Beiträge von phokos

    ei öli bist auch on, cool. mit was biste unterwegs? ich hab da noch so ne vermutung warum das mitm standgas nicht klappt....

    wenn du willst bring mir am mittwoch mal deinen hs4 mit, dann können wir den mal draufmachen und schauen was an deinem anderen is. so kannst trotzdem mini fahren:)

    hi ihrs,
    de öli hott doch en 1000er drin und wie ich eben vermuut wohl enn hs6 druff!! der isch für den serien 1000er uff jede fall zu grooß.:eek:

    hi mrs. granni ;)

    beschde gries aus de südpalz, turi

    :scream::scream::scream:
    hi ralf, ich verzweifel grad.
    bin sicher da stimmt was nicht. ich hab bei beiden endstufen powerinputs-plus und minus- den widerstand gemessen.
    hatte gestern noch um die 40ohm widerstand dazwischen, heute ist voller durchgang zwischen plus und minus, genauer 0,2ohm. das ist aber wohl der leitungswiderstand der messleitung.
    beste grüße turi

    hi max, ganz wichtig wäre zu klären wo die besagte feuchtigkeit ihren ursprung hatte. zu- oder abflussleitungen dicht? druckwasser von draussen?oder oder.
    wenn das alles geklärt ist und in ordnung war, dann überall wo spritzwasser hinkommt wasserdichten wand- und bodenbelag. den rest mit einer feuchtraum geeigneten wand- deckenoberfläche gestalten.

    hi ralf,
    wieder eine frage.
    habe heute zum ersten mal die batterie im mini eingebaut.
    pluspol angeschraubt, alle verbraucher off und die masse vorsichtshalber ganz zart an die batterie dran gehalten. es gab mittelprächtige funken. da das einzige die beiden endstufen sind die nicht "off" waren, hab ich bei diesen die werksseitig vorhandenen 4/1 sicherungen rausgezogen.
    da kann ich die masse an die batterie anschliessen ohne funken.
    dann mal an beiden endstufen den widerstand zwischen plus und minus eingang gemessen. bei beiden 46ohm.
    seltsam oder, kann das sein?

    hi,
    bin selber kein profi hierdrin aber ein bekannter macht diese art leder bearbeitung beruflich. er erzählte von zwei techniken: laser und thermo prägung. die lasertechnik ist bei dünnen ledern wohl etwas kritisch.
    er wird mir bei meinem derzeitigen mini projekt ein morris-cooper emblem auf leder prägen. das ist bei einzelstücken wohl etwas teuer,da ähnlich wie beim beflocken eine vektorisierte datei als vorlage benötigt wird. er nannte als preis so um die 30euro für die prägung des ersten stücks, weitere folgestücke sind dann eher centbeträge.

    du stehst vor dem auto und motorhaube auf!! wichtig!! dann siehst du an beiden seiten wo die haube aufliegt wenn sie zumachen würdest ne sicke- so ne u förmige rille aus blech. diese beiden seitlichen "sicken" oder rillen verbinden sich in richtung windschutzscheibe zu einer querverlaufenden "sicke" oder rille. und in dieser und das ziemlich mittig , da ist diese nummer.
    falls dein mini schon öfters lackiert worden war oder oder oder, dann popel mal da in der gegend den lack in der sicke weg.(schleifpapier 80er ca.)
    da sollte dann was in erscheinung treten

    juhuuuu endlich Ferieeeeen:cool:
    Wann isn nu eigentlich der nächste Stammtisch??:)

    Sonnige Grüße ausm Murgtal

    hi vanessa,
    wennd ferie e hoscht, ja dann isch jede woch stammtisch;)
    stammtisch bleibt vorerst wie gehabt, da de öli erst seinen dienstplan ännre muss. heit owend wollt er abba mol vorbeischaue aach wenns späta werd.
    mir sinn uff jede fall dort.
    lg turi :)

    also öli, wie gesacht. so en 1000ermotor -komplett mit getriebe- steht bei mir.
    wennd willscht könne mer den bei mir schun soweit fertich machen. mit nem guten vergaser und auspuff bringt der bestimmt mehr wie dein ausgelutschter alta:D