Zitat
der Chris liebäugelt (verständlicherweise) mit 'nem MX5
Platz da, Mazda...würde mir auch gefallen. Fahrspaß kombiniert mit guter japanischer Großserientechnik.
Zitat
Seid ihr jetzt alle völlig von der Rolle oder was?
Ja. So ein bißchen schon. Fakt ist daß der Druck von allen Seiten immer größer wird und der Unterhalt für zwei Autos kaum noch zu machen ist. Die fixen Kosten wie Versicherung und Steuern sind weniger das Problem, aber wehe irgendwas geht kaputt. Bei jeder Gelegenheit kriege ich von meiner Family zu hören, daß es nun an der Zeit ist, den Mini zu verkaufen. Der einzige, der wirklich zu mir hält, ist der Freund meiner Mutter, wen wundert's, der hat den Seven in der Garage stehen...
Gut, okay, das Gelaber der anderen ach so vernünftigen Leute ist mir prinzipiell ziemlich schnurz, muß mir ja schon seit Jahren das dumme Gespräch anhören (von Leuten, die ich ansonsten eigentlich recht gerne hab') wieso ich denn zwei Autos brauchen würde, und das hätten die anderen 'Buwe' ja auch nicht...(hallo....dafür aber ein Mopped in der Garage, Schulden bis ans Lebensende von wegen Haus usw. usw.)..genausowenig hätte ich prinzipiell Hemmungen, einen Mini alleine als Alltagsauto zu fahren, wenn, ja wenn das leidige Thema Rost nicht wäre.
Eine Einstellungssache. Bei meinem alten Tausender war mir das schnurz...Loch in der Karrosse ? Blech drübergepackt, bisserl Lack draufgepinselt und gut war's. Dem Fahrspaß hat es keinen Abbruch getan. Dem Silbersteinchen will ich das aber nicht zumuten, der ist allgemein gesehen noch viel zu gut, um ihn zu 'verschleudern'.
Also, was wäre zu tun [SPINNMODUS] : Silbersteinchen verkaufen, Nissan verkaufen, alten Vergasermini (998ccm) zulegen (mit aus TÜV-Perspektive gesehen noch gescheitem Blech), mattschwarz streichen, den Innenraum schön herrichten und auf Treffen den Preis für den äußerlich vegammelsten Mini einheimsen (Technik muß natürlich fit sein)...[/SPINNMODUS]
Aber allem Gespräch zum Trotz, ich kriege es einfach nicht hin, mich von dem Silverstone zu trennen. Nein, ich will es nicht, auch wenn ich davon schreibe...und mitunter die Krise habe...
Fazit aus dem ganzen Geschreibsel : Bin optmistisch, daß der Knackpunkt tatsächlich irgendwo in den verkackten fliegenden Sicherungen hinterm LuFi liegt. Anders kann ich es mir nicht erklären, denn soviel habe ich und mußte ich im Innenraum gar nicht erneuern, mit anderen Worten, viel -wenn überhaupt- kann ich gar nicht falsch gemacht haben.
Ach....tut gut, sich das Ganze mal von der Seele zu reden...ähm, zu schreiben...*seufz*
Hmmm....
---------------ääääääädiddddd-----------
Zitat
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm nagagagaganaganaganaga nagnagnag
Noch oder schon (wieder) voll ??? 