Auf dem Campingplatz sind wir nicht nur bei der Geschäftsführung gern gesehene Gäste: Ein Dauercamper in der Reihe hinter unserer Campingwiese hat sogar angeboten, im nächsten Jahr an einem Abend für uns alle zu kochen.
Cooooool!
Auf dem Campingplatz sind wir nicht nur bei der Geschäftsführung gern gesehene Gäste: Ein Dauercamper in der Reihe hinter unserer Campingwiese hat sogar angeboten, im nächsten Jahr an einem Abend für uns alle zu kochen.
Cooooool!
Ich verwende diesen Klebstoff ( Zumindest die gleiche Zusammensetzung aber anderer Handelsname). Ist deutlich besser als Pattex. Bei Pattex immer nur den "Classic"!
Daten zum o.g. Sattlerklebstoff:
Besonders widerstandsfähig gegen Alterung Zusätzliche Sicherheit durch hohe Temperaturbeständigkeit Sehr geeignet für Verbindungen, die unter hoher Spannung stehen Besonders gute Verbindungskraft bietet zusätzliche BenutzerfreundlichkeitLange offene Zeit Sehr Hohe Anfangshaftung. Nicht nachklebend. Temperaturbeständigkeit: ca. + 180 °C,
Bei Pattex ist die Temperaturbeständigkeit bis +110°C
Hallo, ich benutze normalen Pattex Kraftkleber...mit Kantenschutz kann man ihn dann super fixieren zum trocknen...
Zum Trocknen? Alle Kontaktkleber müssen vorm kleben schon "trocknen". Da braucht man hinterher nicht zu fixieren.
Net nur dicke Backen machen Kerle..... richtig saugen! Dann macht dat Dingens auch keine Rotationen sondern vielleicht mal 5-10 Grad. FEST SAUGEN!!!!!
P.S..: Auch mal zart Blasen ob sich was tut
Und als Forumspreis 90 € teurer`?
Jetzartle ja
Bist zu früh Schatzi
Wie oben schon erwähnt, habe schon öfters solche symetrisch geklebte Beläge gehabt. Da sollte man die richtige Seite dann kürzen. Nächstes mal passende montieren.
P.S.: sowas war meine Vermutung, s.o.
Auf deinem Bild 8 sieht vom vorderen Bremsbacken der Belag so aus las ob er nicht richtig montiert wäre. Aber manchmal sind die Beläge auf der Seite an der sie kürzer sein sollten nicht deutlich genug kürzer was dann Probleme machen kann.
So sollte es aussehen:
Moin Ratzi
Sauber, hätte ich nicht anders erwartet!! So kenn ich den "Constantin"
Für was wäre das gut?
Bremsbacken richtig montiert?
Ungesehen schlecht zu sagen. VON knapp Null bis zum Schätzwert..............................
Nur scheint sich da gerade alles zu verschieben. Erst sollte ich am WE schauen können. Jetzt kommt morgen schon jemand anderes. Evtl. heute Nachmittag. Ob ich das so kurzfristig noch organisiert bekomme?
Bei mir ginge es erst ab morgen Mittag.
Kannst dich dann gerne bei Bedarf melden.0178 2891954
Ansehen lohnt...wer kommt aus der Ecke und kann unterstützen?
Falls sich keiner findet, würde ich mitmachen.
Es gäbe ein paar Sachen, gerade innen, die ich gerne ändern würde, wie zB. Sitze, I-Tafel, ... aber da müsste ich schauen, ob das das H-Kennzeichen nicht gefährdet.
Eigentlich kein Problem
Gestern kamen die Timkenlager an. "Lege artis" montiert und: Klappt.
Waren zum Glück nicht die Achskörper.
Danke Allen für die Anteilnahme.