also ich kenn das mit 100PSI (knapp7 bar)
und der kolben muß nicht auf oT stehen, man kann den kolben auch etwas per KW rauf und runter bewegen um einen eindruck davorn zu bekommen ob der motor kurz vor und kurz nach oT noch dicht ist, zb könnte man riefen in der laufbahn haben die man genau bei oT nicht feststellt weil sie erst etwas tiefer anfangen. geht natürlich nur im bereich wo die ventile nicht öffnen.
natürlich "darf" luft entweichen, wird sie auch da 100% dichte motoren sehr schwer herzustellen sind . was entweichen darf wird normal in % angegeben (daher haben die tester auch 2 anzeigen), bis 5% verlust ist der motor gesund, bis 10% kann man mit leben. noch mehr und der motor braucht hilfe.