ich würd einfach hinten den bügel abschrauben an dem die benzinfalle hängt. dann siehst du sogar was du machst
Beiträge von KLAS
-
-
keine ahnung was der hersteller sagt, dürfte aber bei der SPi nocke im gleichen bereich sein.
andere seriennocken haben 110° angegeben -
vor oT? von welchem zylinder?
nach oT zylinder 1 geht da schon einfacher, ich bevorzuge 106° bei allen 1300er seriennockenwellen
-
Sonst dürfte ja kein Baumarkt mehr
das ist immer schwer einzuschätzen.
zb gibts/gabs in allen baumärkten (zudem extrem schlechte) "brenn/heizscheite" mit parafin (eigentlich zum großteil aus dem zeug).
nur sind die nicht zugelassen als brennstoff, kaufen/verkaufen darf man die trotzdem.daher kann es gut sein das viele "altbestände" lack abverkauft werden, sie aber regulär nicht verwendet werden dürften
-
War ich ja.
und was sagt das auslesen des steuergeräts?
-
Radioaktiver Klärschlamm aus Brunsbüttel? :D:D:D
wenn der kopf im dunkeln leuchten soll, warum nich
natriumhydroxid hört sich gut an.aber ein sicherheitshinweis: kids, don't try this at home!!
-
chemische lösung: abflußreiniger. aber keinen bio kram, sondern der echte, der auch aluteile frißt
-
du könntest dir den sensor vom MPi einbauen, der hat M12x1,25. ich weiß aber nicht ob das nicht alles zu lang ist und mit dem thermostaten ins gehege kommt.
die sensoren selber sind schon herstellerspezifisch. einen zb von vw/bosch verbauen geht nicht wirklich
oder n vergaserkopf suchen, oder den spi kopf "versauen" und das loch fürn sensor nachrüsten
-
ich denk mal früber nach und wühl mal die "altteilekiste" durch
ne V2.2 ist in neu auf jeden fall dabei, was brauchst noch?
war eine werkseinspritzung, oder? vieleicht geht das sogar PnP ... -
Ja,..... was möchtest du uns sagen?
Bis später...
das er nicht weiß wie schwer das ist einem MPi beine zu machen
-
kühler sind weichgelötet. elektroniklot geht nicht gut weil das normal für eher sauberes material gedacht ist das du warscheinlich nicht hast. also "normales" bastellot oder wie das genannt wird. dann brauchst noch passendes flußmittel für messing im entsprechenden "sauberkeitsgrad".
eine stelle nachlöten kannst auch vergessen weil durch die wärme oft noch mehr undicht wird
-
@ Dougie
Ach verdammt ! Schade, ich dachte ihr haettet
eine Routine zum ansprechen der WB-Sonde geschrieben.
Weil von der Hardware her ist es eigentlich nicht so kompliziert.
Nur das kein Hersteller einem auf die Nase binden will wie die Sonde
anzusteuern ist.da es aber sehr gute und auch preiswerte geräte gibt besteht eigentlich kein bedarf noch einen controller auf den markt zu bringen
-
nein, der vom spi hat weder eine verstellung noch sonst was für eine technik drin weil das beim spi alles das steuergerät macht
-
Cool!
Das muss es jetzt nur noch für den MPI geben und ich schlage zu!!!
dann kannst ja gleich kaufen
die anzeige passt immer
und hat wenig mit der ums. zu tun -
weiß gar nicht wo das problem ist. was für ne schraube das ist steht auf dem kopf drauf
muß man nur lesen können, aber dafür gibts ja tabellen
-
MEMS 1.9 soweit Ich das mitbekommen habe.
MPI hat doch nochmal was anderes, oder?und damit hast du deine frage schon selber beantwortet
es ist nicht mems 1.3 oder 1.6, damit scheidet die ums aus. mems 1.9 benutzt das gleiche mußter im geberring wie der mpi, der dürfte mems 2.0/2J haben.
die 1.9 ist zb auch beim MGF verbaut und der größte unterschied der mir grad einfällt ist, das die 1.9 den drucksensor noch im steuergerät ist -
Japanischer SPI. Bauzeit gleich mit den MPIs.
ECU wurde scheinbar angepasst, um mit MPI Komponenten zu arbeiten.
(Quelle: Sommerford-Mini.co.uk)Weis da jemand von den UMSlern näheres darüber?
'Offiziell' funktioniert SPI vs. EDIS ja nicht... Oder?Gruß,
Jandiese japan SPi sind bis auf einige details absolut identisch mit dem MPi. daher scheitert die ums benutzung schon am triggerad.
ruhende zündung wird auch nicht unterstützt, richtig -
Ach, ja... habe heute auch was bekommen... war doch ein guter Tausch...
aber so sieht doch keiner das die von Ferodo sind
innen:
das licht sorgt wohl dafür das die bits und bytes den weg schneller finden -
einen quantensprung
zumindest für mich, für andere is das altes zeug
-
also der kann ja nur dann reichen, wenn der so wie der vom asphalt aussieht. das wäre nun wirklich der einzigste fall wo das dann egal wäre.
der pat
rate mal