ich les immer catchtank, dabei ist das, richtigerweise, ein surgetank.
wo die entnahmestelle ist, ist in diesem fall egal. die pumpe im tank hält den surgetank voll und die andere pumpe bedient sich nur aus dem surgetank und pumpt wieder dahin zurück. zumindest versteh ich das gezeigte so.
allerdings wird das mit sicherheit im leerlauf und bei sonst geringem benzinbedarf probleme mit dem benzindruck geben weil das benzin nach dem druckregler nicht drucklos in den surgetank zurück kann, es muß gegen den druck im surgetank arbeiten. und im leerlauf muß fast das ganze geförderte benzin zurück und der surgetank ist da auch randvoll.