oki, guido,
da werde ich mal umschau halten wer das bei uns in der nähe machen kann.
ist doch net so einfach diese einspritzer geschichte, menno.
da lob ich mir meine vergaser minileins.
danköö, turi
oki, guido,
da werde ich mal umschau halten wer das bei uns in der nähe machen kann.
ist doch net so einfach diese einspritzer geschichte, menno.
da lob ich mir meine vergaser minileins.
danköö, turi
sowas hatte bei mir der nette herr tüv auch gesagt.
ich habe ne bastuck doppelrohr verbaut. er steckte beim test den rüssel in eines der rohre und der lamda wert war um die 2.
dann fiel ihm ein mal eines der auspuffendrohre mit einem lumpen zu zustopfen und da stimmte wenigstens mal lamda.
@granni
die neuen? also wenn du die badenser meinst: nöööö. hab probleme mit dem spi beim tüv gehabt. zu viel co2.
wenn du die minis meinst: ich glaub der arnold wird wohl erscheinen, wenn alles klappt.
@öli
uiuiui, machst dann doch die heckschürz wech?
hi guido,
danke für die schnelle antwort.
nun ganz dumme fragen von einem spi-laien:
unterdruckschläuche:
wieviel hat dann so ein komischer spi? kann man da zum austauschen geeignete meterware nehmen.
tempsensor:
wer ist gestorben?
das ist wohl ein teil, wenn es der grund sein sollte mit einem neuteil zu ersetzen.
krümmerdichtung:
da sollte man doch- wie beim vergaser- rein hörtechnisch was merken.
sorry für so laienhafte fragen
p.s.: klar nils, ich geb dann b`scheid:D
hi gemeinde,
folgendes problem:
war grad tüven mit dem spi. soweit wäre alles ok bis auf die abgas untersuchung. lamda wert ok-zwischen 0,99 und 1, 1 ; co wert aber zwischen 0,9 und bis 1,8 je nach drehzahl.
durfte beim netten tüvmann kerzen und luftfilter erneuern, brachte aber nichts.
hab im forum gesucht um eine lösung zu bekommen, aber nichts genaueres gefunden.
kann da eine schnelle hilfe gefunden werden?
danke für tipps,
turi
lass mal die alte batterie aus dem spiel und überbrück direkt an plus und minuskabel im kofferraum. ( aufpassen das plus keine masse berührt)
jepp mit den zweien. hab grad rote nummern geholt und de öli getroffen in landaach.
schunn in verhandlung mittem simon:thumpsup:
ich dank emol dass üwwermorche ich 2 minis tüv mach:thumpsup:
jojojojo, net jammre. ihr wolle doch bloos en gäääle:D
jepp, nach karlsruhe. papa und sohn werden sich dann bei unseren stammtischen einfinden:thumpsup:
das g`hört so. ist schon oki- soz. "notausgang"
.................verkauft
herzlich willkommen olli.:D
echt schön dein kleiner:thumpsup:
.....herzlichen Glückwunsch auch aus der Südpfalz.
Gruß,
Turi
Baujahr: 1995
Modell: SPI
Laufleistung km: 87.000
TÜV / AU: bei Kauf neu
Motor / PS: 39KW
Farbe: Tahitiblau mit weissem Dach
Beschreibung: Nichtraucherauto. Wunderschöner, sehr gepflegter Zustand. Holzlenkrad; Bastuck Edelstahlauspuff Doppelrohr mittig; Wegfahrsperre; Alarmanlage; Hifianlage.
Mängel / Rost: nichts Nennenswertes
Standort PLZ: 76863
Preis: 3900€
Kontaktinfos: 0178 2891954 ; PN oder mini@kunt.de
Bilder: werden bei trockenem Wetter nachgereicht. Der Mini "schläft" gerade unter seinem Paletot und es regnet hier.
Jepp Dankööööö Ralf!!
Beim nächsten Projekt komm ich wieder auf dich zu; IMA Mini Van:thumpsup:
Heb mir ja was auf!!!!;):D
Gruß, Turi
Sodale Ralf,
grad nachgeschaut.
1. Endstufen-Masse-Anschlüsse habe ich bereits so befestigt wie du es beschreibst
2. Radio hat einen gesunden Masseanschluss
3. Als ich das Radio etwas aus dem Einschub rauszog, hörte das "Pfeiffen" auf
Kann das sein:
Ich glaube an den Cinch-Stecker haben die unisolierten Stellen der Steckverbindungen das Metallgehäuse des Radioeinschubs kontaktiert. Habe diese Stellen isoliert und Radio wieder eingeschoben.
Das "Pfeiffen" ist weg !!!
Danke für die schnelle Hilfe.
Hi Ralf,
habe ein drehzahlabhängiges "Singen/ Pfeiffen" aus den Boxen.
Als Radio hab ich das von dir empfohlene Beckergerät zur Speisung der Muster-Hifi-Anlage.
M.E. ist die Ursache unter anderem die Lichtmaschine. Was empfiehlt der Meister um das Übel zu beseitigen?
Habe eine stärkere Lichtmaschine verwendet mit 90 AMP.
Danke im Voraus,
Turi
Da möchte ich mich doch den Worten meiner Vorredner anschließen:
Alles Gute Dietmar !!!