ALso Öl verbraucht er auf 1000km ca. n halben Liter (kontn ich vorletztes Wochenende gut bei der Fahrt nach Goodwood prüfen).
Den Artikel zum Fahrwerk les ich mir gerade durch - wie soll man mit 145er reifchen jede Kurve voll nehmen können
ALso Öl verbraucht er auf 1000km ca. n halben Liter (kontn ich vorletztes Wochenende gut bei der Fahrt nach Goodwood prüfen).
Den Artikel zum Fahrwerk les ich mir gerade durch - wie soll man mit 145er reifchen jede Kurve voll nehmen können
Ähm, ne - also die Motorüberholung die wollte ich von einem Fachmann machen lassen; genau wie Sachen wie Pleuel leichter machen o.ä.
Aber den ganzen Krempel einbauen kann ich auch selber.
Ich denke schon, dass er Öl verbrennt, zumindest wenn ich mir die Kerzen angucke.
Danke Miniskus erst mal für deinen Post!
Auf Grund des nicht weiterkommens durch das Forums (hatte auchw enig Spass die Keilereien hier teilweise zu lesen, wenn überhaupt konnt eich mir ein Bild von den Leuten machen wie sie schreiben und nicht von dem was drin steht, weil das 2 Posts weiter wieder auseinandergenommen wurde) hatte ich mir ein paar "Real-Life-Characters" zu Rate gezogen, von denen Sachen kamen wie Getriebe, Lage, PLEUEL, KURBELWELLE, solle ganz sicher sein und mehr brauche man nicht.
Verstehst du - ich habe das Gefühl bevor ich keine 10 Minis auseinander wieder zusammengebaut und Rennengefahren habe kann ich keinem wirklich abkaufen ob er nu Recht oder Unrecht hat - weil jeder was anderes sagt.
Was ich gerne mal machen würde mich in solche "getunten" Autos reinzusetzen; Nur habe ich bis jetzt noch keinen mit mehr als 63 PS und nem netten Fahrer gesehen (hab meinen kleinen aber auch erst seit März) um einfach mal subjektiv zu urteilen: Das hats gebracht was der da gebastelt hat.
Ich wollte meinen kleinen vorher eh mal zu einem Motoren Doktor bringen (wobei ich keine Ahung habe wohin ich da mit ihm gehen sollte) der den mal durchröntgt und sacht was die Pumpe so sacht
Denn ich will nix tunen was eh im Herzen ne dringende Reparatur braucht. Mir ging es halt jetzt darum wie kriege ich mit dem Geld - angenommen das Autochen (inkl. Motor) ist soweit in heilem Zustand - mehr Leistung.
Wie gesagt den RC-40 habe ich schon, n anderes Hosenrohr (fragen Sie mich bitte nicht welches ) sowie andere Motorknochengummis auch. Und das war mit 500€ schon übelst teuer, aber musste nunmal gemacht werden. Den K&N wollte ich mir auch erst drauf machen, aber dann las ich so viel Kritik drüber hier im Forum; aber ich denke der Monat is um, das nächste Gehalt steht an - ich probiers einfach mal. Dann blieben da nur noch die HHKHW die mir schon empfohlen wurde und der Zylinderkopf - wie ist das denn; Ich hab die 63PS Version, passt da der Kopf aus ihrem sortiement (s.o.) drauf und was ist das für ein Heckmeck den einzubauen?
Hi!
Erst mal Danke für die schnelle und weiterbringende Antwort.
Meinst du mit Zylinderkopf zum Beispiel den von minimotorosport - äääähm Den hier?
Und bei der Schwungscheibe - welche brauche ich denn da? Die Verto erleichtert - oder die super erleichtert , A-?
Ich fahr 12"
Hoi ihrs.
Ich hab jetzt schon so viel drüber gelesen wie man seinen SPI tunen sollte und wie nicht, ich glaub bis auf den RC-40 ist nichts übrig geblieben bei dem sich alle sicher sind
Also ich habe vor 1000-2000€ in meinen Motor zu investieren und habe keine Ahnung wo/wie ich das machen soll - Die dämlichen Scheine einfach innen Tank stopfen bringt ja leider nix
Mein Hauptproblem ist eigentlich dass das Autochen immer ein Alltagsauto sein muss, also T Ü V.
Gestern wurde mir gesagt dass ein Mini Motor nur richtig mit einem Vergaser liefe, ich würde dann mein blaues Wunder erleben wenn ich den drauf hätte, was alles in dem Motor stecke.
Also habe ich mal das Forum durchgeblättert - SPI Umbau auf Vergaser und bin auf das Problem TÜV gestoßen - G-Kat austragen lassen nicht möglich => also wird wohl oder übel das dämliche Motorola Steuergerät drin bleiben müssen!
Kurbelwelle, Zylinder, Pleuel; Wo lässt man sowas am besten machen? Oder sollte man sich da gleich n neuen Motor kaufen (wofür mein Geld nicht reichen würde). Denn mein kleiner hat jetzt 75000km weg.
Tuningkits ala minispeed oder minimotorsport - die ham doch alle keine ABE (was ja au logisch is ;)) bekommt man die denn eingetragen?
