moin,
der d16a8 mit ist DOHC. kommt aus dem concerto.
@achim besteht nächste woche mal die möglichkeit mit dem meister den ring kennenzulernen? wollte, gutes wetter vorausgesetzt, mit meinem spielzeug mal in die eifel.
viele grüße
jense
moin,
der d16a8 mit ist DOHC. kommt aus dem concerto.
@achim besteht nächste woche mal die möglichkeit mit dem meister den ring kennenzulernen? wollte, gutes wetter vorausgesetzt, mit meinem spielzeug mal in die eifel.
viele grüße
jense
kleine anmerkungen:
der oem map sensor kann überdruck, sonst würd meine kiste nicht laufen.
wie lizkin schon sagte e85, da is der alkohol scon drinne. das wasser lass ich weg.
und ein kleiner h2o ladeluftkühler würd noch dazwischen passen, zwischen lader und ansaugrohr. hab nach oben sogar noch 3 cm platz.
weiter gehts
bezüglich der "minderleistung" zwischen 6000-7000 1/min sollte vielleicht angemerkt sein, dass der motor beim dynoday eh "nur" 123ps bei 6800 hatte.
da kann man erst einmal nicht von einem falschen konzept sprechen.
wo ich veit recht geben muss, stört mich das fehlende drehzahlband nach oben hin auch.
bin aber über eine grundabstimmung in sachen zündung noch nicht hinausgekommen. demnächst folgen versuche mit ner indizierkerze. vielleicht findet man dort noch das ein oder andere ps.
so war die erste probefahrt nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.zumindest ist mir auf den ersten kilometern nicht gerade das megagrinsen ins gesicht gemeißelt worden. lag aber an der vorhandenen zündungsmap, die im leerlauf 21° hinterlegt hatte und nicht die von honda vorgegebenen 16°.
hier machen 5° welten aus.
auch auslassseitig ist da noch potential. ein metalkat und ein anderer vorschalldämpfer sind auch überlegenswert.
tja, es viel zu tun --> fangt schon mal an
eine möglichkeit ist schon angedacht inform eines wassergekühlten ladeluftkühlers. hab da schon mal mit ner kühlerbaufirma diskutiert.
aber ersteinmal wird e85 getankt.
bis denne
jense
hi KLAS,
ich lasse das W weg, denn ich habe vor auf E85 umzurüsten. da habe ich dann durch 30% mehr kraftstoff mehr innenkühlung. nur messen werd ich das im ansaugtrakt nicht können. die größeren düsen liegen schon parat.
die abgastemperatur wird wohl eher runtergehen.
weiterer vorteil von e85 sind die 110 oktan, die da auch noch ein gewisses potential bergen
so gestern wieder mal abgase geschnüffelt und zum softwaretest auf dem prüfstand gewesen
hier mal ein vergleich neu aufgebauter d16 0.4mm geplanter kopf,etc
vs
d16 mit knapp 200000 km und nur noch 0,3bar ladedruck.
da muss wohl was undicht sein, tse tse tse
ohne lader: 140ps bei 7000 1/min, 151nm
mit lader: 140ps bei 6000 1/min, 177nm
erstmal auch ansaugtemp gemessen, liegt zwischen 60 und 70 °C
um das material zu schonen fahr ich halt auch nur mit 0,4bar.
VTEC?? Brauch kein Mensch mehr, hier wird geladen
ist wohl gerade die Zeit des Verteilersterbens. meiner macht auch Mucken.
Drehzahlmesser spinnt und schlagartig setzt bei 5000 manchmal die zündung aus.
aber der olli bringt morgen einen ersatz mit.
bremsdruckminderer gestern zerlegt, morgen wird er gestrahlt, verzinkt und dann eingebaut.
bis denne
Hi Alex,
erstmal vielen dank für deine antwort. muss mal sehen, wie ich jetzt vorgehe.
zum thema bremsen. sehe gerade, dass du den gleichen hbz hast. was hast du für ein bremsensetup?
ciao
jense
kleines update:
endlich war mal wieder wetter.
fahrwerk versucht einzustellen. linke zugstrebe muss auch gekürzt werden.
nachlauf ließ sich nur bis 3 grad einstellen. dann war ende gelände äh gewinde.
auf der rückfahrt mal bei 80 voll in die eisen gegangen. da kam das heck doch leicht nach vorn. folglich:
bremse überbremst an der HA. werd ein bremsdruckminderer doch wohl einbauen müssen.
bis denne
hbz vom mini (gelbes band) 4 pot alu 7,5" innenbelüftet und hinten normale trommeln mit kleineren rbz
endlich war mal wieder wetter.
machte nach dem urlaub richtig laune mit funktionierendem getriebe
und es bremst wieder richtig. jetzt mit stehendem hbz ohne bkv und ohne reg-ventil (vorne 4-pot 10" und hinten kleine radbremszyl.)
und dieser raum der da im motorraum entsteht. vielleicht doch noch zum winter wasser-llk??
aber erst mal auf e85 umrüsten. birgt ja auch noch potential
Olli
das mit dem rechts und links üben wir nochmal
zum glück war der stellplatz nicht vermietet
so wieder da. gleich mal schlüssel abholen
fährt noch. sach an mi oder do.
wann wärs dem herr genehm?
viele grüße
ps: konnte deine mms nicht öffnen. schick mal so nen bild vid oder sowas
... zweites getriebe geschlachtet, das ersatzdiff ist raus
papa olli: wann hat der fadder denn mal zeit für nen getriebeausbau??
mi oder do wär net schlecht
@ tom: altes foto oder alte reifen (1999) ??? aber bei der breite ist eh egal
schade, ist doch das diff.
bernd gib gummi
bis denne
so,
morgen erst mal die innentöpfe der antriebswellen getauscht. vielleicht ist das diff doch noch nicht so sehr dahin.
bis morgen
viele mutmaßungen..
also montag auf der rolle und die anzeige sagt über 140+ echte ponies bei 6000 1/min. (ich weiß, "lohnt sich der aufwand überhaupt? meiner hat ohne luftpumpe schon..." - ja, es lohnt sich, punkt
nix drehzahl bis zum abwinken und hektisches hin- und hergeschalte, sondern einfach nur gas.
das haupthaar lichtet sich zusehens, aber nur hinterherfahrende sehen dies
@ gianni: 190 auf dauer sind nervig (wegen zu hoher drehzahl) aber trotzdem machbar (echte 190, keine von den gebrüdern schmidt geeichte)
wir sprechen aber nach wie vor von einem mini, der bis 160 locker mit einer hand dahercruist, danach gehören zwei hände ans lenkrad (ist kein audi, is klar)
bis die tage