Hmmmmoin (erster)
Habe nicht alles gelesen, war mal wieder zuviel, aber, ich erkenne da eine starke Abwanderungstendenz im hohen Norden...
@Muschelschubbser :
Das Fazit vorneweg : Tu's nicht.
Der Grund ist ganz einfach : Geld.
Du bist noch Schüler, hast noch keinen blassen Schimmer wie's weitergeht (vor allem finanziell) und willst dann das Wagnis Ami angehen ? Mal abgesehen von Spritverbrauch und Steuern, wieviel Geld kannst Du denn ausgeben für den Einstieg ins V8-Vergnügen ? Wird wohl, wenn überhaupt, auch nur für 'ne Grotte reichen, mit der Du dann midestens ebensoviel Arbeit hast wie bisher mit deinen Minis. H-Kennzeichen wegen der Steuer ist zwar gut und schön, jedoch bedenke, daß man dies nicht gerade nachgeworfen bekommt, will sagen, der Wagen muß in einem entsprechend guten Zustand (=teuer) sein.
Und diese viel zitierte Zuverlässigkeit und Unzerstörbarkeit eines Ami-V8 halte ich persönlich für ein Stammtischmärchen, bzw. gilt nur für entsprechend gut gewartete und gepflegte Exemplare (=teuer).
Ich kenne die Frustgefühle in Sachen ''Mini-der-nicht-läuft'', siehe kurze Abwanderungstendenz in Richtung W123, aber da hilft nur eins : Geld zusammenkratzen und endlich einen Mini kaufen, der technisch fit ist, fährt, und schon ist die Freude da, das Grinsen im Gesicht.
Und so'ne tolle Szene wie hier bei den Mini-Leuten findest Du auch nicht wieder, nicht wahr ? 
Und überhaupt (schei*e, ist noch zu früh zum Denken)...
hmmmmmm.....(draussen ist absolutes Kackwetter....werde wohl mit dem Japsen fahren müssen
)
Thomas (der sowas von happy mt seinem Vajasa ist, daß er sich schon wieder gar nix anderes vorstellen kann)