alle sensorwerte, speziell den vom drucksensor prüfen
einstellen sollte er nur sachen mit denen er sich sehr genau auskennt, ansonsten die werkseinstellungen lassen, bzw wieder herstellen
alle sensorwerte, speziell den vom drucksensor prüfen
einstellen sollte er nur sachen mit denen er sich sehr genau auskennt, ansonsten die werkseinstellungen lassen, bzw wieder herstellen
wie heißt es so schön: es kommt drauf an
richtig, eine kleine riemenscheibe sorgt für höhere pumpendrehzahl bei niedrigerer motordrehzahl. aber wenn der motor sehr hoch drehen kann, kann es passieren das die pumpe zum "schaumschläger" wird und nicht mehr fördert. auch ist zu bedenken das "durchrauschendes" wasser keine zeit hat wärme aufzunehmen.
ist keine entscheidungshilfe, ich weiß, aber hilft vieleicht die arbeitsbedingungen einzugrenzen
Zitat von Indy555Was braucht man noch?
eine gute erklärung die deine frau auch glaubt
Zitat von Indy555Klar, probieren wir gern aus!
Wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es Richtung Öjendorf/Golfplatz auch nette Strecken...
hier gibts viele nette strecken
ZitatWillst Du "synchronisieren", oder soll ich?:D
erst du damit ich was zu lachen hab, und dann zeig ich dir wies richtig geht
fürs "durchreißen" oder schalten ohne kuppeln gibts die dog-box, wie auf dem bild. die können das ab, weil dafür ausgelegt. da gibts sogar hersteller (nicht mini) die mit recht sagen das man damit so schnell schalten kann wie man will.
@Indy: kannst mir ja beim nächsten "update" mal zeigen wie lange er brauch zum syncronisieren
hast du überhaupt eine andere möglichkeit als den motor zaghaft richtung duisburg einzufahren und da die ecu ändern zu lassen?
Zitat von Stefan-EstateStubstack für K&N. Ob an dieser Stelle ein polieren sinnvoll bzw. notwendig ist?
ich sag ja. alle gegossenen K&N stubs die ich je gesehen hab waren von sehr schlechter oberflächengüte.
bessere alternative wären die kleinen trichter von minispares, aber die passen nicht in jeden K&N filter und wenn man die stubs da schon mal hat ....
is wohl eher der versucht alle 100 der ersten serie sicher zu verkaufen und zu zeigen das es wieder welche gibt.
und sicherlich besteht die hoffnung noch eine 2. serie aufzulegen die uU preiswerter sein könnte
fächerschleifer mit 120er körnung und gut is
noch ohne bild würde is sagen n dremel oä mit feinen schleifeinsätzen ist dein freund
meiner meinung nach: nein
lieber nur n guten kopf drauf und den rest lassen/später dazu oder alles mit nem guten kopf
nö, ist durchaus möglich. das honbild sollte ja auch auf den ringtyp angepasst sein, ein moly ring bettet sich sehr schnell bei einer fast polierten oberfläche (und dichtet dann immernoch perfekt). ein chrom ring braucht deutlich rauhere flächen und braucht länger.
und solange du keine mechanischen schäden siehst würde ich das auch so lassen, zusammenbauen, noch mal fahren und dann n druckverlusttest machen, dann weißt du wodran du bist
Zitat von CrappyThumbDirekt mal eine Frage zu dieser "Überprüfung der Gemischbildung".
Theoretisch könnte man doch einfach die Spannung der Lambdasonde abgreifen - z.B. Nadeln durch die entsprechenden Kabel stechen und dann daran die Spannung abgreifen.
Sollte sich dann die Spannung bei Vollast ständig am unteren Sprungpunkt (<0,2V) befinden und nicht wieder hochspringen, hieße das doch ein zu mageres Gemisch.Soweit die Theorie - kann man das auch in der Praxis anwenden?
ja, grundsätzlich kann man die lambdasonde anzapfen und sich den wert anzeigen lassen. man muß sich nur über die "unfähigkeit" der sprungsonde im klaren sein. man kann nur mager - ok - fett mit sicherheit bestimmen. wenns genauer sein muß/darf/sollte kommen breitbandsonde oder abgastester ins spiel
Zitat von Indy555ebay ist toll!Da gewinnt derjenige der am meisten bietet...:D:D
echt? da kann man bieten? is ja n dolles konzept
bin ja gespannt was du fürn kram bekommst
Zitat von Indy555So, nachdem ich mit 6,90€ über Kaufpreis meinen Wunschartikel nicht bekommen habe, habe ich mir eben für 36,05 ne schöne 4-Kanal Endstufe von Blaupunkt ersteigert, die auch in meinen Mini passt, ohne das ich auch nur einen mm³ an Platz im Kofferraum dafür verschwenden muß...:D:D
interessanter frustkauf
bei 20€ pro stück erwarte ich das die auch kaffee kochen können ...
ansonsten nette bauernfängerei
falls jemand so eine, auch gern ältere version, über hat und sich gegen geld davon trennen würde wäre ich dankbar.
unf falls geld kein anreiz ist, tausch gegen ne andere karte, zb PGMFi, oder andere teile wäre auch verhandelbar