Beiträge von cooper16

    hmmmm, guckt keiner mehr rein - so klappts nie mit den 19.000 Hits. Oder hätte ich mir die Bemerkung über die Amis vielleicht sparen sollen ? Ist mir so rausgerutscht, sorry - war nicht wirklich bös gemeint. :(

    Hmmmm *ganz nachdenklich*

    Zitat

    100.000km Laufleistung. Für meine Begriffe ist das schon ziemlich viel für einen Minimotor.

    Du irrst Dich - und zwar gewaltig ! Mein 1000er Wintermini hatte am Ende 170.000 km mit erstem Motor und Getriebe als ich ihn verkaufte. Beide wurden nie geöffnet und Leistung brachte der Motor immernoch.
    Übrigens läuft der Mini noch - vor ein paar Wochen wurde er von einem Arbeitskollegen gesehen.

    Keine Hexerei - die allgemeinen Pflegebedürfnisse der Mini-Antriebseinheit wurden hier ja schon oft genug diskutiert.

    Oh Gott...bald ist das ganze Netz geHMMMMMt...eine weltweite Katastrophe ! :eek: :eek: :eek:

    Veit ( das ist der, der's war...für alle Späteinsteiger )

    Hast'n Bunker im Garten ?? Nicht daß Du noch zu einem der bösen Jungs gezählt wirst...man kennt ja unsere amerikanischen Freunde....( <- hmmm, jetzt aber keine große Diskussion, wollt's nur mal anmerken ).

    Zitat

    Eine ernstzunehmende und zu bevorzugende Alternative wäre ein 1000er !

    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen ! Zumal sich der 1000er aufgrund seiner geringeren Motorleistung ( im Vergleich zum SPI ) im Winter erheblich gutmütiger fahren läßt. Subjektiver Eindruck meinerseits - der Silverstone mußte im ersten Winter noch ran - danach kam der 87er Mayfair Sport.

    -> bin sowieso ein Freund der "kleinen" Maschine, auch wenn ich keine(n) mehr habe <-

    Zitat

    ..........hab morgen einen Termin, wo seid ihr denn? Alle in Klingemünschter?

    ei wo issen das ?

    Nee isch bin in Saarbrigge uff de schaff...

    Zitat

    Au will dohi, weil da gibts leggere Weinschoppe im Adler

    Jetzt schon - um die Zeit ? Ich glaub das verträgt sich nicht so ganz mit unseren lecker Pillen ( seh ja jetzt schon nur noch Farben ), oder ?

    Hmmmmm :rolleyes:

    Zitat

    nee, saarländer fahren lieber mit dem auto unter wasser

    *rofl* ( hab ja Humor :D )
    Wo poste ich denn "Außenborder und Sehrrohr am Mini ? "

    Karosserie oder Motor oder gar Fahrwerk ? ;)


    Andy

    Zitat

    Ihr solltet doch jetzt wirklich mal zum Arzt!!!!

    Noch nicht aufgefallen ? Wir sind alle schon in stationärer Behandlung...hab grad meinen 10Uhr Kaffee bekommen und darf mal eine rauchen gehen...bis später !

    Hmmmmm :cool:


    Zitat

    Versteh ich das jetzt richtig ist Saarland gewissermaßen das Ostfriesland des Westens?"ggg",

    Nee - das Nachbarländchen....gell !

    Zitat

    ach übrigens, du hast in deinem letzten beitrag was ganz wichtiges vergessen, was nur ?? hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Nee - nur beinahe...ist oben in der Kopfzeile...noch nachträglich reingemacht.

    Aber bittschön :

    HMMMMMMMMMMMMMM

    -> schöner Text...hab ihn gleich mal weitergeschickt ( ich war so
    frei )

    Ist ja richtig herzergreifend *seufz*
    und so im großen und ganzen wirklich wahr.

    Ist aber nicht auf deinem eigenen Mist gewachsen, odder ?

    Zitat

    Lästere nie vor einem Saarländer über andere
    Saarländer. Die kennen Sich alle!!!

    Das ist sowas von wahr - und falls ein Saarländer mal tatsächlich einen nicht kennt, kennt er einen, der einen kennt. Alles klar ?

    Nochwas :
    Die saarländische Art der Problemlösung :
    Der Saarländer fragt nicht : Wie löse ich das Problem ?
    sondern :
    Wen kenne ich, der das Problem für mich lösen kann. <- und da findet er unter Garantie immer jemanden (oder jemanden, der jemanden kennt usw.)

