so weit ich weiß ist OBD nicht geschützt, es beschreibt nur den mindeststandart an den sich die hersteller halten müssen (stecker, wo plaziert, was man auslesen können muß) alles was drüber hinaus geht können die hersteller frei ihren bedürfnissen anpassen
ich nehme mal an das die "Rover variante" überhaupt nich OBD kompatibel ist auch wenn die gleiche buchse vorhanden ist. falls doch dürften rechtlich wieder alle OBD normen "frei" sein, alles was drüber hinausgeht ist geschützt
ich weiß aber auch das microcheck deutlich mehr kann als allgemein angenommen, in meinem koffer sind zb 6 steckkarten (und genug adapterkabel) für etliche anlagen (2x PGMFi (die MPI anlage aus den honda rovern) automatik getriebe, ABS, und eine MPi für den 820i/Montego. falls jemand ne SPi karte über hat wäre ich am erwerb interessiert).
aber mal zusammengefasst, was brauch man zum "entwickeln"?
ich hätte nen SPi (der eh für alles als testgerät herhalten muß) und ein microcheck (leider ohne SPi karte).
jetzt müßte man doch "nur" n laptop zwischenschalten das wärend des tests "mitschreibt" (hab ich keine ahnung von), oder?