Beiträge von phokos

    Hi Ide,

    genau die Dinger wollt ich gestern auch kaufen und krieg sie nirgends. Habe mal vor Wochen beim Litzel mit diesen Kunstoffdingens gearbeitet und war begeistert. WO GIBBET DIE DINGER???

    Gruß,
    Turi


    Äusserst nützlich auch:

    Bei Problemen mit der Sitzbefestigung an der Quertraverse.:thumpsup:

    Aber wie gesagt Max:

    Piet kommt ja in regelmäßigen Abständen zu unserem Stammtisch. Da kannst du gerne leihweise meine "Nicht-Spielzeug-Zange" haben.:D
    Einzige Vorraussetzung wäre: Wenn sie kaputt geht, gehört sie dir.:rolleyes:

    Am Vergaser....

    Die DK geht orig. nie ganz auf.
    da ist ne kleine Feder dran, die an sone Art Fliehkraftregler hängt...
    Je nachdem paar Windungen raus oder ne Schraube nehmen und DK fixieren.;)

    Das klappt dann auch ziemlich gut mit dem Grasauswurf in den Sack, denn da verstopft der nicht so leicht auch wenns mal wieder länger ist.:D

    VG
    marco

    HIHIHIHIHIIIIIIIIIII:D:D

    .....und so sah es letzte Woche dann bei uns aus.

    Der blaue Pfeil zeigt auf den kläglichen Rest des liderlichen Pleuels:rolleyes:. Dieses kam aus dem Gehäuse rausgeflogen- siehe süßes Löchlein drüber!!:(
    Hatte aber tatsächlich eine ganze Saison gehalten. Falcone hast Recht, auch der Grasauswurf war in dieser Zeit deutlich besser:thumpsup:
    Die schlappen 2800 U/Min waren aufgepäppelt gewesen auf kernige 4500U/Min

    Moin Leutz,

    mal ne Frage: Grillen wir trotz des beschissenen Wetters?
    Möchte meinen Nudelsalat nur nich umsonst mache;)

    Gaaanz liebe Grüße aus dem grauen Murgtal!

    Vanessa

    LOGOOOOOOOOOOOOO!!!!:thumpsup:
    Es gebt kää schlechtes Wetta, es gebt nur schlechte Kleidung:D

    also ihr leit,

    seit mehreren jahren habe ich marder im speicher des hauses.
    seit dem ist mal nun ruhe, zumindest mit schäden am auto!!

    marder machen nix auf dem eigenen gehöft!! passen eher auf, dass keine andere schädlinge aufs grundstück kommen.

    daher sind sie bei mir willkommene speichergäste.

    naja, wenn dann gegen frühjahr der nachwuchs auf dem speicher rumtobt, werden die nächte etwas kürzer.

    @lupi: die sind echt saugoldig. werden auch handzahm die kleinen süßen.

    Sodale.......

    Habe mit Hilfe eines englischen Freundes der vom Fach ist das steering-rack gewechselt.
    Hierfür haben wir zu zweit 3,5 Std. gebraucht. Wobei erwähnt werden sollte, dass es sich bei meinem Mini eigentlich schon um "worth case" handelte.
    Baujahr 1980 mit dem alten Hilfsrahmen mit nachträglicher Rahmenfestlegung, Hif 44er Vergaser.

    Unterschiede zu den bisher gemachten Tipps für diese Arbeit sind:

    -Beim älteren Rahmen- hier soll der Motor ja paar cm weiter hinten sitzen- muss der 44er Hif von der Ansaugbrücke runter. HS Vergaser werden es nicht brauchen.

    Definitiv nicht ab müssen:headshk::

    -Stoßdämpfer (normale Länge)
    -Bremsleitung zum rechten Vorderrad
    -Kupplungsnehmerzylinder
    -auch brauchen die vorderen Schrauben des Hira`s nur gelockert werden

    Auf der rechten Seite genügt ein Ablassen von ca. 2cm - die Domschraube wird lediglich gelockert und bleibt drin.

    Wir sind überzeugt, dass die in allen Handbüchern erwähnten Teile die abgebaut werden sollen nur für Rechtslenker Minis Bedeutung haben!!!!!

    Beste Grüße,
    Turi:thumpsup: