 1 stunde vorsprung .... hä hä hä
hmmmmmmmmmmmm.................
ZitatARNIE FOR GOVERNOR !
Ja - ich bin auch für transparente Politiker !!
Zitatich sach doch, die saarländer hams net so mittem autofahren
Ach ja ?? Und woher kommt der neue DTM - Meister ??
Zitatda bitte :
Oh danke !! *schluck*kipp*rülps*
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.................
Hmmmmmmoin !!!!!!!!!!!!!!
Zitatbrokoli mit maggi ? das wäre ja dann was für vegetarische saarländer
Ja ... und dazu einen Schnaps - den hätte ich nämlich jetzt nötig ...*Hände zitter*...
Jungs, fahrt niemals mit Vollgas von der Überholspur direkt in eine Ausfahrt rein ... es könnte sein, daß da eine Autoschlange steht ....
... hab mich schon mit'm Nissan in der Wiese stehen sehen ... Fragt sich nur, wer mehr erschrocken ist : ich oder der arme Mensch im letzten Auto, der einen roten Reisbomber im Rückspiegel anrutschen sah....
hmmmmmmmmmmmmm....
Thomas (der mit dem ABS im Fuß)
Und der ...
...ist der Schlimmste !!
hmmmmmmmmmmmm.....gleich streik ich hier unn geh hemm mit meiner Flemm...
Zitat"Breite Mehrheit im Abgeordnetenhaus"
....man beachte die tiefsinnige Zweideutigkeit...*lol*:D
Das Thema :
...aber wen wundert's, bei den Vorbildern...
hmmmmmmmmmmmmm....................
Hey - hier wird nicht 'rumgekokelt ....
oder doch ?!?!?
Yeahhhh.....
Hmmmmmmmmmm.....und wieder beim Thema....sehr bedenklich...
Zitatkoffeein intravenös ...... komm zum onkel..
Jooo...*pieks*...wuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhh !!! *zitter* Goil !
hmmmmmmmmmmmmmmmmmm................
Zitatdann genn ich mer jetz mol noch enn kaffee hollle
Der wirkt bei mir nicht mehr ... ich brauch 'ne Pille ...
Hmmmmmmmmmmmmmmmmm.............
Zitatobwohl, heisst "ich krieg den blues" auf saarländisch net "isch hann die flemm" oder so`?
Jo - ich wollte hier aber keinen überfordern. Der Rest der Welt, sprich das Reich, ist ja nicht in der Lage die Wörter "Freck" und "Flemm" auseinanderzuhalten. Nicht, daß hier noch jemand die große Viruspanik kriegt und sich in die Sani-Abteilung verpißt.
ZitatOriginal geschrieben von chris
einer noch zum thema:Überleben im Saarland:
...
Nur zwei Dinge machen Ihn zum Tier: Die "Freck" und die "Flemm". Solltest Du mal einem begegnen, der Dir zumurmelt: "Isch hann die Freck/Flemm", dann suche unverzüglich das Weite. Eine dieser Vokabeln bezeichnet eine ansteckende Erkältungskrankheit, die andere eine ansteckende schlechte Laune. Welches welches ist, wird sich vermutlich jeder Nicht-Saarländer 1000 Mal erklären lassen und anschließend 1000 Mal wieder vergessen. Macht aber nichts. Wichtig ist hingegen folgender Merksatz: "Flemm" oder "Freck"? Nichts wie weg!hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
![]()
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm......................
Zitatersma ´n kaffee holen
Gute Idee ... und eene rauchen ... hmmm - ach nee, da muß ich ja vor die Tür *brrrr* . Scheißtrüber, nicht enden wollender Tag; ich sitz hier vor einem Panorama - Fenster und kann dem Wetter beim wettern zusehen. und das ist echt übel.
hmmmmmmmmmmmmmmmmm......ich glaub ich krieg den Blues...
Okay - hast gewonnen...
hmmmmmmmmmmmmm..............
....mit Schmeissfliegen-Wings...lecker ! *schmackofatz*
hmmmmmmmmmmmm...........
Da nag ich lieber Spinnenschenkel mit Maggi ....*knirsch*
Hmmmmmmmmmm.........
Da - ich hab Euch noch ein paar übriggelassen ! Greift zu !
hmmmmmmmmmmmm.....*rülps*
Na denn .... Guten Appetit !!
Hmmmmmmmmmaaaaaahlzeit !! (Im warsten Sinne des Wortes)
hmmmmmmmm...mal wieder gar nichts los hier....
hmmmmmmmm...bald Mittagspause
Zum Thema :
Haargenau das gleiche Problem hatte ich auch schonmal, allerdings trat es nur bei extrem niedrigen Temperaturen auf (Wintermini). Kann das mit der Viskosität der Hydraulikflüssigkeit zusammenhängen ?
Off Topic (was mich wirklich interessiert) :
ZitatAnsonsten lad dir zumindest das Werkstatthandbuch runter. Da findest du auch einiges
Ist das komplett ?!?! Wär ja klasse. Wo finde ich denn den Download ?
....
Ach, ich dachte schon, der
hätte Dir geholfen....
Prima Ausfahrt selbst gemacht !
hmmmmmmmmmmmmmmm.......
Hmmmmmoinnnn !!!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatExtra für unsere Saarländer-Freunde:
Scheeeee !!!!!!!!!
Zitatdazu musst du mich erstmal kriegen, seit heut fahr ich nämlich wieder mini ..... jippieeeh ! *wrooom*
Wie hast`n das hingekriegt ?
ZitatIch hab seit 05.10.03 4:08Uhr keine mehr geraucht
Was ?
ZitatGrassssssssssss
Hmmmmmmmmmmmmmm.............
Zitatda, wo der gelbe unterdruckschlauch am lufigehäuse sitzt, kommt auch der rote vom ansaugkrümmer, die beide vertauscht anschließen - was passiert dann?
Dann funktioniert die Ansaugvorwärmung nicht mehr - der Mini nimmt bei niedrigen Temperaturen nur noch schlecht Gas an; im Umkehrschluß ist bei hohen Temperaturen die angesaugte Luft zu warm, mit dem gleichen Ergebnis. Kaputt geht nix. Wenn Du Dir nicht mehr sicher bist, experimentiere doch einfach mal.
Bin heute leider nicht mit'm Mini auf der Arbeit, ansonsten würde ich nachsehen und könnte Dir sagen, welches wohin kommt (sorry, auswendig weiß ich es leider nicht). Aber die Tatsache, daß Du hier nach den Anschlüssen fragst, läßt mich darauf schließen, daß Du beide vertauscht wieder angeschlossen hast. Zumal nach eigener Aussage der Mini bei kaltem Wetter schlechter läuft. Probier einfach mal !
....
Ach nochwas : Das grüne "Teil" im Lufi ist der Ansaugtemperaturfühler. Da is nix von Hand umzustellen.