...wurden hier in einem solchen Fall sofort Bikini-Bilder postuliert.
Wo sind die Zeiten hin?
Nicole, herzlichst Willkommen.
P.S.:
Nils, in Firefox sieht man doch die Bikinibilder:D
...wurden hier in einem solchen Fall sofort Bikini-Bilder postuliert.
Wo sind die Zeiten hin?
Nicole, herzlichst Willkommen.
P.S.:
Nils, in Firefox sieht man doch die Bikinibilder:D
Die Anderen? Oder der Andere?
Waren ja nur 2 Flachstecker, sagtest du!
2 Flachstecker und saualtes Radio= + und -
Wenn es vielleicht so aussieht-noch keine Bilder hier on-
ein Kabelschuhanschluss am Gehäuse= Masse
eine weitere Anschlussstelle mit breitem und schmalen Kabelschuhmännlein= der Breite für Plus und der Schmale für Remote.
green : connect to switched ignition power source via 3A fuse
black : ground
red/white: connect dash lamp power
brown/slate: used (hour meter only)
white/black: tacho output of electronic ignition
red/blue: negative side of ignition coil
hoffe es hilft,
turi
Sollte sich um einen frisch übernommenen Mini handeln - oK
Wenn es aber Dein selbst gefahrener Mini istSo etwas sieht man doch zumindest beim Service und wenn zu unbequem, dann öfter mal Mutters Spiegel drunterlegen...odderrr?
Finde das auch noch gefährlich.
Du der Spiechel von meine scheene Marion passt da net rein:D:p
Spass bei Seite.
Es ist ein Porto Mini den ich grad aufbaue.:thumpsup:
LG,
Turi
Die von Phokos verlinkten Gurte sind für vorne und nicht lageunabhängig. Funktionieren also nicht an der C-Säule.
Die von dir verlinkten sind lageunabhängig, da sie auf jede Einbaulage eingestellt werden können.
Die funktionieren auch mit an der C-Säule montierter Gurtrolle, da sie sich je nach Lage entsprechend einstellen lassenGruß, Diddi
Hi Didi,
ich hab diese Gurte auf jeden Fall beim Töchterchen im 1000er Mayfair-"hintenst":D- verbaut und es funzt "oppimal".:thumpsup:
LG, Turi
...nix neues....portugal-standart sozusagen:D
, stimmts?
trotzdem viel erfolg weiterhin!!
Jepp, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen: Portugal!!:thumpsup:
....ein herzliches Willkommen Michi zum allerersten Beitrag!
LG,
Turi
zum Muschelschubbsen gehen die bestimmt noch:D:p:thumpsup:
UIUIUIU,
sowas hab ich noch nicht gesehen. Kam eben zum Vorschein beim Zerlegen des vorderen Hilfsrahmens:
...und die dazugehörigen Zugstreben
Genau diese haben wir auch genommen, top!!!
Sind 3 Dimensional verstellbar beim Einbau.
So nun geht das Durcheinander los:D
Habe dir in deinem anderen thread geantwortet.
Du hast wohl statische Gurte hinten, richtig?
Meine Tochter transportiert ihre 3 Kinder auch im Mini und es klappt.
Die zwei Kleineren haben einen normalen Kindersitz, der Größere sowas wie es Jazzman zeigt für 3 Punktgurte.
Hast du hinten Automatikgurte?
Hi, ich wollte mal fragen ob mir hier jemand helfen kann, habe das Problem das Junior wenn er hinten sitz er mit Kindersitz geht garnicht stößt er an den Himmel und ohne geht auch nicht weil der Gurt sich nicht eng genug stellen lässt. Wollte wissen welche Dreipunktgurte man nehmen könnte ohne größere umbau Arbeiten (am besten wäre es wenn die Rolle zum auf und abwickeln oben am Holm wäre)
Danke
MfG
Hi,
die Frage kommt- zumindest mir- unverständlich rüber.
Du hast nun ein weiteren thread eröffnet, der deine hier gestellte Frage nicht beinhaltet.
Wie alt ist denn dein Junior? Wie groß ist er?
...für ein nahezu 20 Jahre altes und gebrauchtes Teil, wird er mit dem Preis nicht viele ködern können:D
Ich peile auch März/ April an:thumpsup: ...das gibt ja ein richtiges Wettrennen mit den Kombis:D
Möpmöp:D
...die Details vom Morris schick ich dir gleich........
soooooo: 2 pins mit 15,5mm Abstand. 4mm Bohrungen und mit Spreizringen geklemmt.
G,T
Hallo Gemeinde,
folgendes Teil wird gesucht.
Auf dem Bild wäre es die Artikelnummer 3.
Danke für Angebote,
Turi
Hi Lutze,
herzlich Willkommen!!!
Viel Erfolg bei deiner "Mini"arbeit,
Turi
:thumpsup::thumpsup::thumpsup:
Siliconspray........oder Vaseline