Ich hatte von einer großen Minituningfirma den Vorschlag erhalten die MehrPS aus dem Getriebe rauszuholen, hat da jemand Erfahrung mit?
Wo kann man noch was beim SPI rausholen; Mein Endergebnis soll bei ca. 85 PS liegen (mehr natürlich wünschenswert solang alltagstauglich).
Dies soll jetzt keine Meinungsklopperei werden sondern vielleicht viel mehr ein Erfahrungsaustausch von Leuten die ihren SPI schon etwas angefeuert haben.
Was kann man eigentlich aus einem SPI rausholen?
Ich hab schon diverseste Ideen gehört wie man ihm mehr Leistung geben kann oder nicht, auf jeden Fall strebe ich auch die 90, 95 PS an und er soll auf jeden Fall alltagstauglich sein!
Jedoch nachdem was ich bis jetzta lles gehört und vor allem gesehen habe brauche ich da eher n Vergaser für, allein oder erst Recht wegen TÜV.
Gibtsn hier keinem im Forum der seinem SPI man bissl auffe Sprünge geholfen hat?!?!
War bis grade in Goodwood und vorher bei John Cooper Works in East Preston => ca. 1600km und das einzige was er haben wollte war ne Menge Sprit (man will ja ankommen ) und ein wenig Öl, aber das sollte ja machbar sein
hm sieht alles ganz dicht aus - bei uns regnets im Moment wie sau und es kommt 0 Wasser ins Auto - was mache ich denn getz mit dieser lackierten Dämmmasse - kann man die selber neu reinmachen, sollte man das machen, etc.
Wie, bzw. wo hebt man den Mini den richtig an (dann bekomm ich raus ob ichs war der dat Dingen evtl. verbeult hat )
Nich sonderlich clever auf solche Mails mit was für einer Art von Schwachsinnsmaila uch immer zu antworten; So bemerkt der Betreiber dass diese Adresse aktiv ist und schickt gleich die nächsten 10.
Der Nachrichtendienst hat doch nicht wirklich viel mit E-Mails zu tun oder seh ich das falsch?!?!?!
Ich kenn ne nette Werkstatt nur meinten die zu mir dass sie nicht die Geräte hätten um einen Mini zu verarzten (Auslesen des Steuergerätes, etc.).
Hm hab mir die Kerzen nochma angeguckt - ich denke ma genauer zu beschreiben, etc. bringt nix
=>
Zu wem bringt man sein Autochen da am besten um sich das angucken zu lassen?
Ich war schonmal wegen meines Auspuffs direkt bei Rover und das war ne halbe Std. fahrt umsonst. Die machten einen inkompetenten Eindruck und wollten viel zu viel Geld haben.
klingt teuer
würde das das ruckeln erklären - ich habe eigentlich keinen überdimensionalen ölverbrauch und blaue wolken seh ich auch keine - nur halt immer diese schwarze suppe die er ausm auspuff rausspuckt
Hallo!
Mein Autochen roch ziemlich wirsch, daher habe ich mal die Teppiche und dieses schwarze Schaumstoffzeug rausgerissen.
Darunter ist ja dieses Wagenfarbene keine Ahung was Zeug, was ich ohne Probleme wegknibbeln konnte.
Erste Frage was ist das? Zweite Frage warum ist da alles feucht (nicht nass aber coch feucht)? Dritte Frage: Das Blech darunter hat einen komischen gelb bräunlichen Überzug und fängt an 3,4 Stellen schon an zu rosten - was mache ich da?
Danke schon mal
LuCi
Zu den Zündkerzen:
Der ehemals weiße Schaft hat eine leicht rotbräunliche Färbung bekommen, die gesamte Kerze (natürlich nur der Teil der im Motor ist) ist mit einer schwarzen Flüssigkeit überzogen und unter der Kerze ist ein winziger kleiner schwarzer Knubbel, aber wirklich winzig.
Gut ich habe sie jetzt auch erst so seit 2,3 Monaten drin.
Ich sags mal so - wie die Kerzen aussehen sieht auch mein Garagentor aus ;))))
hm, kerze rausdrehen, mit zange festhalten angucken?
Geht zumindest bei 2-Taktern.
Sag mal, mir ist heute morgena ufgefallen (hab gestern wieder ein wenig geschräubelt), dass nach dem paar mal gasgeben vor der Garage das Garagentor einen Meter hinter meinem Auspuff schwarz war.
Kann es sein, dass er genrell viel zu fett läuft, evtl. wegen meines asbach uralten wahrscheinlich nie gewechselten LuFis?
Hm ne nich dass ich wüsste - es gibt zwar die Mini IG Ruhrgebiet, aber das Ruhrgebiet is groß
Ich wohne in Dortmund, habe seit März erst mein Autochen und kenne noch keine Sau die auch nurn Mini hat
Ich freu mich zwar immer wieder wenn hier ma einer rumfährt, aber kennen tu ich noch keinen => kann ich auch nicht mal eben tauschen und gucken ob gut (was natürlich ne prima sache wäre)
sehe ich genau so - nur - wenn ich jetzt wüsste es muss der temp fühler sein, der ist definitiv defekt, würde ich mir sofort n neuen holen; Aber es ist halt so wage.