Beiträge von phokos
-
-
Wenn du ihn nicht nimmst, dann ich?
-
Soweit find ich absolut Okay
-
Was wird als Preis aufgerufen?
-
-
Ich hatte meine überholen lassen bei Ian Kennedy/ GB
-
Messe doch den Spannungsregler durch was er an den Ausgängen so liefert.
-
Hi Christian, habe dir eine Nachricht geschickt.
-
-
Hi Christian, erst mal herzlich Willkommen!
Habe gerade auch einen MK1 Bj. 1965 fertig aufgebaut. Deshalb meine Frage: Ist bei deinem auch eine Hydrolastikfederung?
Bei uns in der Gruppe ist ein US Soldat der zur Zeit in US stationiert ist. Er ist glaube in Oklahoma zur Zeit und hat mehrere Minis dort. Kann dir gerne den Kontakt erstellen wenn gewünscht.
Beste Grüße ,
Turi
-
-
Problem ist halt mittlerweile der Brexit mit seinen Folgen...
Gruß, Diddi
Ach was, das klappt wie am Schnürchen. Habe mir ein Ersatzteil für meine Hydrolastikpumpe vom MK1 bestellt, Gewicht 20g. Hat mit Express!! Versand im Briefumschlag alles inklusive 9,80€ gekostet. Was ist da soooo schlimm dran?
Ahja, da war doch was...........
Lieferzeit 3 Wochen als Expressbrief
-
Top Qualität bekommst du bei Newton Commercial in UK, musst aber das Beziehen selbst machen.
Qualität ist wirklich top aber sie beziehen auch. Und außerdem werden die Sitzgestelle bei Bedarf entlackt und pulverbeschichtet wie hier geschehen.
-
gelumps is des
do konschd nix brauche.wenn ich schun den engländer seh
-
-
Was originales müsste ich da haben, wenn Interesse.
-
Sowas 🤣🤣🤣
Nööööö lupi nööööö!! Da sind new Mini Sachen mit dabei, nööööööööö! Nix original
-
Bei meinem 1977 neu gekauften Mini 1000 war nur der erbärmliche Wagenheber in einer Plastiktüte zusammen mit der Kurbel dafür, die gleichzeitig Radmutternschlüssel sein sollte. Damit konnte man aber nicht annähernd eine feste Radmutter lösen, sodass ich immer ein normales Radkreuz mit im Kofferraum hatte.
So wars genau bei meinem 1972er neuen 1275 GT
-
-
An der Klappe nur die Schraube. Die Mutter ist an der Klappe von Werk aus eingeschweißt.