hab immer noch diese meldung
Beiträge von phokos
-
-
das gibbet doch net, seit ich eben hier geantwortet hab gehts bei mir auch los : datenbankfehler
-
hatte ich noch nie - windows explorer user
-
hey,hey , hey markus.
weiss net was du geche uns pälzer hoscht :D;) -
2758m stilfser joch, hab auch absolut getutet;)
-
da hast du nach kurzer zeit lackrisse zwischen den leisten und der karosse
-
also wie gesagt,
wir sind immer vor ort:D
grund: die parkplätze "mini parking only" müssen besetzt sein;) -
sodale....internet geht :)widda:)
kam jetzt paar tage nimma rein.
sorry dass ich net antworten konnte. fands auch saulustig.dankööö grani für die teile. was macht dein kleines a........och, öli? traggelenke wieder ok? -
klaro:)
bin mal gespannt ob der checkmate schon fährt:D -
tztzztz , du bist und bleibst ne rennsau
-
öli öli öli, was machst du nur mit den schönen minis
haben dich heut echt vermisst in härxe. grani und frau granni warn bis eben doo.
dann bis mitwoch öli:) -
Holgi:
Der Austreibdorn sollte möglichst exakt die Größe des Splintes haben.
Kannst Du Dir von der Form her wie einen abgesägten Schraubenzieher ohne Schraubkopf vorstellen. Problem ist bei diesem nur daß, das Metall meißt zu weich ist und zu viel nachgibt.
Entweder einen passenden Metallstift der hart genug ist benutzen, oder im Baumarkt nen Austreibdorn kaufen. Kostet nicht die Welt.wenn man garnichts derartiges hat, einfach nen alten passenden bohrer oben am schaft plan feilen und als dorn nehmen;)
-
-klasse find ich das, wieder einer mehr:)
-jepp 27.er 19.30uhr;)
-das mit dem rennen morgen.......weiss nicht ob wir da hingehen. wird eher spontan entschieden. wenn einer von euch hingeht-bitte bscheid sagen:D
-
jepp,
sandbahn wm lauf an christi himmelfahrt. das dorf ist jetzt schon vollgeparkt mit wohnmobilen etc. -
hi jörn,
das mit den abstehenden ecken war bei unserem auch. der verschlusshebel ist mit nieten am gestell befestigt. wenn die nieten ausleiern werden die ecken beim verriegeln nicht mehr richtig runter gezogen. denke du wirst es komplett ausbauen müssen. um an die nieten dran zu kommen muss auch der stoff runter, zumindest an der front. -
ich weiss auch net, dachte aber da gibts was neues an montiertechnik:D;)
-
:D:D du suffkopp:D
simone und uwe haben sich heute den mini bei öli angeschaut. soll aber net so der knaller sein wie ich das so mitbekommen hab.
jedenfalls haben die zwei mit nem riesen schrottlaster vorhin mir ne werkbank vorbei gebracht, ca.300kg schwer
haben das sc....... ding mit 6 mann in die garage verfrachtet.
so wie ich den uwe kenn, hat der bis zum stammtisch auch irgendeinen mini. die marion ist auch grad dran einen zu kaufen:D. ihr engländer-dave- hat gestern was erzählt, dass er einen alten coopeer s aus der heimat angeboten bekommen hat
da wird der parkplatz schon voll vor der kneipe mit schönen autos:p -
hi andy, dumme frage:(:
mit gewindenieten sind wohl nietmuttern gemeint? -
logo gibts es klarlack in hitzebeständig,z.b. duplicolor supertherm 500grad;)
-
tztztztz, sachen gebt sach ich euch
da sucht doch ein kumpel wie ich es verstanden hab einen sehr guten mini oder nicht?
wieso bieten manche dann was an, wo m.e. nach schweissarbeiten oder ner teilrestaurierung flehen ?