kommt er noch nach dem "Press del to enter bios/setup" zu der hardwareauflistung? (Evtl. Pause drücken wenns zu schnell geht)
Beiträge von luci
-
-
Das Hardware Gespräch ist geil
-
-
Muss den Jungs zustimmen die sagen, dass der Mini für dich das falsche Auto ist - ich hab meinen Traum von mehr als die Serien PS des SPI +RC40, LCB und K&N auch verworfen, weil es scheinbar unmöglich ist seinen Mini zu tunen wenn man nicht grad Krösus und Dipl. Ing. ist
ABER
Setz dich doch mal innen Einspritzer rein und fahr ne Runde um n Block und dann sach mal nein zu dem Autochen
-
also nur diese 5€ grmlll, dafür wieda porto+verpackung warum hat mir das keiner früher gesagt
-
-
hättest du das nicht vor ca. zwei wochen schreiben können
Also er komtm auf Temperatur, das dauert aber seine Zeit - ich sach mal nach ner halben Stunde fahren kommt er von dem blauen Strich weg.
Zu Rover - muss das sein?
-
AALSOO
Nach langer Wartezeit sind endlich die Teile da.
Habe sie dann auch sofort eingebaut und weil jetzt eh Winter ist den original LuFi wieder draufgetüddelt, aber es ist immer noch daIch habe den Eindruck dass es weniger geworden ist, kann aber täuschen, es macht jedoch definitiv noch bumm
Wenn ich z.B. wenn der Motor kalt ist einfach mal aus dem Drehzahlkellerbereich Vollgas gebe dann stürzt er einmal kurz ab und dreht dann erst hoch, kann man schwer beschreiben, und wenn ich fahre und dann z.B. im Zweiten um die Kurve und dann wieder rausbeschleunigen will, machts bumm - er fängt sich wieder und dreht dann hoch - alles natürlich gepaart mit einem logischen Schüttler
SCHNIEF WAS HAT ER
-
Mir fallen meine hinteren Bremsen auf den Zeiger. Wenn ich sie nachstelle (also die kleine Schraube auf diesen "magic-point" drehe) dann bremsen sie ca. eine Woche gut und dann hat sich das auch schon.
Im TÜV Bericht steht dass die hinteren Bremsen gerade mal 52NM haben (die vorderen das 3-Fache).
Lohnt es da einfach die Beläge auszutauschen, oder die ganzen Bremsen auszutauschen oder ist es sinnvoll da gleich 2 Scheibenbremsen dranzumachen?
Bremsen sind mir wichtig
-
wunnabar danke
-
Frage:
Blätter grad durch den Kischka Katalog und sehe, dass es nicht nur eine Verteilerkappe/Finger gibt:- Verteilerkappe - 25 D-Typ -seitl.Ausgänge-
- Verteilerkappe - 25 D-Typ -obere Ausgänge-
- Verteilerkappe - 45 D + 59 D Typ, ab ca.74
- Verteilerkappe Ducellier
- Verteilerkappe 1,3 Vergaser + 1,3i - nicht MPI - kontaktlose Zündungund dann halt die entsprechenden Finger - brauche ich die letzte???
-
hehe okay danke!
-
allet klar - wunnabar die Geschichte kost ja echt nur ~25€ das klingt schon viel besser
Ich glaub dann hol ich mir auch gleich nochn Satz Zündkabel - sollte man da was beachten? Außer dass der Kram fürn SPI is natürlich
-
Also erst mal Danke!
- Schalter am Pedal - hat sich ja wohl erledigt
- Zündkabel/Kerzen/Verteiler - sehen nicht mehr so rosich aus, hatte ich im Sommer schonmal nachgeschmiergelt und mit som Kontaktspray getüddelt, weil so vielw eiss ich von Autos auchDas hatte ich eh vor morgen nochmal zu machen, nur hatte es damals gar keinen Effekt und ich hab mich letztens richtig erschrocken als ich gesehen habe was son oller Verteiler neu kostet! Btw. Die Kerzen sind so gut wie neu (5000km)
- Einspritzsystemreiniger - werd ich morgen kaufen
- Die Krümmer Geschichte werd ich mir auch angucken (das mir neu)
- Spritzschgutz ist da
- Temperatursensoren - durchmessen kann ich nicht und durchmessen lasssen - muss ich da zu Rover - die nehmen immer so herbe viel Geld ab
- Ventile - stand zumindest auf der Rechnung, dass dat von den Roveronkels vor ca. 3500km gemacht wurde. -
Hoi!
Mir ist im Sommer schon aufgefallen, dass mein Motor solange er nicht warm ist nicht richtig lief, jetzt wo es morgens aber kalt ist mag er nicht mehr wirklich gerne
Solange die Temperaturnadel nicht den blauen Strich verlassen hat, bekomme ich jedes leichte Rucken mit dem Gasfuß immer mit einem Knall aus dem Motorraum (ich weiss jetzt nicht ob es wirklich eine Fehlzündung ist bin da kein Fachmann, hört sich für mich aber so an)quitiert, er geht logischerweise in der Drehzahl runter fängt sich dann wieder es gibt einen Ruck und ich fahre. Das paßiert fast immer nur beim Anfahren und beim rausbeschleunigen, also so um 2000-2500 rpm.
Bin ich dann mal 10-15 Minuten gefrahren und die Nadel ist auch nur den Bruchteil eines Milimeters höher geklettert ist alles wieder wunderbar.Was könnte das sein?
-
Alda gib den armen Junx ganz schnell ihre Passwörter wieder du Shhlingel
-
Dann würd ich glaube ich einfach nur auf dämlichkeit von 1&1 tippen, dass dies net schnallen dass ihr übern router da reingeht
-
Wie gesacht kann alles inne ganz falsche Richtung gehen - aber wenn ich die Range genne mit der ein ISP zu einer Zeit IPs verteilt - und das net schwer - dann gehts mir nicht um eine bestimmte IP sondern ich versuche eine zufällich zu erwischen - das ist zumindest das Prinzip unter dem ich spoofing verstehe - und darauf will ich hinnaus - dass evtl. gar keiner auf deren Rechner/Router/netzwerk war sondern nur zufällich deren IP erwischt hat.
-
Bandit glaubst du an den Weihnachtsmann?
-
Ich würd mir ma den router angucken - ist dasn Rechner oder sone kleine Box - in jedem Fall auf logs hoffen - und dann denke ich da eher an ip-spoofing als an datendiebstahl.
LuCi