8.8 reicht aus?
10.9 ist nicht nötig??
Mehr ist nicht immer besser, denke ich mal.
Zugfestigkeit?
Da gibt noch andere Faktoren wie Scherung und Elastizität,u.u.u.
Eine 8.8 kann vor der 10.9 auch Vorteile haben und ist hier eher gerechtfertigt.
VA unnötig kombinieren mit anderen Metallen??
Erzeugt, wie es Lars schon erwähnte unnötigen Vortrieb für Korrosion.
( wenn die Tipps von Didi wie unten aufgeführt nicht beachtet werden;), Danke Didi. Mann lernt nie aus )
Gruß,
Turi
Beiträge von phokos
-
-
Hi Gemeinde,
gibt es bei o.g. Dichtungsset je nach Lieferant qualitative Unterschiede.
Habe gerade eines eingebaut. Aufgefallen ist mir das die innere Dichtscheibe mit dem O-Ring nahezu reingefallen ist. Dichten wird dieser m.E. bestimmt nicht richtig, es sei denn der O-Ring quillt durch Ölkontakt dann auf.
Der abschließende Simmerring war gefühlsmäßig stramm genug sitzend.Danke für Tipps,
Turi
-
Erstmal herzlich Willkommen!!! Raoul,Vicomte oder Björn;)???
Gruß,
Turi Holmes;) -
Schon die Überschrift:
"....die Kultmarke
erweitert pipapo........."
Was für ne Kultmarke meint denn der Autor??????Augenkrebs und Brechreiz zwingen mich umgehend in ärztliche Behandlung
-
Hi Ralf,
danke. Das mit dem Polfett unterm Schrumpfschlauch war mir neu.
Gruß,
Turi -
Hi Andy,
danke für deinen Tipp.
Nachdem ich gestern Nacht das Relais gefunden hatte, habe ich gehofft das es -wie du schon sagst- an korrodierten Kabelschuhen liegen könnte. Sahen aber leider gut aus. Da habe ich einfach ein Arbeitsrelais das mir vorlag draufgesteckt uns es klappte zufällig.
Soeben habe ich das richtige Relais bestellt und es soll heute noch geliefert werden.Beste Grüße,
Turi -
-
HHHHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII DAAAAAANKE EUCH ALLEN!!!!!!!!!!!!!!!!
Warme Jacke wieder ausgezogen, Mini springt an:thumpsup::thumpsup:Es war ein Relais vorhanden,ja!
Es saß am Stehblech rechts vom Wiper, ja.
Relais war defekt.Hatte noch ein Neues über für eventuelle Nebelscheinwerfer Ümrüstung. Passte!!!
Ich finde das einzigartig was hier in diesem Forum an Soforthilfe klappt!!!:thumpsup:
Beim nächsten Treffen geb ich sowas von gerne eine Runde an euch aus!!!
Glücklichster Turi.
P.S.: der Besitzer des heute aus 1.Hand erworbenen Chek Mate mit echten32.000km - Björn 20 Jahre alt- und unser neuester Stammtischkollege grüßt euch herzlichst und bedankt sich zutiefst bei so einer "netten Familie".
-
Hi Achim,
danke dir auch. Nun zieh ich mir ne warme Jacke an und schau echt mal nach. Kann sonst nicht schlafen.
Danke dir, Turi -
@klas....schau ich doch glatt mal nach.
thanks@Ralf...
wenn ich auf "3" gehe klickt nichts. Auch werden die beiden Kontrolllampen für Ladestrom und Öldruck miniminimini.....malst nur dunkler. seltsam ist das!!!Jepp im Schaltplan dieser Jahre finde ich auch nichts. Da ist nur ein Sperrschalter im betroffenen Kreis für Automatikgetriebe.
-
Hi Klas,
wo könnte dieses sch...../öne Relais sitzen? Find nix!!Du mit dem weiß/gelb wie du erwähnst könnte sein. Sieht nach weiß/ undirgendwas aus das dünnere Kabelschuhkabel. Wenig Licht und viel Öl
Gruß und Danke an Hamburch aus de Palz,
Turi -
Hi Ralf vielen Dank für die Antwort,
ohne Erfolg ausprobiert habe ich:
-neuen Magnetschalter rein
-funktionierendes Zündschloss angestecktDas weiß/rote hat am Zündschloss auf Stellung3- nur auf 3- Durchgang. Das bei beiden vorliegenden Zündschlössern.
