...bin grad sau schlecht druff:D:thumpsup:
Beiträge von phokos
-
-
---1967---
Hat es den Maximini wirklich gegeben? Wer weiß etwas darüber zu sagen?Hi Zauberer,
was soll das???
Wenn du alles schon wissen tust:D"Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Übel.":p
Setzen sechs
:)
LG,
Turi -
Kann man mit diesem Bördelgerät auch 8mm Kunifer bördeln?
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/produ…e088121351491e6Hi Christoph,
sollte gehen:Gruß.
Turi -
Jo Uwe,
auch von uns alles Gute zum Burzeltach:thumpsup:Liebe Grüße,
Turi und Marion:) -
Kopf muss wohl runter!!
@jazzman
edit: ....wohl oder übel;) -
8?????
Ich komm auf 6!!!
2(im Sinn) sind ja Einlass plus 4 die man dann braucht gibt: 6:D
-
Bei meinen waren- zumindest soweit ich mich erinnern kann:D- die Auslässe so:
Zylinder 1 , Zylinder 2+3 und Zylinder 4. Wie soll da eine sinnvolle Trennung 1+2 von 3+4 möglich sein?
Oder steh ich grad auf dem Schaluch??Gruß,
Turi.....uppps Jazzman war schneller:)
-
hier hab ich grad gestern bestellt
http://www.stevens-wesel.de/ -
Hi Jens,
herzliches Willkommen aus der wunderscheene Palz. Viel Spass mit deinem Minilein.
LG,
Turi:thumpsup:P.S.: Saarland (=Muffeland) und schön?????;):D
-
Mit dem habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
-
Hi Rüd:thumpsup:,
Blitz ist schon ok. Die Bleche sind Brontho Korrux grau.
Aber:
Die Farbe der Garagenwände ist schweinchenrosa:DGruß,
Turi -
Wurde wohl vorzeitig beeendet......
-
Danke für den Tipp!! Wird gekauft:thumpsup:
Gruß,
Turi -
Das da war aber auch ein mindestens 3 Tage altes Baguette:thumpsup:. Mit einem frischen siehts anders aus.:D:p
Aber echt guter Clip:thumpsup:
-
Bin zur Zeit der Höchstbietende!!
Abgelesener km-Stand laut Gutachten : 4km:thumpsup: . Das hätten damals selbst die Fabrikneuen nicht unterbieten können:D
Naja der geschätzte km-Stand ist zwar über 100.000km, aber so wie der schätzt ist mir das eh egal
-
Ach Hikke,
alles im Gutachten ist doch clean:
...nach bestem Wissen und Gewissen und unparteiisch:D:D:D:Dlach -doch -mann,wurden doch auch Blecharbeiten zum Einbau der so aufwendigen HIFI Anlage durchgeführt:D:D:p
-
Wo habe ich eben gelesen,
bei denen aus dem Süden wäre ohne Motor in?
Dabei hab ich wieder sogar zwei drin:D:D.
Dazu ist noch das hier gekommen, muss ja nicht alles kaputt sein, was ich so bekomme.....
Und für den Van, nach ewiger Zeit mal wieder gesehen::thumpsup:
Gruß
Rüdiger
Hi Rüd,
grad eben aus der Garage gekommen und die genau die selben Teile angepasst.
So sehen sie bei mir eingebaut aus :D:LG,
TuriP.S.: Da es ja der "das hab ich heute bekommen " Thread ist, das Päckchen Samson hab ich heut kriegt
.:D:p -
Hi und herzlich Willkommen du Arme/-r.
Gab vor kurzem hier ein Thema von "dougie" was genau auf deine Erlebnisse passt.
Auch ich hatte mal in den 80ern ähnliches erlebt mit einem Aston Martin "Profi".
Nach den veranschlagten 2-3 Monaten zur Behebung eines Nockenwellenschadens an meinem DB5 besuchte ich den "Profi" in Karlsruhe. Er wusste zuerst nichts von dem Aston Martin den ich dort abgegeben hatte.
Mit etwas aber reichlich "Nachdruck"wurde sich wieder erinnert.
Das Ganze ging dann vor Gericht und ich bekam Recht.Aber:
Der liebe Herr Kuppriano... aus KA hatte auf einemal die berühmten 3 Finger und war zahlungsunfähig.So läufts halt manchmal mit den Haien aus dem "Profi"geschäft in der Oldtimerszene.
Kopf hoch, mach weiter mit deinem Innolein.:thumpsup:
Beste Grüße,
Turi:) -
Für Blecharbeiten gibt es extra Magnete:
sehen so aus:
Jepp, die sind insbesonders hilfreich bei Schweißarbeiten von 90 und 45Grad Gehrungen.:thumpsup:
-
"Magnete, die nur aus Neodym, Eisen und Bor bestehen, entmagnetisieren sich bereits bei Temperaturen von 80 °C teilweise und sind sehr korrosionsempfindlich. Durch Zusätze anderer Seltenerdelemente wie Dysprosium, Praseodym oder Terbium kann die Temperaturstabilität auf über 200 °C angehoben werden".
Hab die auch zum Anheften von Karosserieteilen. Wenn du aber zu nah an die Schweißstelle komst, ist er hin.
Gruß,
TuriP.S.: hier gibt es einiges an Interessantem