Zitat
Wenn man nur hinten Boxen verbaut finde ich es akustisch sehr unschön.
Ja und nein. Bei einem begrenzten Budget von 200Euro max. halte ich es für sinnvoller, in eine wirklich ordentlich Sache zu investieren. Im Mini reichen für den 'Hausgebrauch' die Boxen auf der Heckablage durchaus aus. Mehr geht natürlich immer, das ist klar.
Zitat
Was hat den Boxeneinbau Mit der Mini-elektrik zu tun ?
Ich habe zwar auch alles selber gemacht, jedoch habe ich auch gute erfahrung mit Car-Hifi Werkstätten gemacht (die haben Ihr handwerk schon drauf)
Kann ich dir sagen, aus gerade leidvoll gemachter Erfahrung. Bei meinem Mini war das Radio seinerzeit (Vorbesitzer) von einer Werstatt oder evtl. HiFi-Knauper eingebaut worden, und der/die (wer auch immer) hatte den Strom mittels einer Klemmverbindung ohne sonstige Absicherung (zus. Sicherung) einfach irgendwo abgezwackt (Zündung, nagel mich jetzt nicht fest, was genau). Daß ich vor ein paar Wochen einen Kurzschluss hatte und einen gepflegten Kabelbrand schreibe ich mir noch selbst zu, dies wäre aber nicht in der Form geschehen, wäre der Radioeinbau bzw. dessen Stromversorgung wirklich ordentlich gemacht worden. Zum anderen ist mir noch ein Bild in Erinnerung aus einer Bosch-Dienst Werkstatt (hatte dort gerade AU machen lassen), wo ein (modernes) Auto mit komplett demontierten Aramturenbrett und entsprechendem Kabelwirrwarr stand; Kommentar des Werkstattmeisters dazu : Dies ist das Ergebnis eines HiFi-Anlagen Einbau's vom Profi... (ortsansässiger Auto-HiFi-Laden).
War vielleicht nur Pech für den Betroffenen oder nicht repräsantativ für die Branche, das Bild allerdings hat sich in meinem Hirn eingebrannt.
Deswegen, ich würde es nicht machen lassen, und wenn nur wenn der Laden die entsprechenden Referenzen hat bzw. für qualitativ hochwertige und sorgfältige Arbeit bekannt ist. Und mit zweihundert Euro kommt man da nicht weit.
Thomas