Beiträge von KLAS

    zu deiner lima kann ich dir nix sagen außer das du dir n belegungsplan beschaffen solltest, n extra massekabel kenn ich von keiner lima, geht immer übers gehäuse.
    läd sie überhaupt? also kommt genug an der batterie an?

    edit: wie sind die anschlüsse denn benannt an der lima?

    Zitat von bomb007

    Ah ok, also sind das fertigungstolerranzen...:rolleyes:
    Also muss man dort immer drauf achten...

    es hat schon seinen grund warum alle lagerspiele und -spannungen ausgemessen werden sollten

    ja, preislich solltest du hinkommen, schon weil du noch zeit hast und nicht den nächst besten kaufen mußt
    hier werden teilweise von händlern minis im guten zustand für wenig geld verkauft, mit dem hintergedanken das viele minis auf der strasse den umsatz erhalten

    die radgröße ist fast schon religion, was dir gefällt ist was zählt

    dann guck doch mal in den vergaser rein welche nadel drin ist. dabei siehst du auch ob der vergaser ggf innen gereinigt werden sollte
    zu der nadel wäre es noch schön zu wissen welcher K&N, auspuff und krümmer verbaut ist.
    normal bekommt man jeden motor zu einem guten leerlauf unter 1000UPM (schärfere nocken unberücksichtigt)

    es muß nicht mal die sonde sein, ggf hast nen kabelbruch, oxidierten stecker, oder n defektes steuergerät. oder auspuff ist leicht undicht und es kommt falschluft rein. oder die sondenheizung ist defekt, dann kommt die sonde nicht auf temperatur und gibt lustige werte ans steuergerät
    beim großteil der fehler hilft dir ein tester auch nicht weil die fehlerbeschreibung zu allgemein ist, wie "fehler lambdasondenstromkreis"

    bei mir hat vorne anheben und am rad drehen geholfen, teilweise auch langsames losfahren, gibt n kurzen ruck mit nem knacken und dann is es wieder frei

    kriechöl kann dir den belag versauen, auch wenn dus anschließend wieder entfettest. lieber vorsichtig die beläge von der scheibe wegdrücken

    Zitat von Mats90

    Das erfüllt zwar streng genommen den Tatbestand der Freiheitsberaubung.

    nich ganz:
    § 127 Abs. 1 StPO lautet:

    Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen.

    meine bescheidene meinung: die bolzen sind unnötig (bei A+, A hab ich kaum erfahrung). alle "hochleistungsmotoren" der A+ serie, MG Metro und turbo, kommen ohne aus, und mit den heutigen dichtungen hatte ich auch bei mehr leistung keine probleme die mit den zusätzlichen bolzen hätten vermieden werden können

    soweit ich gehört hab brauch man keine buchsen oä, die zapfen werden anstelle der nadellager eingesetzt

    ohne das teil selber getestet zu haben wage ich zu behaupten: das ist die lösung, jetzt brauchen wir nur noch das passende problem.
    hast du irgendwelche probleme mit deinem zwischenradsatz? oder warum denkst du drüber nach?

    Zitat von toobister

    Scheint so das Verto Kupplungen deutlich fester und starrer sitzen wie normale A Kupplungen.

    ich hab schon mit beiden arten solche probleme gehabt, inkl, rausreißen des gewindes im schwungrad bei der alten version

    soweit ich mich erinner sind hier viele tipps zum abziehen schon mal beschrieben worden, hämmern, erwärmen, einfach warten, etc