Weiß/rot am Magnetschalter- wie gesagt- hat bereits schon Zündungsplus, sollte wohl Stellung 2 entsprechen. Aber nach 12V hat es mit der Stromprüflampe nicht ausgesehen, da funzelt das Birnchen deutlichst schwach. Ob echte 12V anliegen habe ich hier nicht gemessen und würde es eher bezweifeln.
Sollte ich vom Zündschloss das rot/weisse probehalber zum Magnetschalter überbrücken??
Beste Grüße ,
Turi -
Hi an alle "Stromer",
folgendes Problem an einem Chek Mate 1990.
Anlasser mag nicht.
Der Magnetschalter hat 2 Kabelschuh Anschlüsse und 2 Schraubanschlüsse.
Diese Geschraubten sind alles Braune.
Der am ca. M8 Gewinde mit der Unterteilung ist Dauerplus.
Der andere ca. M6 geht rüber zum Anlasser.
Der kleine Kabelschuh (weiß/rot) hat Zündungsplus.
Der fette Kabelschuh (braun/rot) weder Zündungsplus noch Startplus ???
Beim Überbrücken am Magnetschalter von Batt+ auf den dicken Kabelschuh ( braun/rot) dreht der Anlasser.
Wieso ist der dicke Kabelschuhanschluss(braun/rot) immer ohne Saft??
Gibts da irgendwo ein Relais??
Am Zündschlosskabelbaum geht ja nichts rot/braunes ab das am Magnetschalter ankommen könnte.Danke für Tipps,
Turi -
hi, erst mal gudde tach ara.
gruß -
Erstmal hallo und willkommen David!!
Gruß Turi -
Warum 1275 GT ?
Weil er vorne Trommelbremsen hat:D
...bestimmt nachträglich umgebaut;)
-
Schließe mich Jumbo und Gazolio an denn du hattest ja richtigerweise folgendes aufgeführt:
" Zustand siehe Bilder.
Beachten Sie die folgenden Bedingungen nach dem EU-Recht. Die Rückgabe, Wandlung oder Umtausch ersteigerter Artikel ist ausgeschlossen, es sei denn der Auktionstext sieht etwas anderes vor. Ich halte die Auktion als Privatperson ab; es handelt sich um eine Privatauktion! Somit ist Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen (das bedeutet den Ausschluss des EU-Gewährleistungsrechts vom 01.01.2002, zu dem auch Privatverkäufer zu einer zweijährigen Gewährleistung ihrer angebotenen Waren verpflichtet sind, diese aber im gegenseitigen Einvernehmen der Geschäftspartner ausschließen dürfen). Der Verkauf des Auktionsartikels erfolgt "so wie er ist" von Privat. Sämtliche in der Artikelbeschreibung gemachten Angaben, auch solche über Mängel jeglicher Art, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Mit einem Gebot/Kauf erklärt sich der Bieter/Käufer mit diesen Bedingungen einverstanden. Bieten Sie nicht, wenn Sie nicht mit den oben genannten Regeln einverstanden sind! -
So liebe Minimalisten,
wieder nach Wochen kurze Rückmeldung mit Bildern. Es waren täglich im Schnitt 5-6 Stunden Arbeit. Vieles war Neuland für mich.
Trotzdem bin ich äußerst zufrieden, wie es gelaufen ist. Nachbaubleche, After-Market-Bleche und auch Heritage-Teile kamen zum Einsatz.
Meine Meinung: Alles ist machbar!Bis denne und Gruß,
Turi -
UUUps, sorry Peter!!!
Hatte deine PS Erdnüsse glatt übersehen.:thumpsup:NÖÖ , nix Totredefeld ganz im Gegenteil. Bin gerade heute bei der selben Arbeit dabei. Sind wirklich peanuts wie du schon geschrieben hast.
Gruß,
Turi:) -
.......und : der Themostatdeckel sitzt anders. Denke da braucht man einen anderen oberen Kühlerschlauch. Das Halteblech zum Kühler ist da auch etwas anders.
Gruß,
Turi