Und son paar Reservegummiverbinder lege ich mir auch hin.
Nimm lieber gleich einen durchgehenden 3mm Silikonschlauch. Hält länger und dichter.
Und son paar Reservegummiverbinder lege ich mir auch hin.
Nimm lieber gleich einen durchgehenden 3mm Silikonschlauch. Hält länger und dichter.
Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist am hinteren Ende ein gefederter Bolzen. Ist der bei dir vorhanden.
P.S.: Die zwei Bilder sind aus einem Video das ich gedreht hatte. Kann dieses hier irgendwie nicht hochladen. Wäre nicht das passende Format.
Herzlich Willkommen Maggus ( Markus uff hessisch?)
Wir sind ca. 60km von dir. Falls Hilfe brauchen solltest gerne melden.
Gestern bis heute in der Frühe vom 1100er "Franzl" den HIF44 runter und zweifach HS2 drauf. Nachher nach mehreren Käffchen Probe-/ Einstellfahrt.
Hallöle, bin mir ganz sicher das es ohne Hira zu lösen klappt. Hatte auch erst den Hira fest und dann die Hydrokugreln rein. Habe noch dichte 2 Kugeln da.
Gib mir deine Adresse.
Welche 2 Löcher?
Ist doch net wahr?
Herzlich Willkommen Rafael
Habs nochmal durchgelesen. Der Ersteller hat lediglich von Wagenwäsche geschrieben. Hot hat die Waschanlage mit ins Spiel gebracht und Phokos die Waschstraße. :D
Waschanlage musst die Walzenbürste nicht abdampfen, weil keiner seinen total verdreckten SUV damit am Unterboden gereinigt hat und die Bürste dreckig zurückstellt. :)
Wagenwäsche sorry war es ja nur. Aber auch diese kann- wie wir es machen - mit Wasser und "Lappen" gemacht werden. Da wird der Mini bestimmt net mucken. Es geht aber auch mit Gartenschlauch und ?? bar mit Druck aus der örtlichen Wasserversorgung. Oder aber mit einem Hochdruckreiniger im Hof. Da sind die Welten nicht mehr sooo weit auseinader. Hast wohl nähere Infos vom Threadersteller wie er sein Mini gewaschen hat?
Ist der bremszylinder richtig herum (vorne / hinten) angeschlossen?
Würden die Bremssättel vor dem Einbau befüllt? Sonst entlüfter auf und inneren kolben zurück drücken, das wiederholen bis Luft raus ist danach nochmal normal entlüften.
SInd es nicht die Äußeren die raus müssen und dann zurück drücken?
Frag mal hier nach. KLICK
Thx Andy, sind aber net die 16mm Durchmesser
Wie schon gesagt 16 Stück , Schaftweite 16mm
Sorry, sorry Ralf Wurde leider nicht fündig.
Müsste was da haben. Ab 19 Uhr genaueres Ralf.
TÜV wechsrln und nicht die Vergaser
Hätte eine funktionierende zwei Jahre Gebrauchte wegen Umbau auf elektrisch da. Nur Versandkosten
Statt dem Thermostat gibt es ja einen Reduzierring den man hier einsetzen kann. Weiß da jemand den Durchmesser des Durchlasses?