Beiträge von KLAS

    Sind Nebelscheinwerfer auch Zusatzscheinwerfer ?

    natürlich, sind aber keine FERNscheinwerfer. und davon sind nur 4 zugelassen, also die beiden im normalen scheinwerferpaar und 2 zusätzliche, macht 4.
    hätte man 4 wegklappbare fernscheinwerfer kann man ausschließlich für die lichthupe ein weiteres paar haben, das dann aber nur funktioniert solange die anderen eingeklappt sind.

    bei beleuchtung gibts, falls es interessiert, 3 grundsätze:
    1. an fahrzeugen dürfen nur die vorgeschriebenen und für zulässig erklärten lichttechnischen einrichtungen angebracht sein und müssen auch funktionieren.

    2. nicht funktionierende einrichtungen dürfen nicht angebracht sein

    3. es dürfen nur die vorgeschriebenen leuchtmittel verwendet werden (mit prüfzeichen)

    und wie willst du das machen? klemmst du die fernlichtfunktion in den normalen scheinwerfern ab? weil du darfst nur 2+2 fernscheinwerfer haben, außer du schaffst es ein zulässiges gesammtgewicht von 12 tonnen eingetragen zu bekommen, dann dürftest du 3 satz haben ;)

    allerdings gibt noch es eine oft unbekannte regelung. es gibt eine maximal zulässige lichtstärke, 225.000 candela. und weil man das nicht so erkennen kann haben fernscheinwerfer eine kennzahl, geht von 7,5 bis 37,5, und die summe dieser zahlen darf 75 nicht überschreiten. steht keine zahl drauf gilt die zahl 10


    Eigentlich klingt eine MD286SP und Zwangsquerkuehlung nicht unsinnig.
    Um die 110PS und keine Kopfdichtungen mehr wechseln.

    das mit keine kopfdichtung mehr wechseln ist oft mehr wunschdenken auch bei zwangsquerkühlung ;) gibt genug die ohne problemlos klarkommen

    das is n "richtiger schalter", nur die belegung/funktion der kabel ist unbekannt.
    wenn du zwischen den beiden gelben kabeln mißt, was kommt da raus? ein höherer widerstand? wenn ja ist da der widersand dran und das übrige gelbe kabel kommt nach links und das schwarz eingewickelte nach rechts.
    liegt am grünen in der mitte strom an? geht normal nur bei zündung auf 1 oder 2.

    die hauptfrage wäre: was ist das für eine konstuktion?
    allein schon 2x 12volt würde mich irritieren, der lüftermotor braucht nur 1x 12volt für "volldampf" und einmal gedrosselte spannung für "halbe leistung".
    und ich kenne jetzt keinen schalter der deiner beschreibung entspricht bei dem die zuleitung nicht in der mitte wäre, weil von da auf die äußeren anschlüsse geschaltet wird.

    typisch? aha.
    ich kenn aber deutlich mehr alt-spi mit zu altem benzinfilter mit solchem verhalten (unter anderem mein eigener) als welche mit dichtem kohlebehälter (davon hatte ich persönlich noch keinen).
    was natürlich nicht heißt das es hier nicht der fall sein könnte.

    und nur der vollständigkeit halber: es gibt auch vergaser tankdeckel die keine belüftung haben

    ah, dann könnte es so aussehen (is reine vermutung aus der ferne und muß überprüft werden!!):
    mitte: 12 volt zuleitung
    der einzele, bei dir hier linke: geht zum widerstand (wo immer der bei dir sitzt)
    der doppelte (ich nehm an das da 2 auf einen gehen): ein kabel das zum lüfter geht, und das andere ist das was vom widerstand kommt.

    welches aber welches kabel bei dir ist mußt herausfinden

    4 anschlüsse? mein 2-stufiger schalter hat 3 anschlüsse. einmal 12volt rein (mitte), dann einmal 12volt raus (zum widerstand, wegen niedriger stufe) und einmal 12volt direkt zum gebläse (hohe stufe)

    hast du ne möglichkeit deins zu fotografieren?

    du kannst ruhig Wochenlang darunten Schlafen :)

    aha, also hier müssen hydraulische hebebühnen eine mechanische zwangssperre haben, die immer einrastet und eine bewegung nach unten unterbindet. herunterlassen ist dann nur möglich wenn man die sperre bewußt entriegelt hält.
    sonst könnte beim kleinsten leck die bühne runter gehen