Zitat
Mit allen Vermutungen und Aussagen über das
Treiben der Amerikaner im Irak und müssen vor
allem wir Deutschen sehr vorsichtig sein.
Mr. Grease
Ich nehme an, Du beziehst Dich damit auf die jüngere Vergangenheit Deutschlands unter dem Naziregime und die Befreiung Europas durch die Allierten.
Man sollte jedoch ganz klar die historischen Zusammenhänge und vor allem die unterschiedlichen Motive (in dem Fall die der Amerikaner bzw. deren Regierung) unterscheiden.
Es ist mit Sicherheit nicht unsachlich, wenn ich wiederholt feststelle (was auch durch die Meinung anerkannter Experten wie zum Beispiel Peter Scholl-Latour ganz klar bestätigt wird), daß dieser Krieg ganz klar im Zusammhang mit den Ölvorräten im Irak steht. Es ist erwiesen, daß nach heutigen Erkenntnissen die eigenen Ölressourcen der USA binnen der nächsten 20 - 30 Jahre aufgebraucht sein werden. Auch ist bekannt, daß Bush, genau wie sein Vater und ein Großteil der amerikanischen Führungsriege, ihre Wurzeln in der Öl- und Energiewirtschaft hat.
Über die Umwelt und Energiepolitik der Amerikaner braucht an der Stelle nicht referiert zu werden - ich denke, jeder hier weiß, daß sich Amerika einen Dreck um internationale Umwelt bzw. (konkret) Klimaschutzabkommen schert.
Es ist also direkt im Interesse der amerikanischen Wirtschaft, die Region mit den höchsten Erdölvorräten im eigenen Sinne zu "befrieden".
Es kann mir keiner weismachen, daß der Einmarsch der Amerikaner nur mit den Menschenrechtsverletzungen im Irak in Zusammenhang steht. In wieviele Länder der Erde müßten sich die Amerikaner einmischen, wenn genau und ausschließlich dies die Hauptmotivation ihrer Taten wäre ??
Um eines nochmal klarzustellen : Saddam ist ein Verbrecher, ein Gangster, und kein vernünftiger Mensch wird ihm auch nur ein Träne nachweinen.
Aber :
Es ist bis heute nicht erwiesen, daß der Irak in direktem Zusammenhang mit den Terroranschlägen in New York steht - so ist dieser Krieg meiner Meinung nach nicht mit dem "Kampf gegen den Terror" zu begründen.
Auch zu bedenken ist, daß (zugegeben auch durch den Druck der Amis) die Waffenkontrolleure im Irak erste Erfolge verzeichneten.
Was ich persönlich nicht glaube ist, daß der Irak in seiner jetzigen Form und geschwächt durch die internationalen Sanktionen (die wiederum in ihrer Umsetzung auch zu hinterfragen wären) ein Gefahr (wie durch G.W.Bush immer wieder propagiert) für den Weltfrieden darstellt. Diese zweifelhafte "Ehre" gehört im Moment eher den Amerikanern ...
- könnte noch viel mehr dazu sagen, muß aber jetzt mal noch 'n bißchen was arbeiten, eh mein Chef sauer wird -
Thomas