Beiträge von cooper16

    Irgendwie geht ihr imho den falschen Weg. Ich würde die Lüftungsdüsen vorne so lassen wie sie sind (finde es optisch einfach nicht schön mit Lautsprechern) und die angedachten 200Euro in 3-Wege Lautsprecher für die Heckablage investieren. Für den genannten Preis gibt es schon was ordentliches.

    Und falls jemand Interesse hat : Ich habe noch zwei ungebrauchte Sätze 100mm 2-Way-Speaker (mit allem drum und dran) zu Hause liegen, zum einen Pioneer und Blaupunkt (wobei letztere qualitativ die besseren zu sein scheinen).

    Zitat

    naja sie kann es sich natürlich auch bei einer carhifi werkstatt für viel geld einbauen lassen

    DAS würde ich tunlichst lassen...erstens wegen der Kohle und zum anderen wegen der Mini-Elektrik (Knaup und Co)

    Thomas

    Zitat

    btw: thomas, wenn das mit der elektronikfuddelei nix wird, mein mitfahrangebot zur unterstmatt steht noch

    Ja, nee, danke für's Angebot, weiß ich zu schätzen und Körbchen (mit)fahren ist mit Scherheit auch allergeilst :D , aber das halte ich seelisch, moralisch und körperlich nicht aus, ohne Hmmmmini nach Appenweier zu kommen..... :headshk:
    Aber das wird scho'....gestern war der Rainer da, heut kommt er wieder und dann sollte die Kiste wieder laufen. Ist doch mehr puttgegangen als vermutet. Irgendwo in dem Lucas-Gewirr hat er übel was abbekommen....
    Und den Anschiss gabs dann noch umsonst.... :crying:

    Hmmmmmmmmmoin auch....
    chris : wo warst Du eigentlich die letzte Zeit so ? Hast gar nix geschrieben in den letzten zwo Wochen.......

    Zitat

    Elftausendelfhundertelf = 11.000 + 1.100+11 = 12.111

    *pfüüüüüüüüüüüüüh*
    Was für ein versnobter Blödsinn....*fg*

    Zitat

    Chris, warst du in England? hab ich gar net mitbekommen....

    Wer ?
    War wo ?
    In England ?
    Was war denn dort ?
    Wie isses denn dort ?
    England ?
    Wo issen das ?

    Hmmm...............Fragen über Fragen.... :rolleyes:

    Zitat


    Das große Mini-Forum > Misc. > Testforum
    hmm


    #12111 Heute, 15:34

    Zitat

    der Elftausendelfhundertelfste

    Jaja.... :p

    Ey chris, wie war es in England ? Und das IMM ?

    Hmmm....

    11111

    Zitat

    Der integrierte Starter Generator scheint noch relativ weit entfernt. Dazu braucht man doch auch das 42V - Bordnetz, oder?? Naja - und gibt es denn Autos, die so ein Bordnetz haben

    Ich meine mich duster daran zu erinnern, daß es sowas in den fünfzigern bzw. Anfang der Sechziger schonmal gab und sich Dynastart nannte. Sogar schon Ende der Zwanziger...

    Und hier ....

    Zitat

    Die ersten Fahrzeuge der Marke DKW hatten Dynastart, was jedoch in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts an den Zulieferern scheiterte, die Anlasser und Lichtmaschinen einzeln billiger herstellten. DynaStart heißt die Anlage nun auch bei ZF Sachs, ISAD bei Contitech, die in 0,2 Sekunden den Verbrennungsmotor geräuschlos anlaufen lässt und während des Betriebs die Batterie mit Strom lädt.

    12 Volt Spannung
    Allerdings steht bei manchen Autoherstellern die damit mögliche teure Umstellung auf 42 Volt Betriebsspannung nicht mehr im Vordergrund, weshalb Sachs betont, dass DynaStart auch mit 12 Volt funktioniert. Doch auf solche Zusatzfunktionen wie die aktive Schwingungsdämpfung und die Rückgewinnung von Bremsenergie wird man bei einem Start im Jahr 2004 dann zunächst verzichten. Ganz ohne Keilriemenn der Entwicklung wohl längst überholt. Quelle

    Nun ja, nun zum Topic, sehr verspätet von meiner Seite aus.

    New Mini :
    Eines ist unumstritten, die (Fernseh)Werbung ist absolut Spitze.
    Der Eindruck (ich war ihn probefahren bei der Präsentation) : Auffällig als erstes ist die billige Anmutung des Interieurs, das, abgesehen von der Schalterleiste in der Mitte, lange nicht so gut aussieht wie auf den Photos. Beim Sitzverstellungshebelchen hatte ich Angst, das dieser mir unter der Hand abbricht. Der Tacho ist trotz seiner Größe sehr schlecht abzulesen.
    Positiv : Das Lenkverhalten. Der NM lenkt sich sehr direkt und präzise, allerdings vermittelt die Lenkung zuwenig Kontakt zur Fahrbahn und hat viel zu wenig Rückstellmoment. Das Fahrwerk verhält sich so, wie man es von einem modernen Fahrwerk auch erwarten kann. Sicher.
    Der Motor (Mini One) ist eine absolute Enttäuschung. 90 PS in einem Kleinwagen müssen einfach mehr reißen. Grund mag das relativ hohe Gewicht sein.
    Die Optik und die Umsetzung des klassischen Themas halte ich für erheblich besser gelungen als bei dem Wolfsburger Derivat, dem Beetle (eigentlich nur ein verpackter Golf).
    Das NM - Cabrio halte ich optisch durchaus für sehr gelungen, trotzdem würde ich mir eher einen Daihatsu Copen in die Garage stellen (hätte ich den die Wahl; und die Qual).

