Beiträge von luci

    Ja, so weit war ich auch schon, die Frage mit dem "Trick" bezog sich eher auf die Spannung - warum tauschen lassen - hab ma in meinen Büchern geblättert und laut den Erklärungen ist das für einen nicht-Schrauber wie mich machbar - rätst du davon ab?

    hm - nur wie bring ich meinen Daumen dazu 3,6kg zu drücken ;)

    Ich mein - gibts da irgendwelche Tricks, oder meint ihr wenns am Riemen läge würd man das dann schon merken weil er sich eh viel zu weit denen ließe?

    Zitat

    Keilriemenspannung prüfen. Drehmmentschlüssel auf 1,6 bis 1,6 kgf/m einstellen und an der Riemenscheibenmuter der Lichtmaschiene ansetzen. Der Keilriemen müsste durchdrehen. Oder Keilriemen mit 3,3 bis 3,6 kgf drücken. Der Keilriemen darf sich nur 6 mm durchbiegen.

    (von http://www.mini-web.de )

    Habe leider keinen Drehmomentschlüssel o.Ä. - gibt es da auch ne Phi mal Daumen Methode?

    Hallöle.

    Da dachte ich schon mein Kleiner würde ohne ein Mucken durch den Winter kommen, aber pustekuchen ;)

    Im Sommer war es schon so, dass wenn ich Licht anmachte ein leises pfeiffen aus dem Motorraum zu hören war, da ich aber keine weiteren Probleme mit der Elektrik hatte beließ ich es dabei (et pfeifft und klappert überall in meinem Auto [leere Bierpullen, etc.]).

    Aber vorgestern steig ich in mein Auto lass es an und mein Steuer/Keil-Riemen? quietscht wie Hölle und meine LEDs im Tacho (4Stck in Reihe) leuchten ganz ganz schwach und plups nach 50m fahren sind se ganz aus (Die normale Tachobeleuchtung brennt zwar noch aber gaaanz schwach). Seit dem quietscht zwar der Riemen nicht immer, aber immer öfter, aber ich muss meinen kleinen jedes zweite Mal anschieben (Gott sei Dank wiegt er nur 700kg ;) ).

    Wäre da nicht das quietschen des Riemens und das Pfeiffen des Sommers, würde ich sagen irgend ein Kontakt-Problem (hatte ich beim Licht au schon etliche).

    Werd morgen auf jeden Fall mal lustig messen gehen was er mir so an Spannungen an den Kopf shcmeisst. Was könnt ihr mir noch für Tips geben wo ich ma den Finger reindrücken sollte ;)

    Danke

    luci

    genau das Problem hatte ich auch - meine gesamte Lenkradverkleidung war einfach so nah an dem Schalter dass ich ihn gar nicht ziehen konnte, also am besten mal den ganzen Plastikkram abmachen und nochmal probieren.

    Zitat

    Thema Lischdgeschwindigkeit:

    [klugscheiss]
    Nene, Alle falsch! Die Lichtgeschwindigkeit ist zwar eine Konstante für Materie, aber Lichtteilchen können tatsächlich mit Überlichtgeschwindigkeit fliegen. D.h. wenn man an seinem Mini die Funzeln an macht, eilt das Licht immer nich mit 300.000km/s voraus. Egal wie schnell man ist. Sagt zumindest Stephen Hawkings.....
    [\klugscheiss]

    Andi

    Genau das habe ich doch geschrieben ;)

    Da wie wir ja alle wissen Geschwindigkeit relativ ist hättest du auch bei Lichtgeschwindigkeit kein Problem mit ner Taschenlampe die nach vorne leuchtet, da die Scheinwerfer und dein Auto ja wieder ein eigenes System sind und die nicht mit Lichtgeschwindigkeit von dir weghoppeln ;)