Beiträge von RiD

    hallöchen,

    nachdem ich neulich mal aufm prüfstand war, musste ich feststellen, dass mein kleiner ('95, spi) hinten eigentlich keine bremswirkung hat. hab beide trommeln mal aufgemacht und reingeguckt. bei einer ists klar: undichter zylinder.
    aber in der anderen sind die beläge total unterschiedlich abgefahren. wie dick sind die denn normalerweise? und woran kann das liegen, dass die eine seite garnichts tut? festgerostet? oder muss man das irgendwie einstellen?

    danke schonmal,
    meli

    naja wenn er heiss genug war und in deinem kotflügel wachs als ubo hast denke ich schon dass der anfängt zu tropfen.

    auch dass bremsen rauchen ist eigentlich voll normal:
    wir haben mal nen bmw nen audi und den benz meiner eltren unsere gaudi strecke runter gescheucht. (ne menge kurven berg runter). als wir unten waren haben bei allen die bremsen geraucht. was da raucht weiss ich aber auch nicht.

    Tach,

    hab die suchi schon bemüht aber leider nix mehr dazu gefunden
    (ich könnte wetten dass es was dazu gab):
    beim einbau der metro-anlage in den mini ,wird ,soweit ich weiss , vorne die Spur wohl etwas breiter.
    wie stehts nun mit fahrverhalten durch diese Änderung?

    sollte man hinten im gleichen mass verbreitern?

    mfg

    Richard

    feldmann_1

    moin,

    dass der erste gang im stehen nicht rein will hat mir meine fahrlehrerin folgendermassen erklärt:
    es kann passieren ,dass wenn das auto steht, die zahnräder sich
    mit den zähnen genau gegeüberstehen(also zahn trifft direkt auf zahn). dann wollen die halt nicht ineinander, wenn sie mit den zähnen aufeinender liegen.
    lösung ist:
    1. kraftakt: 100%ig können die ja nicht aufeinander liegen also quetscht man solange bis sie sich etwas bewegen und so zueinander finden.

    2. gang raus(is ja logisch:) ) kupllung kommen lassen. dadurch drehen sich die zahnräder wieder.
    kupplung drücken und dann sind sie hoffentlich in der richtigen stellung stehen geblieben. ansonsten 2.wiederholen.

    also der mini meiner freundin hat das öfters (meiner zwar auch aber nicht so häufig) und 1. klappt da auf die schnelle auch nicht immer.(besonders böd wenn man nicht mit rechnet und dann versucht gang reinzudreschen.. da biegt sich schonal der schaltknüppel(elastisch!))

    aber möglicherweise ist das auch was anderes. ich hab mal gehört dass sich was am schaltgestänge lösen, ausleiern kann.
    das soll dann ein übles rumgestochere sein.

    mfg

    Richard

    beim fertan muss man ja ca 16 stunden warten bis fertig ist...
    dann noch abwaschen??

    also ich an manchen stellen nicht länger als 4-6 stunden ausgehalten da ich an dem tag fertig werden musste.
    mal sehehn obs hält?!
    was glaubt denn ihr??

    mein mini hatte genau das auch mal...
    aber leider kann ich dir nicht helfen da es sich wieder verkrümelt hat.. (vielleicht stimmt das ja wörtlich;) )
    hat er das schon lang?
    und es kommt nur bei unebenheiten??

    Richard

    ahh gut zu wissen dass, die veränderungen mir die schrecksekunden vom hals schaffen :)

    können diese feineinstellungen von ein paar grad solch einen einfluss haben wie ne völlig falsche vergasernadel (im schlimmsten fall läuft da ja fast garnichts mehr)??

    gibt es irgendwo eine tabelle mit den "perfekten" einstellungen für vorne und hinten?
    wenn nicht werd ich mal erfahrungen zusammentragen und eine erstellen.mit ner gliederung wie strasse, sportlich und bretthartrennsemmel. wäre schön wenn es da anlaufpunkte gibt.

    zum querlauf meiner freundin: also normal ist das bei dem nicht!
    so fährt meiner von hinten nicht und es haben mich schon etliche mini fahrer darauf angesprochen. oder ich hab nen knick in der linse :)... und die andren auch

    Richard

    also ich glaube redstar medion und qsonic sind das gleiche radio.

    es gibt mittlerweile 3 versch. revisionen.
    ich hatte 2 q-sonics rev-2.
    das erste wollte garnicht und das zweite und jetzt kommts :hat alle audio und mp3 cds ZU LANGSAM abgespielt.
    an den info: wie geht denn das? systemtaktgeber zu lahm oder was??
    das hat sich dann alles immer ein stück depressiver und mehr nach moll angehört.

    danach war ich von den billigdingern abgeschreckt und hab mir das sony cdx-mp30 gekauft und... das ist ordentlich:
    4x50 watt. klang und empfang super und es las jede cd ,die ich ihm gefüttert hab ,ohne je einen hänger zu haben. auch egal mit welchem speed gebrannt oder cd-rw.
    kostet allerdings um die 250 euro.
    vielleicht hast du mit deinem redstar mehr glück.
    ich könnte ohne den d-bass nicht mehr leben
    :)

    Hi ihr,

    also zuerst mal zu meinem Problem:
    mein Mini (bisher nur Sturzkit hinten, ist so weit ich das sehen kann auf voll eingestellt) hat bei schnellen Kurvenfahrten (immer in rechtskurven??) das Problem hinten mal eben rumzukommen...
    das gibt dann eine ein bisschen quer durch die Kurve schwimm aktion... bei der das Gefühl für das Fahrwerk aber plötzlich ganz weg ist.
    dazu muss gesagt werden ich fuhr da auf Winterreifen.:rolleyes:
    Negativ vorne mit Zugstreben und Sommerreifen sind im einbau.
    was kann denn das sein?

    das problem des minis meiner freundin:
    er fährt als ob ihn sein Heck (bei geradeauslauf!) parallel überholen will. also vorne und hinten versetzt.
    liegen tut er allerdings ganz gut. hat bisher auch nur negativ hinten (ich weiss nur hinten ist schrott).

    wenn die Dinger noch so viel besser liegen können ist ja jede kurve ne mutprobe?!

    viele liebe grüße

    Richard