der war schon vor ca.monaten drin.find ihn sehr zusammengezimmert und plastik karosse.für den sofortkaufpreis bekommst da was authentischeres
Beiträge von phokos
-
-
Rein aus dem blauen....4,5x12 Stahl schwarz ...
ah jetzt ja. ne schwarz trag ich net
-
hi willi, ich glaub auch daß es nicht am sprit liegt bei deisem motor. deswegen schrieb ich "apropos". bei höher verdichteten kann es schon sein daß sie dann streiken. ich denke da an : full-race engines oder flugmotoren;) oder alltäglich im frühjahr an den sch..... rasenmäher der nicht anspringen will.
-
https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…rbau-51323.html
https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…bend-51308.html
Wer sind wohl die bisherigen Bieter?
Richtig: g***a und z***1.
ja da hat ja der g*****a zum neueinloggen als z****1 im ebay grad mal schlappe 5min20sec gebraucht
-
Was hast Du denn für Lieferzeiten?
jetzt weiss ich woher mir einer dieser nicks zu diesem thema bekannt war:p
, danköööö tobi;)
-
10,12,13,15,17,etc. zoll,oder mehr oder weniger? sind es 4 lochflegen? sonst fehlen noch 4 muttern;)
-
was bei gesunden lagern nicht der fall ist, das "lagerklappern"
-
meine: motor unter last bringen,nicht ganz abwürgen.selbst wenn keinerlei öl messinstrumente vorhanden sind weil,weil,weil.......hört man ein deutlich lauter werden / klappern der hauptlager.
-
was auch zur schnell diagnose hilfreich ist, aber nur wenn die warnlampe nicht ständig brennt! motor laufen lassen, handbremse zuknallen, zweiten gang rein und langsam kupplung kommen lassen.wenn dann lampe angeht....nicht gut. bei einem intakten mech. öldruckmesser-hier wohl leider nicht vorhanden- hilfreicher schnelltest.
-
ja der öldruck hat ja eigentlich nichts mit der ölmenge zu tun- zumindest in einem größeren bereich als es der öl messstab "vortäuscht", vor allem nicht im stand oder unbeschleunigten zustand des autos. da wird wohl irgendwo der druck abfallen: lager, ölpumpe und und und....selten liegt es an den instrumenten.
-
fly wheel abzieher.
-
apropos sprit und abstehen: kannst rechnen pro monat stehen verlierst du rund 1(ein) oktan, sind also rund 6oktan weniger als ursprünglich.
-
bis o,1 ist ok beim block. wie es beim bock sein muss weiss ich net;)
-
ursus, hast du auch nachgeschaut ob block plan ist? kopf wird es ja wohl sein, neu oder geplant?
-
jetzt abba mit anhang
-
von dieser sorte hätt ich 8 stück
-
bei mir war vor jahren auch mal ähnliches. 2-3 mal kopfdichtung undicht nach kurzer zeit, trotz planen und pipapo. es war letzendlich der block!!! unplan, sch........
-
hi, wie gesagt...ich hätte da was kegelförmiges mit drehbaren scheiben dran..ist das was?
-
kotflügel sind wohl damals vor 10jahren als er stillgelegt worden ist, neu rein gekommen. nö nur die maske, rene.
-
naja da auf eine best. farbe zu tippen anhald der digitalen bilder hier???? aber ich habe beim letzten mini-auch zu sehen auf den bilder auf meinem profil- ähnl. odyssee durchlaufen. wie du auf meinen bilder sehen kannst ist es auch ein orange- roter. meine farbe heisst: blaze. habe ich anhald zahlreicher ausgeliehener farbkataloge herausgefunden. ich finde daß "blaze"- noch ausgeprägter als bei anderen herkömmlichen farben- eine regelrechte "chamäleon-farbe" ist. bei hellem tageslicht erscheint es als orange, in der garage hingegen eher rot. deshalb war es auch sehr unbefriedigend mit dem abgleichen anhand der farbtabellen, da der mini in der garage auf der seite lag. je nachdem wohin das kunstlicht in verschiedenen helligkeiten schien, war keine eindeutige farbe zu definieren. erst als ich zufällig im garten eine tür des minis bei hellem sonnenschein zerlegt habe und dort ne farbtabelle zur hilfe nahm, war es eindeutig: "blaze" und nicht die drei anderen rot-orange töne aus dieser zeit.