es gibt hosen, jacken, schuhe, gamaschen und mehr, alles speziell für schweißer, oft aus leder
nicht vom fach zu sein ist keine ausrede nich bei google oder ebay zu gucken
es gibt hosen, jacken, schuhe, gamaschen und mehr, alles speziell für schweißer, oft aus leder
nicht vom fach zu sein ist keine ausrede nich bei google oder ebay zu gucken
selbstverständlich gibt es schutzkleidung für schweißer ..... was für ne frage
wie wärs mit den üblichen tests, wie kompression, etc.?
mechanisch hat sich nicht viel geändert von vergaser zum einspritzer
wesendlich leichter stimmt leider nicht, denn man kann die eisen form nicht 1:1 übernehmen. um die gleiche stabilität zu erreichen muß man mehr material einsetzen, was den gewichtsvorteil schmälert.
jedes mal planen stimmt auch nicht, verziehen und die rissneigung kann man mit der richtigen legierung gut beherrschen.
meine meinung ist, ein alu block wäre eine gute sache, wenn gleich einiges mit beseitigt wird, zb die 3 hauptlager gegen 5 tauschen. erfordert natürlich einen neuen kurbeltrieb.
als direkten 1:1 ersatz wird das eher sinnlos sein, das hat selbst BMC damals festgestellt als sie es versucht haben
bestimmt nicht viel, außer deutlich teurer sein.
möglich das sie den kühlkreislauf verbessern können, wie da geschrieben wird.
oder er wird gleich für größere hubräume vorbereitet.
warum sollte das nicht zulässig sein? der bremse ist es egal was für eine felge dran ist
das du eine vom 200er genommen hast, hatte ich mir gedacht, dafür war die freude über die mögliche länge zu groß
aber ggf überlegt ja noch jemand, will aber keine neue/s nabe/lenkrad, da wäre die ältere 100er säule besser.
ansonsten is ja ne honda nabe nicht schwer zu finden, wobei ich mir das airbag lenkrad auf verwendung ohne airbag umgebaut hab
ob die wirklich 7cm länger ist will ich jetzt nicht beschwören, hab bei meinem 114er im eingabauten zustand gemessen, ggf verstecken sich da noch n paar cm, oder die sind tatsächlich gleich lang.
aber sie ist zumindest nicht kürzer, behaupte ich mal.
vorteil bei der 100er MK3 säule ist das die mini lenkräder passen.
klemmung hab ich heute mal probiert, und passte.
länge der 200er säule war 82cm von hinterkante lenkrad bis zum ende unterstes gelenk.
natürlich kann eine lenksäule mit 2 gelenken keinerlei ähnlichkeit mit der mini säule haben, schon gar nicht was die befestigung angeht. die obere halterung muß logischerweise stabiler sein, son drahtbügel wie beim mini geht nicht
also haltet ihr nix von meiner idee?
wird wohl nicht schaden, aber obs hilft?
Kann man aber auch zu Hause machen....wenn man weiß wie es geht :p
so ne kuschelunterlage hab ich, aber ich dachte ich probier mal was neues
Und, gewonnen?
unentschieden
aber ich hab noch 8 spiele
Ät Klas, Sauerstoff soll gut sein:D
aha schon mal was für freien radikalen im körper gehört? soll nicht ganz harmlos sein
ich hab mir meine überdosis heute beim weg zur akupunktur geholt, das reicht bis zum nächsten mal
ist der servo ca. 10 cm lang und ca. 3 cm durchmesser?
Meiner ist EZ 1986 aber Januar.
Hab VR im motorraum über der Kupplungsglocke einen "Zylinder" der durch 2 leitungen mit dem HBZ verbunden ist.
das wird wohl das bremsdruckregelventil sein, das soll überbremsen der hinterachse verhindern
Es ist aber dunkel & kalt & nass & dunkel & kalt & nass & dunkel & kalt & nass & dunkel & kalt & nass & dunkel & kalt & nass & dunkel & kalt & nass...
ihr habt doch selbst schuld wenn ihr raus geht
denke das könnte man im allgemeinen so sagen, ja.
zumindest hab ichs noch nie bereut die zu verbauen
stahlführungen gibts mit sicherheit nicht, das ist gußeisen
rimflo sind mW am schaft hartverchromt, die können in gußeisen laufen. ohne die chromschicht brauchst du bronzeführungen weil die materialien sich sonst nicht vertragen.
bronze hat ne bessere wärmeleitfähigkeit, das hilft den außlassventilen die wärme los zu werden. muß je nach motor kein vorteil sein, kann aber.
mal als anhaltspunkt die preise ausm oldtimer markt sonderheft: zustand 2 = 4600€, zustand 3 = 2600€, zustand 4 = 800€, zustand 5 = 200€