Zitat von GvAKLAS = völliger Schwachsinn, kann ich nicht bestätigen. Ein vernachlässigtes Vergasersystem ist weitaus problemloser als eine zickende Einspritzanlage, zumindest so eine Antike wie im SPI! Mögen aktuelle Systeme diagnosefreundlicher sein, so sind die Älteren ganz grausam. Was nicht da ist geht auch nicht kaputt. Unser ältestes Fahrzeug ist über 60 Jahre alt und hat noch nie ein Problem mit der Gemischaufbereitung gehabt! Mein Langstreckenklassiker ist jetzt 35 Jahre alt und läuft mit zwei SU-Vergasern seit vielen Jahren wie eine Schweizer Uhr. Will sagen: ein Vergaser ist ein recht einfaches, wartungsfreundliches und langlebiges System während eine elektronische Einspritzanlage ein grundsätzlich komplizierteres und damit schwierigeres System von unberechenbarer Lebensdauer ist = höhere Servicekosten, größerer Zeitaufwand, größeres Pannenrisiko bei "Klassikern".
Gruß
Gerhard
das freut mich für dich.
allerdings kann ich deine meinung, auch wenn ich sie jetzt nicht als "völligen schwachsinn" betiteln werd, nicht nicht ganz teilen. ich kenn genug vergaser, egal welcher hersteller, wo der schwimmer abgesoffen ist, ablagerungen düsen zugesetzt haben und drosselklappenwellen ausgeschlagen waren, etc.
der unterschied ist einfach nur das einspritzanlagen andere fehler haben und sich die "vergaserleute" nicht in die einspritzung reindenken wollen/können. warscheinlich weil da "magie" im kasten ist und man keine einstellschrauben hat an denen man hemmungslos rumdrehen darf. sobald der "vergasermann" es nicht mehr mit nem schraubendreher oder nem maulschlüssel reparieren kann wirds verteufelt. und leider werden die meisten fehler von unkundiger hand "eingebaut" und wenn sich das dann zum handfesten fehler aufschaukelt ist "das system schlecht".
höhere servicekosten? größerer zeitaufwand? wie das denn? ich muß nix am verteiler oder vergaser einstellen, die teile sind nicht wesendlich teurer, wenn überhaupt.
ich weiß auch nicht wo eine einspritzung kompliziert sein soll, aber wenn du meinst.
ich bin auch lange zufrieden vergaser gefahren, und hätte ich nicht mal n SPi zum guten preis bekommen würde ich das wohl immer noch machen. aber der SPi hat mir gezeigt wie einfach und problemlos das einspritzerfahren sein kann. deshalb bin ich fast komplett auf elektronik umgestiegen und ich werd nie wieder zurück gehen. ich hab sogar alle "reservebestände" an vergasern und verteilern abgegeben.
aber ich hab auch nix gegen vergaser, auch wenn ich da schon alle zicken mitgemacht hab.
mit deiner bisherigen einstellung kann ich dir wirklich nur raten, und das ist nicht böde gemeint, das du den wagen verkauftst weil du so nicht glücklich wirst.