Beiträge von RiD

    also genau so heiss(oder warm... oder kalt???) wird meiner auch.. manchmal sogar auf weiss.
    würd mich auch echt interessieren welcher temperatur das entspricht wenn die anzeige überhaupt genau genug ist....

    hä wie was? versteh ich das richtig ,dass du den einlasskrümmer chirourgisch
    per flex vom auslasskrümmer entfernen willst?
    also ich hab noch keinen mini gesehen bei dem die beiden irgendwie verbunden wären.die werden nur durch die muttern an die gleiche stelle gedrückt sodass sie vielleicht "wie aus einem guss" aussehen...

    aber vielleicht gibts sowas ja doch?

    oder meinst du auslasskrümmer vom rest des auspuffs trennen?
    (also das ding was vom motor unters auto führt, vom rohr dass nach hinten geht trennen?)

    das sollte eigentlich gehen... kommt halt drauf an was du damit danach vor hast. ich bin kein freund vom zusammenflickschweissen von auspuffanlagen aber möglich isses.(es sei denn edelstahl. aber selbst das sollte möglich sein... hab ich aber keinerlei erfahrung)

    oder meinst du aus dem auslasskrümmer nen einlasskrümmer flexpfrimeln?
    solang du kein flexvirtuose bist den die welt noch nicht gesehen hat würd ich einen kaufen gehen.

    grüssle

    RiD

    hallöchen,

    also entweder getriebe (synchroringe?) wieder hin oder:
    am schaltgestänge kann sich einiges lösen sodass das schalten zu einem pi mal daumen rumgerühre wird. schau mal nach ob die schaltbox unten richtig fest dransitzt. wenn die nicht fest ist juckelt sie mit der schaltbewegung mit und sämtliche schaltpräzision (wenn man das beim mini überhaupt so nennen kann) ist hinüber.

    vielleicht mal komisch aufgesessen?
    also praktisch erstmal alles zwischen schalthebel und getriebe überprüfen.

    viel glück

    Richard

    pfuh... ists ein g-kat mini?

    da gibts: lambda sonde
    : nebenluft (wird da der co wet auch zu hoch?)
    : überhaupt alle stecker und fühler kontollieren (steuergrät mal auslesen)
    : kat hinüber (ganz blöd)
    : steuergerät hinüber (noch blöder... es kann aber mögl nur ein wackler oder kaputtes kabel sein)
    : bei uns ging die asu auch mal ned... danach haben wird das standartluftfiltergehäuse draufgemacht (verzweiflungstat) und danach hat er sie bekommmen.... erklären kann ich das garnicht.(hat auch keinen sinn)

    "ich war in nem türkencaffee mit ner pkk flagge" uh oh

    "alda willst du mich verarschen mann!" voll fedd kross alda

    "dafür wirst du sterben monn!" mhh hat der isdn??(zwecks nummer)

    "halts maul man" gute grundlage fürn gespräch

    "das isn kleines kind mann" och der arme

    ahh was schreib ich überhaupt??
    vielleicht weil sowas bei mir in echt rumläuft... naja vergesst dasses sowas gibt

    ähh wie was?? hab ehrlich gesagt keine ahnung wohin der geht :)
    ich weiss bloss dass er bei mir seeeehr lose war und danach alles wieder schön rund lief.... (sieht auf jeden fall so aus wie der der stecker zum schrittmotor in einer minimotorsportzeichnung)

    hmm des hatte meiner auch schon... ich habe da 2 möglichkeiten von denen ich weiss dass sie den mist verursachen:

    der stecker der direkt an die einspritzanlage geht, (wenn man davor steht rechts unterm lufi) lockert sich gern mal.(recht grosser stecker)
    der plastiksicherungsschnapper verzieht sich mit der zeit wohl und deshalb kann der stecker leicht abrutschen. wieder fest draufstecken und mit n bissle draht sichern.

    2. nebenluft:1. die kleinen unterdruckschläuche werden gern mal undicht.
    2. die mutter des unterdruckschlauchs zum bremskraftverstärker war bei mir etwas lose: effekt dieses drehzahlgetue und irgendwann war die bremse weg. (sitzt am ansaugkrümmer)

    n verhunzter poti kann sowas vielleicht auch verursachen... besonders dass mit den 700 will mir nicht ganz in den kopf...

    viel glück und wenns das nicht war, noch mehr symptome und "situationsbeschreibungen" liefern.

    grüüüssle

    Richard

    edit:tsss war mal wieder jemand schneller als ich keyboardlegasteniker

    soweit wusste ich das auch aber wenn die dich nur halb damit erwischen ists aus!