    Fazit : Den NM könnte ich mir durchaus Dritt-, Viert- oder Fünftfahrzeug in Kompressorversion vorstellen, hätte ich das nötige Kleingeld und schon ein Mini-Cabrio, einen schönen (Clubman) Estate, einen richtig giftigen Straßenfegermini usw. usw.
    Vielleicht für den Winter. :rolleyes:
    Aber da kann ich mein Geld besser anlegen....

    Thomas

    Zitat

    Hmm...(jetzt kommt gleich die Retourkutsche...ich weiß es....*g*)

    Ach...da Lach und Kringel ich mich doch nur Wieder.....
    Ne, um solch billige Sachen mach ich einen großen Bogen.
    So tief bin ich nun auch wieder nicht in den Straßengrabengesunken. Lieber räume ich das Feld und übe mich im Origamini... :p ;)

    Hmmmmm............(Mahlzeit)

    Zitat

    Es kommt nicht auf die Größe an, es ist wie Du damit fährst....

    Da werden selbst veraltete Wolfsburger Familienkutschen zu Kleinwagenjägern...*duckunnwech*

    Hmmm..............

    Zitat

    ...und dass sie beim Poppen ein Geschrei auf der Terrasse veranstalten,

    Schmerzensschreie...nageln wörtlich genommen...*aua*.

    Zitat

    Hey, gestern hab ich 2 Spinnen am Fenster zugeschaut....

    Zitat

    zupft weiter,.....das ganze bestimmt 'ne 1/4h,

    Zitat

    'ne Stunde später zupft die immer noch...

    Zitat

    Naja, heute mal schauen...

    Was für ein schönes ausgefülltes Leben...Highlight des Schwarzwaldtages : Zupfende Spinnen. Und was gibt es heute ? Birnenwechselnde Glühwürmchen ? ;)

    Hmm...keine Lust auf Schaffen heute...

    Zitat

    Lass mich raten: Die Kollegin hat gleich nen großen Satz rückwärts gemacht

    Nee...die ist ein richtiger Bauer.... :eek:
    Abgesehen davon ist ein fratzenmachender Jungigel eher possierlich als denn bedrohlich. Gefährlich sind bestenfalls die Flöhe, die er mit sich rumschleppt.
    Aber schön, sowas mal 'in Ganz' zu sehen und nicht als Bausatz auf der Strasse...

    Hmm....

    Zitat

    Ich denke das man das sicher auch bei anderen Autos macht

    Bei modernen Autos schon lange nicht mehr notwendig. Bis in die Sechziger Jahre (oder sogar Siebziger ?) Stand der Dinge und der Technik. Und da der Mini 1959 das erste Mal vom Band lief und sich so im ganz Grundsätzlichen nichts geändert hat ...

    Hihi...habt ihr eigentlich schon gewußt, das Igel fauchen können und das auch tun ??

    War gerade eben Kippe rauchen und Kaffee trinken, da ist so ein kleiner Stachelheini auffen Hof gekommen...Kollegin mußte natürlich gleich hin und daran herumtatschen, da macht der Stachelrücken doch tatsächlich Fratzen und faucht wild durch die Gegend...*chhhh*chhhhhh* :eek:
    War mir bisher unbekannt... :rolleyes:

    Hmmmm.....neues aus Thomas' Tierleben....

    Beim Ölwechsel ist sinnvollerweise der Filter immer mitzuwechseln.

    Der Ring, nun, sollte man ebenfalls machen, ich selbst bin schon über zwo oder drei Ölwechsel mit dem ein und selben Ring gefahren, war dicht.

    Ölwechsel alle 5000 km. Bei der Gelegenheit, wo man (oder fra) schon dabei ist, auch das Fahrwerk abschmieren.

    Öl, Filter und den entsprechenden Ring kriegt man u.a. bei den diversen Teilehändlern.
    Ottilie : Eventuell ist der Ring bei deiner Bestellung schon dabei. Habe letztens auch bestellt (allerdings anderer Händler), und da kam alles schön komplett bei mir zuhause an, Öl, die Filter und die entsprechende Anzahl an Ringen.
    Zur Not kannst Du auch noch den Alten nehmen, je nach Zustand, und nach dem Wechsel kontrollieren ob er noch dicht hält...wenn nicht, nun, dann hast Du eben die doppelte Arbeit, mehr aber nicht.

