Beiträge von Chappy

    HALLO !

    Ich könnte mir eigendlich kaum vorstellem, das irgendwo Spiel in der Achse ist. Ich weiss ja nicht ob Du dein Auto bei einer vernünftigen Werkstatt vermessen lassen hast, eine vernünftige Werkstatt sollte nämlich VOR der Vermessung prüfen, ob irgendwo Spiel vorhanden ist. Sonst ist die Vermessung eh´ für die Katz. Hast Du eventuell HI-LO´s in Deinem Auto verbaut ? falls diese nicht gleichmässig eingestellt sind, hast Du auch unterschiedliche Sturzwerte, da ja das herunterschrauben wie "einfedern" auf die Achsgeometrie wirkt und somit eine Sturzänderung bewirkt. Ich sehe grad, das Du aus Salzgitter kommst, ansonsten fahr doch mal in Braunschweig bei Firma Bornemann vorbei, die kennen sich eigendlich ganz gut mit Mini´s und Vermessungen aus.

    :confused:

    Hallo !

    Ich habe meinen Mini (Bj. 89) ebenfalls auf Mitteltacho (Pflaume) umgerüstet. Die Verkleidungen für links und rechts daneben gibt es für relativ kleines Geld dafür aber in guter Qualität und Passgenauigkeit bei Andreas Hohls. Kann ich nur weiterempfehlen. Er kann Dir nämlich auch genau sagen, welche Ausführung Du für Deinen Mini brauchst, das erspart viel Ärger und eventuelle Basteleien bei einem etwaigem Fehlkauf. Ansonsten gibt es auch keine größeren Probleme, da auch die Kabelfarben der 3er Amatur und der "Pflaume" fast alle passen. Du musst Dir nur eine neue Tachowelle besorgen (3er Amatur gesteckt, Mitteltacho länger und geschraubt). Es kann höchstens vorkommen, das deine Tachoübersetzung im Getriebe nicht zum Mitteltacho passt. Ich hatte glück, hatte voher ´nen 140er Tacho in der 3er Einheit und das hat mit dem 140er Mitteltacho auch gefruchtet. Ich wünsche viel Spass beim Basteln.

    :rolleyes:

    Hallo !

    Das Problem muss nicht unbedingt bei der Lenkung sein. Ich hatte gleiche Symptome auch bei ausgeschlagenen Kugelköpfen der Achsschenkel. Das Beste wäre, das Auto auf einer Hebebühne oder ähnliches hochzuheben und an den Rädern wackeln und dabei alle Gelenke kontrollieren. Ansonsten wird´s schwierig zu lokalisieren, wo eventuell Spiel vorhanden ist.

    :(

    Aaalso !
    Ich kann dazu nur eines sagen, wer ´nen Golf fährt, der sollte sich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen. Ich arbeite nämlich in einer VW Werkstatt und sehe jeden Tag aufs neue was das für "Buden" sind. Glaube mir, ich weiss genau, das der Tag kommen wird, an dem Du am liebsten auch eine Axt in den GTI schlagen würdest. Also ich bin jeden Tag zum Feierabend froh, wenn ich endlich wieder in meinem Mini sitze und damit nach hause fahren kann. Da weiss man nämlich gar nicht wo mann mit den Aufzählungen anfangen soll angefangen vom Vergleich der Ersatzteilpreise VW zum Mini und, und, und... Normalerweise müsstest Du fasziniert vom Mini deiner Frau sein, denn eines sollte Dir klar sein: Ohne Mini würde es den Golf gar nicht geben !!! Der Mini war nämlich eine "Neuerfindung" Es war seinerzeit das erste Auto mit quer eingebautem Motor. Ich zu meinem Teil wäre froh, wenn sich meine Frau so für Minis begeistern würde. :rolleyes:

    Hallo !
    Tu Dir bitte einen grossen Gefallen, und sei vorsichtig bei Rost an den Dreiecksblechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das meistens, wenn der Rost schon aussen sichtbar war, das Dreiecksblech bereits durch war. Die meisten Gebrauchtwagenhöker lassen diesen Rost meist mit wilden Spachtelorgien zunächst verschwinden, mit dem Ergebnis, das nach nicht allzulanger Zeit die A-Säule zum Teufel ist. Zumindest wäre es das Allerbeste, wenn Du zum Besichtigungstermin jemanden mitnimmst, der sich mit Minis in- und auskennt. Denn Du darfst nicht vergessen, das Schmuckstück wird auch schon 7 ! Und falls der Rost nur oberflächlich sein sollte, dann lass Dich nicht darauf ein, das der Verkäufer das mit der Spraydose o.ä. "verschlimmbessert", das sieht beim Perlcolorlack wie es der "Blue-Star" hat nämlich richtig schlimm aus. :(

    Hallo !
    Das ist überhaupt kein Problem. Du kannst dir ohne weiteres einen RC-40 besorgen. Du kannst den sogar beim TÜV eintragen lassen. Bei http://www.minimotorsprt.de kannst Du dir nämlich einen Musterbrief herunterladen, ausdrucken und wenn Du dann noch einen kulanten TÜV-Prüfer hast, gibt´s keine Probleme mit der Eintragung. Ich hab auch einen RC-40 eingetragen und kann dann auch ohne mich zu ducken an den "Grün-Weißen" vorbeifahren. ;)

    Hallo !
    Ich denke doch, das die Zündkabel vertauscht wurden, daduch entstand eine Fehlzündung duch das noch offene Einlassventil in den Ansaugtrakt hinein und entzündete somit das Gemisch schon im Krümmer.