    Ja - da kann ich chewie nur zustimmen...das Fahrverhalten ist einfach prima.
    Die Zuverlässigkeit hängt natürlich ganz entscheidend vom Gesamtzustand des Minis ab. Ein gut gepflegter und technisch einwandfreier Wagen wird da kaum Probleme machen.
    Am besten ( so meine Erfahrung ) ist der Mini in der Garage aufgehoben. So gabs bei mir morgens auch nach einer kalten Nacht keine Startschwierigkeiten; im Gegensatz zu einer Nacht unter der Laterne. Da kann der Kleine schonmal ein wenig zickig sein. Ist ähnlich wie bei allen älteren Autos.
    ....

    ----------------------------

    Achso - nochwas...ein Problem hatte ich allerdings hin und wieder mit meinem 1000er Wintermini : Bei extrem kalten Temperaturen trennte die Kupplung kaum noch bzw. nur noch auf den letzten Zentimetern Pedalweg. Sobald es wieder ein wenig wärmer wurde bzw. nach längerer Fahrt gings dann wieder.
    Woran es lag hab ich nie rausgefunden ( auch nie so genau danach gesucht )....

    Einen wunderschönen herzallerliebsten Guten Morgen !!!
    Gutgelaunt - trotz Montag....
    Ist es die Vorfreude auf das erste HMMMMMMM der Woche ?


    Zitat

    warum, ich müsste mir doch nur 3 worte merken um mich mit dir zu unterhalten

    Eben - genau das meine ich. :p

    Zitat

    wenn man schön brav ist darf man auch selber essen

    Da seh ich für unseren Chris aber schwarz.

    Zitat

    Hmm... wie oft is der Chris dann durch die Prüfung gerasselt?

    Gar nicht - Fahrschule gibts dort nicht...anders ist die Fahrweise in der Pfalz nicht zu erklären.

    Zitat

    wisst ihr eigentlich welches das einzige schild ist, dass das wenden auf der autobahn erlaubt ?

    Na Gott sei Dank .... :D

    Zitat

    Hmm...frag mal den Chris. Wenn du es mit'm Pälzer in 'ner Zelle aushältst....

    Zitat

    es is ja wohl net die frage ob ers mit ´nem pfälzer aushält.....

    Hihi - ich glaub' der Chris wäre restlos überfordert. :D


    Zitat

    und ich hab eben den tempomat für den mini erfunden

    Wow - der McGiver aus der Palz. Da kann man sehen : Man kann ruhig Pfälzer sein, man muß sich nur zu helfen wissen... Gar nicht mal so dummm.

    Zitat

    wenn ich nur wüsste warum meine freundin auf der
    eselssteige (ehemalige bergrennstrecke) die augen
    zugemacht hat


    Schau mal auf Dein Kennzeichen...da steht PS und nicht NK (<- kriegen nur die Besten). Alles klar ?? :cool:


    Veit

    Zitat

    Was glaubst Du warum ich mich hier so wohl fühl

    ...dem ist nichts mehr hinzuzufügen...
    doch - eins noch :
    HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM

    Wieso reitet hier eigentlich jeder auf den Konis rum ? Sind vielleicht nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß, mag sein, aber ich fahr seit über 100.000 km mit dem Sportspack rum und hatte bisher noch nicht wirklich einen Anlass zur Klage.
    Prinzipiell bin ich persönlich gegen ein der Sportlichkeit willen zu hartem Fahrwerk - das mag zwar auf einer topfebenen Rennstrecke wirklich was bringen, ist aber im täglichen Straßenverkehr und bei der streckenweise miserablen Qualität unserer Landstraßen eher lästig und verschlechtert mehr das Fahrverhalten als es zu verbessern.
    Man muß sich nur mal die Horde der tieftiefen Golfs usw. angucken - wirklich schnell sind die nicht unterwegs sobald's mal ein wenig holprig wird. Da sind nämlich eher "Nehmerqualitäten" von Seiten des Fahrwerkes gefragt.

    Der Karosserie tu`s auf Dauer auch nicht gut - durch die andauernden harten Schläge wird diese regelrecht weichgeklopft. Und der Mini ist ja eh nicht gerade das steifeste Automobil.

    Naja. Jeder wie er mag. ;)

    Nee Leute - wie geht denn sowas ?? Und wieso ausgerechnet das Mini - Forum ? Da kann man nur noch den Kopf schütteln. :headshk:

    -> nee ihr leid . wie geetn so ebbes ? Unn wiso 'n grad ess Mini - Forum ? Do kann ma nur noch mi'm Knause wackele. <-

    toooodaaal abgespaced....