kann auch n kabelbruch kurz hinter der fliegenden sicherung sein
muß mal sorgfältig durchmessen
Beiträge von KLAS
-
-
ich würd nie sagen das kein krümmer schlecht is, hab ihn ja nie im original gesehen, aber son rein optischer vergleich mit anderen is immer gewagt
und ein krümmer aus rohr kam ja nich in frage weil meiner schon aus (gekauften) rohrbögen is
-
-
-
soweit ich weiß muß man die löcher durch die die bremsscheibe festgeschraubt wird in der nabe aufbohren, von 9,5mm oder so auf 10mm
hat nix mit der radbefestigung oä zu tun
-
CBR 1100 hat 42mm, die CBR 900 müßte 40mm haben
-
-
is gut und bei mir um die ecke und kennt auch minis
Ulrich Motorinstandsetzung und Teilehandel
(0 40) 25 17 83 31
Rote Brücke 13
22113 Hamburgedit: http://www.mt-ulrich.de/
-
guck einfach nach motoreninstandsetzern in den gelben seiten und telefoniere die ab, gibt viele gute firmen hier.
preise werden variierennein, der sitzring kann noch gut sein
zum säubern geht ne drahtdürste, solange die weicher ist als das sitzmaterial gibts keine beschädigung -
Zitat von BlackBrummer
der das Plastik "anschmilzt" und somit die zwei Bauteile miteinander "verschweißt".
das setzt aber vorraus das es sich um jeweils den gleichen kunstoff handelt und der allgemein auf so einen kleber reagiert.
ansonsten wird das nix -
keine ahnung, ich habs mir live angeguckt als es gesendet wurde
also auf lifestream links in der leiste klicken, dann is man bei http://www.n-tv.de/live und da auf die große, rote fläche >>n-tv Livestream<< klicken, da gibts dann etwas zeitversetzt das was grade läuft
-
für die die wie ich kein n-tv empfangen, es gibt n live stream auf deren HP http://www.n-tv.de
-
-
ich kann nich erkennen bis wo der geht, sieht für mich aber nach nem üblichen 180er nippon-seki aus
-
wieso unfassbar? wie alt is das teil? hebst du alle unterlagen so lange auf?
hast schon mal bei deinem tüv nachgefragt? ggf haben die noch ne kopie der abe
-
AAC is serie, passt nich mehr schon dank fächerkrümmer
und wird der zündzeitpunkt nich bei 1500UPM eingestellt?
-
-
die reihenfolge ist 1-3-4-2
1 ist der rechts oben und dreht gegen den uhrzeigersinn müßte daher etwa so aussehen
3 1
4 2 -
hast du ggf die zündreihenfolge verwechselt?
wenn du 3 und 4 vertauscht hast läuft er grausam ob wohl alles nötige da ist, nur zur falschen zeit -
Zitat von austin-mini.de
Für das H-Kennzeichen ist die BESSERE Bremse bestimmt kein Problem.
doch, das kann zum problem werden, weil fürs H ausdrücklich originalität im vordergrund steht. gab es für dieses fahrzeug keine scheibenbremse zu der zeit, hätte man so einen umbau damals nich machen können, damit wird sowas heute abgelehnt
deswegen werden zb auch nur zeitgenössische autogasanlagen akzeptiert obwohl der umweltgedanke ja auch nicht zu verachten wäre