    Thomas

    Zitat

    (FDS-YY350 - in memoriam to FDS-YY35)

    Der König ist tot, lang lebe der König !!

    :D :D

    Zitat

    Wahrscheinlich eher, als ein Silbersteinchen wieder aus eigenen Kräften rollt

    Hmm..... :rolleyes: ....schaue ma mal....Eventühl klapperts ja heut abend scho'...

    Zitat

    Ja ne, er wartet immer noch, dass der Typ aus'm Urlaub kommt.
    Doppelkarte und Kohle liegen ja schon parat

    Hähähä....schon ganz feucht im Höschen, wa ? *ggg*
    Vorfreude ist was geiles....

    Hmmmm.....das Geblitzdingens draussen zieht weiter gen Osten....ich schick nen tschönen Jruuss mit .... (achte auf den dritten Blitz von links...)

    Hmmm....*dummgelaber*dummgelaber* und ich hab immer noch strahlende Laune..

    Zitat

    dann nehm ich alles Gesagte zurück und behaupte steif und fest das Gegenteil

    Dann fahr ich mal den Drucker hoch.... ;)

    Mannometer, hier ist gerade innerhalb von Sekunden die allerschwärzeste Nacht ausgebrochen...Weltuntergang mit Blitz und Gedonner...Sturmflut.

    Hallo !!

    ES IST SOMMER !!!

    wie gut, daß mein Mini im Moment nicht fährt, sonst würde ich mir den Kipparsch ärgern...

    BTW : Wann semmelt denn der Andi wieder minimäßig durch den schwarzen Wald ? News ?

    Hmmmm....stelle mich dem Unwetter...schei* Nikotinsucht

    Zitat

    Ähem....also mit legalen Drogen wäre dieser Gefühlsausbruch nicht passiert...

    Morgens ein #*~*%, und der Tag ist dein Freund...neee....war nur ganz profaner und legaler Kaffee....en mass...

    Zitat

    Hmm...für den Fall sollte man immer einen fast leeren Akku im Hallofon haben....

    Aber aber .... ;) Kommt übrigens mit auf die Unterstmatt, wenn das Wetter einigermassen ist.

    Zitat

    Regen unter 30° Neigung *Grmbl*

    Mit dem Geodreieck gemessen ??? Kriegst die EhrenIngenieursAnstecknadel... :p ;)

    Hmm....*lecker Doppelkekse mampf*

    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmoin Leute *dummdidummdidummm*pfeif*
    Gut gelaunt in den Tag, bin mal gespannt, wie lange das noch so bleibt.

    So, gestern abend (lange) telefoniert, ne Liste bekommen wo und was ich noch nachgucken soll (ich red' von meinem angepratzten Mini) und wenn dann immer noch net alles funzt, wird mir gehelft. Bin also optimistisch, daß der kleine Seuchenpointer bis Unterstmatt wieder läuft...
    Dummdidummmeldiepfeif......

    Hmm..... :D

    Ein Foto vom Motorraum wäre ganz hilfreich, um die Frage Einspritzer oder Vergaser zu klären...
    Dazu fällt mir eine Story ein, die ich vor ein paar Monaten erlebt habe.
    Ein wenig OT, aber nicht ganz. Nichts ist unmöglich.

    War mit meinem Spezi einen Mini angucken (den er auch gerade kaufen und mitnehmen wollte, so war es am Telefon abgemacht), Baujahr auch so um die 93, 94.
    Während mein Schrauber sich die Karosserie anschaute, warf ich einen Blick in den Motorraum und nanu, irgendwas stimmt doch da nicht... :eek:
    Links eindeutig zu erkennen die Halterung, wo mal die ECU befestigt war, aber Luftfilter (mit 'Ausschnitt') vom Vergaser und darunter, tatsächlich, eine Glocke !
    Der Hammer aber dann die Eintragung im Fahrzeugschein : Mini MKII, U-KAT (ungeregelter Kat), Schadstoffeinstufung Klasse E2 !! Nach langen Hin- und Herdiskutieren kam dann die Besitzerin mit dem Steuerbescheid, und Tatsache, sie hatte Steuern gemäß E2 (G-Kat) bezahlt. Aber das allerbeste : Die Karre war vor nicht allzulanger Zeit frisch getüvt worden !!
    Die arme Frau fiel aus allen Wolken (oder machte von ihrem Schauspielertalent in oskarreifer Manier Gebrauch) als meine Schrauber ihr das erklärte....und, sie hätte den Wagen so vor ein paar Jahren gekauft.
    Vermutung : Irgendwer hat sich das ganze Einspritzergedöns unter den Nagel gerissen oder kurzerhand aus welchen Gründen auch immer (Motorschaden ?) eine Vergasermaschine eingepflanzt. Hammerheftig ist vor allem die Kombination U-Kat und Schadstoffklasse E2. Da haben Zulassung und TÜV ordentlich gepennt.
    Fazit : Nichts ist unmöglich, vielleicht liegt ja hier ein ähnlicher Fall vor ...
    Muß aber nicht.

    Nur weil's gerade so gepaßt hat ...

    Thomas