    uuund teuer ists! ich war grad mal auf deren seite.... da kannste dir ne schöne leistungsteigerung normal holen... also für z.B 1200 euronen... da gibts schon einiges...


    aber:"Dieses System kann bis zu 1200PS Mehrleistung bringen"... AUA! koschd halt dann auch 2400€

    lachgas ist sicher ne nette sache aber ich weiss nicht ob man dem minimotor sowas antun sollte....

    wieviel leistungssteigerung willste denn rausholen? ich glaub möglich sind von 30 bis 150%. wobei letzteres dem motor wohl noch 10 sekunden zu leben gibt....

    als alternative gibts noch alkohol-wasser einspritzung (glaub ich zumindest).
    aoll nicht schlecht sein die luft zusätzlich kühlen... länger halten(also füllmenegnmässig) und aus irgendeinem grund den motor halbwegs schonen.
    da ich aber nichtmehr weiss woher ich das habe ist es mit vorsicht zu geniessen...

    andi: wie warn des mit den nullen gemeint? *angesprochenfühl* :crying:

    und wo haste denn vor die reinzupfriemeln?? oder willste gleich den neuen honda reinpfrimeln? dann noch ein oder 2 turbos und deine leistung erfordert nochmal 300kg metallversteifungen :)

    grüssle

    Richard

    jetzt ist klar,

    ich hatte bei meiner kleinen kopfrechnung ne null vergessen!
    ich bin halt auf 20-30A gekommen und hab gedacht des packt die schon....
    da eine null aber das problem verzehnfacht kann man das wohl getrost vergessen.... es sei denn ich hol mir 20 limas :easmile:

    ihr habt jetzt aber nicht vor ne 2te einspritzdüse in den mini zu pfirmeln damit er ab 5000 besser geht?? :eastwink:

    mfg

    Richard

    turbos und kompressoren schlucken aber auch nicht unwesentlich energie.

    nach etwas nachdenken müsste ein normaler kompressor und mein e-ding sogar 100%ig gleiche leistungsabnahme am motor haben da der motor eben schwerer an der lima schaffen muss anstatt den kompressor direkt anzutreiben.veruste bei induktion hab ich mal nicht beachtet.
    aber um sagen wir mal 3kw pumpleistung zu erreichen muss der motor beim kompressor direkt 3kw aufbringen und bei mir halt 3kw an der lima....
    die dann 3kw in den stromkreis schickt und die andere lima damit antreibt.
    oder besser die lima saugt und das muss die normale lima leisten und das hat der motor auch zu bringen. (sorry alles etwas durcheinander)

    selbst der turbolader schluckt leistung da er um die turbine auf der einen seite anzutreiben genau diesen energiewert dem abgasstrom "entgegensetzt".

    eigtl müssten nach energierhaltung sogar alle 3 die gleiche leistung schlucken
    um z.B. 3kw aufzubringen. je nach technischer umsetzung hat man eben mehr oder weniger verluste was dann den vorteil für die ein oder andere lösung gibt. umsonst energie gibts nirgens.

    du meinst die raketenabschussrampen gegen die parkrempler??
    klaro nur mit der zielsuche hab ich noch so mein problem... nicht dass er nachbars wauwau abknallt der gerade sich an meinem reifen erleichtert :D

    man könnte aus dem kompressor auch nen super mixer oder icecrusher machen....

    Hallo,

    bei ebay hatte ich als ich mal nach mini turbo gesucht habe so ein dubioses teil gefunden das ein e-quirl im ansaugtrakt mit 12w ist.
    dass das nicht soviel bringt ist mir klar aber daraus entsprang mir eine idee:

    ein e-kompressor. die kits mit echtem kompressor sind ja wohl nicht allzuleicht zu bekommen/einzubauen und auch für den turbo sind größere umbauarbeiten nötig. auch der preis der herkömmlichen lösungen ist nicht unbedingt für den kleinen geldbeutel geeingnet.da hab ich mir überlegt:

    neue starke lima kaufen und der alten den regler runterrupfen. damit müsste die alte schon fast eine art e-motor darstellen. alte gut befestigen und mit einer turbine in einem rohr verbosseln. dicke stromkabel dran und ne ecu sich von nem elektriker pfrimeln lassen, die mit den zündungsimpulsen(so wie ein drehzahlmesser der nur um die zündkabel geklipst werden muss) der lima/kompressor sagt wie schnell sie zu drehen hat und fertig wäre in meinen augen ein relativ leistungstarker kompressor.

    wie sieht sowas aus der sicht der fachmänner/techniker/ingenieure aus?

    könnte doch ne günstige lösung für ein wenig mehrleistung/wirkungsgrad ein oder?

    mfg

    Richard

    ps: bitte mich nicht gleich in der luft zereissen