Hm, ja vielleicht isses wirklich so, wie Du es vermutet hattest; einfach zuviel eingefüllt. Muss gerade daran denken, wie ich vor Jahren seinerzeit den Capri nach dem Kauf von seinem Besitzer abgeholt hatte - der hatte es nämlich auch etwas zu gut mit dem Kühlwasser gemeint und entsprechend reingekippt, nach ein paar zehn KM Fahrt an die Tankstelle, Kippen kaufen, bin grad am Bezahlen da schau ich raus und es steht ne mords (Wasser)Dampfwolke über der Ford-Motorhaube (und meine damalige Freundin total panisch nebendran). Wie sich herausstellte, war einfach zuviel Wasser im Kühler, dass sich nach oben herausgedrückt hatte. Eine einmalige Aktion, anschließend hatte ich nie wieder irgendwelche Probleme, den BlubberV6 zu kühlen.
Wieso jedoch dein Motor warm geworden ist, weiß ich auch nicht. Wobei, mein Silbersteinchen hat das auch ab und an; BAB-heizen bei gut heissem Wetter und dann rein in den Stop-and-go, da steigt die Temp auch an. Allerdings (laut Anzeige) nicht bis ganz in den roten Bereich, und sobald ich die Heizung anschalte (grad im Sommer ein Heidenspaß) fällt die Temp wieder auf normal.
Vielleicht spinnt der Wassertemperaturfühler ?
[überflüssige Kommentare an]
Zitat
wo issen letztens das wasser hin verschwunden und warum tuts das jetzt net
Nach unten ? In den Boden ? Oder alternativ dazu in eine Regenrinne, den Kanal und über Klärwerk und Vorflut ins Meer bzw. in deine Klospülung. (jetzt aber nicht vorm offenen Deckel sitzen bleiben, bis es angeschwommen kommt....muss man ja sagen, man weiß ja nie bei den Leuten im angrenzenden Bundesland
Zitat
und warum tuts das jetzt net ?
*uuuuuuuuh* ei weil's doch schon weg is.... 
Zitat
kopfdichtung oder nicht kopfdichtung. das ist hier die frage ?
42 ?
Nee, paßt auch net.... 
[/überflüssige Kommentare aus]
Hmmmmmmmm..................