Dat is ja nu Geschmackssache - nur son E-Starter is ja au nich wirklich notwendig und wer will sich schon vor seinen Kleinen legen und kurbeln
Beiträge von luci
-
-
-
Das meinte ich mit Zündung - ich hatte bis jetzt zum testen masse und dauerplus von der innenraumbeleuchtung genommen.
-
ICH HABS GESCHAFFT!
Danke an den netten Menschen der die Idee mit den Seilzügen hatte - kosten fast nix (Fahrradladen) und das geht prrrimmmaa!
Morgen noch den ganzen Elektrikkram vertüddeln (woran habt ihr den Kram geschlossen, an die Zündung), und gut is
-
Fahrradspeichen - das ne Idee!
-
Hoi!
Das Thema wurde hier schon ein paar mal behandelt und ich hab auch schon einges dazu gelesen, aber es funktioniert einfach nicht!
Zu erst habe ich die Methode mit dem Umlenkhebel in der Tür versucht.
Problem 1) Die max. Stärke von Draht die ich bekommen habe war bei einem Schlosser 1,5mm - und das ist zu wenig für das ganze.
Problem 2) Ich habe nie die richtige Länge die der Draht braucht zwischen Schloss und Winkel hinbekommen, bzw. wenn die Länge richtig war war dat Bohrloch falsch
und außerdem rutschte mir der Draht immer wieder aus einem Bohrloch weil ich ihn ja nicht weiter umbiegen konnte.
==============
Dann habe ich die Geschichte mit den Zügen probiert, hab mir bei Decathlon den größten Schlauch mit dem größten Draht gekauft der hat jetzt 1,6mm - das erscheint mir aber auch zu wenig - der knickt glaube ich weg (habs noch nicht eingebaut sondern nur mit dem Türschließer innen probiert).
Wer weiss mehr? Die Haznet Seite habe ich wie oben erwähnt durch - unter das Schloss direkt drunter - keine Ahnung wie das klappen soll - ich bohr ja nicht durch die Außenhaut meiner Tür
Wer weiss mehr
-
Habe sowas ähnliches gehabt - bei mir ist es weg seit dem ich den K&N drauf habe - Lufi sauich? Mir wurde mal geschrieben ich sollte die Benzinfalle leerpusten - die war bei mir aber leer - kannste dir ja auch mal angucken - und dann sind da immer die doofen Sensoren...
-
Porsche Armaturen im Mini *koppschüttel*
-
Naja - das seh ichn bissl anders im Bezug auf Linux. Windows ist nunmal in sofern das "bessere oder fortgeschrittenere" Betriebssystem, weil es so viel selbstständig macht. Was natürlich den Menschen die soweit mit ihrem Rechner vertraut sind dass sie die ganzen (wirklich vielen) configs unter Linux alle selbst editieren und dann ein nahezu perfektes Betriebssystem haben, ziemlich aufn Senf geht denn win macht einfach zu viel ohne zu fragen!
Nur ich sag mal für den 0815 user ist es fast unzumutbar sich ein anständiges Linux selber zu basteln. Und diese Mandrake Versionen o.ä. auf dieser Zielgruppe basierende Distributionen sind meines erachtens noch viel schlimmer als Windows, denn da funktioniert selbst der Teil wo sie alles selber machen sollen nich richtig; Daher Treiberprobleme etc.
Also
Für den normal user ist windows meiner Meinung nach (Windows XP/2k - alles davor = grausam) ein wirklich gutes Betriebssystem, das leider seine Macken hat.
Aber für den der sich mehr mit der Materie auseinandersetz (en will) wird es eine Freude sein zu sehen was man auf einmal mit Linux alles hinkriegt und wenn er dann irgendwann mal sein wirklich ideales Betriebssystem hat, dann kann Windows natürlich mehr als einpacken!
-
Will meinen kleinen Racker unter der Haube sauber machen.
Hab im Forum gelesen am schonendsten mit Motor/bremsen-Reiniger und Lappen - KEINE CHANCE - ich bin 195cm groß und hab mit meinen Fingern nicht den Hauch einer Chance an die ganzen Klamöttchen dranzukommen (gut Ventildecke schon, aber viel mehr au net).
=> Meine Frage - es ham ja schon einige das mit nem Hochdruckreiniger/Drampfstrahler wat au immer gemacht - nur was muss ich denn da beim SPI alles einpacken; Sicherungen, Lufi, ECU, tausend Relais' und Sensoren...
Weil da bleibt er lieber dreckich und läuft als dass ich ihn ertränke!
-
Sie verstehen dich wirklich nicht
was aber auch daran liegt dass du diese Eingabeaufforderung als DOS titulierst, was aber nicht sein kann da DOS und NTFS - Kriegsfuß - auf jeden Fall kannst du in dieser EIngabeaufforderung mit help <enter> Die Befehlsliste aufführen lassen, ich weiss nicht ob da was von Dateien suchen o.ä. bei ist. Bei deinem Fall würd ich erstmal in der Eingabeaufforderung chkdsk machen unz war mit diesem intensivding (ist glaub ich dann /u aber nich sicher). Denn das System kann ja nicht einfach so die Daten vergessen.
=> Erst mal HDD überprüfen sollte die Platte dann heile sein am besten wenn möglich c per setup cd formatieren und win ganz neu drauf machen - an sonsten einfach n neues win überspielen, daten backuppen und format
-
Hi!
Suche für meinen SPI das Spritzblech welches sich an der vorderenen linken Scheibe befindet. Die wollen für dat mist Ding neu ca. 50-60€ ham
Gruß
LuCi
-
und dann wickelt sich der Schleier umn Schaltknüppel - ney ney
-
Rofl - ich könnt mich ja schon immer kaputt lachen wenn jemand um die 1,80m, 1,90m hinten ins Auto krabbelt, aber sonne Braut mit ihrem ganzen Gedöhns - das muss zum schießen aussehen
-
Nene - ich fahr fast nur inna Stadt rum - da is eh nich viel Spass beim Kurvenfliegen - auf der Bahn fahr ich eh nich schneller als 140 - muss ich meinem Kleinen nicht antun - mir gehts um die Beschleunigung, 1. und 2. Gang sind OK, aber ausbaufähig, aber ab dem 3. ist er mir einfach zu mager.
-
-
Die Zündkerzen habe ich schon gewechselt denn die alten sahen grauselich aus. Genauso wie mein LuFi, aber der neue K&N is schon bestellt, mal sehen was sich dannach tut.
-
Hu, das klingt ja gut - hatte nur Bedenken weil mein kleiner halt immer leicht ölige - wirklich nur leicht aber immerhin - Kerzen hatte und immer scharzwen mist ausm Auspuff rausspuckt (sieht man aber nur wenn man rückwärts vorm Garagentor parkt ;)).
-
Jaja, das mit der Übersetzung war mir schon klar - da wollte ich eh nich ran - nur meinten die ausm Club was von wegen bessere Lager, etc. beim Getriebe.
-
Ja das mit den Reifchen hatte ich eh vor - das steht also außerhalb der ganzen Tuninggeschichte - nur ich weiss nicht, in den Kurven schafft es auch so kaum ein Auto an meinem Kleinen dranzubleiben nur ab dem 3. Gang da geht er doch tierisch in die Knie.