das dürfte der steckverbinder fürs radio sein
rot-grün is für die beleuchtung, grün-weiß ist +12V auf zündung 1, lila dauer +
masse extern
Beiträge von KLAS
-
-
Zitat von dodo_z
...ja das habe ich auf der Seite schon gelesen, aber wie wählt man die aus, bzw. geht das Einstellen des ZZP genauso wie sonst über das Verdrehen des "Verteilers"?
du suchst dir zu erst die kurve aus die deinem motor vermutlich am besten passen würde, baust den verteiler ein und justierst ihn nach anleitung. dann fährst du und wenn du meinst eine etwas steilere kurve würde besser sein suchst du dir die aus, nimmst den verteiler raus, stellst die ein, verteiler wieder rein und justieren, weiter fahren. wenns dann gut ist und keinerlei probleme auftauchen bleibst du bei der einstellung.
ZitatIst es sinnvoller einen solchen "Verteiler" oder einen kontaktlos Kit zu verbauen?
dietmar
ich würd den 123 verteiler nehmen (hätte ich jetzt keine verteilerlose zündanlage)
-
das ding is von einem echten fachmann (Marcel Chichak) entwickelt worden und die 16 kurven decken eigentlich alle tuningstufen (incl Serie) ab die man sich vorstellen kann die man mit einem verteiler abdecken kann
-
Zitat von Mr.Snooze
KLAS ist die Firma denke ich oder?
ich nutze ignitor weil ich grundsätzlich faul bin, nie wieder kontakte wechseln, man kann problemlos hochleistungszündspulen nehmen (wenn man die braucht), man kann größeren elektrodenabstand fahren (spart etwas sprit)
kaufen kannst du die anlage zb von der firma die auf der seite steht, muß nur wissen wie die bezeichnung deines verteilers ist, zb Lucas 45D4 oder 59D4
-
ja, kann ich nur empfehlen
-
auf grund der 53ps würde ich vom SPi ausgehen
MPi hatten meines wissens alle 63PS -
mit ner reinen erwärmung ist es nicht getan um den choke zu ersetzen, man brauch immernoch eine gemischanreicherung beim kaltstart und eine möglichkeit zusatzluft zuzugeben, seis durch leichtes öffnen der drosselklappe oder ein zusatzluftventil
-
-
um die frage zu beantworten ob ne steuer abziehbar ist: nein, es ist üblich den nettopreis anzugeben auf den dann beim kauf die jeweils gültige steuer draufgehauen wird.
-
das austauschen is kein problem und mit wenig schmutz verbunden
bestellen bei
http://www.minimotorsport.de
http://www.limora.com
http://www.mini-mania.tv
oder wer sonst noch alles auf der händlerliste stehtin HH fragen könntest du
http://www.hs-motors.de
und die üblichen mini werkstätten -
2 H4 scheinwerfer zum umrüsten kaufen, sollte jeder miniteilehandel haben
-
sollte gehen, der werkskat der einspritzer minis sitzt auch da und wird heiß genug, gibt im handel auch entsprechende metallkats, falls nötig
dann könntest auch die hitzeschutzplatten von denen nehmen -
wenn du das eh auf ner drehmaschine bearbeitest könntest du doch vollmaterial nehmen und die mittelbohrung selber machen, oder?
ansonsten frag mal bei http://www.w-hartmann.de/frames/main/start.html
-
-
das sieht nicht gut aus, leider
schweißen ginge wenn du jemanden kennst der das kann (guß schweißen ist ne kunst für sich), ich würde es mit hartlöten versuchen.
beides ist aber so aufwändig das ich ehrlich über einen neuen block nachdengen würde -
nein, zollgrößen gibts in jedem guten werkzeughandel da die großen hersteller alle auch zollgrößen im programm haben
an meiner stahlflex leitung haben die nippel die man in block und ölfilterflansch schraubt 15/16" schlüsselweite (24mm sollte auch passen) die überwurfmuttern haben 5/8" und ich hab 11/16" kupferringe zwischen nippel und block/flansch
-
normale SU pumpe soweit ich weiß
um 100€ neu -
Zitat von bomb007
Und würd auch sagen, dass man das immernoch als Umbau zu bezeichen ist und nicht als neues Fahrzeug...!
das seh ich etwas anders, weil es das so nicht vom hersteller gab ist es ein neubau, motor ist wo anders, die karosse stark geändert.
gilt es als neubau mußt du die jetzigen zulassungsbestimmungen erfüllen, sprich min euro3 im abgas, crashverhalten, etcmach dich vorher schlau beim tüv, sonst setzt du sehr viel geld/zeit in den sand.
oder bau nur für die rennstrecke -
identische fahrzeuge
und soweit ich mich erinnere sind es min 200 fahrzeuge -
was für ne nummer steht denn auf deinem gerät? fängt mit MNE an
n neues muß auf die wegfahrsperre angelernt werden mittels testbook, sonst muß nix beachtet oder so werden, soweit ich weiß, solange die nummer stimmt