kopfdichtung zwischen 2 und 3 durch
Beiträge von KLAS
-
-
mike sander aus usa?
soweit ich weiß is das ne deutsche firma, er selber Hamburger
http://mike.british-cars.de/index.htm -
doch es muß richtig gepolt sein, sonst läuft da nix, der hall geber und der rest der elektronik stellen sich da etwas an
wenn keine 12 volt anliegen leg mal ein kabel mit 12V hin, könnte helfen
die masse der spule wird über die elektronik geschaltet, du könntest testweise den verteiler mal drehen bis einer der magneten im ring vor der "black box" ist, dann sollte durchgeschaltet werden -
na also, geht doch
-
für die die es noch nicht kennen
http://www.minimania.com/web/Item/MT10000/InvDetail.cfm
edit: dazu passend
http://www.minimania.com/web/Item/MT401…h/InvDetail.cfm
gut, da ich zu blöd bin das zu verlinken, artikelnummer MT10000 für den rahmen und MT40100 für die bremse
-
-
hmm, england gehört nich zu europa? du meinst warscheinlich kontinentalen boden
und wenn du alles liest, speziell den letzten teil mit fusions generator und anti schwerkraft system müßte auffallen das es mehr ein witz ist als realität
-
eigentlich sollte in dem zeitraum ein 99HD81 motor verbaut sein dessen kopf bleifrei ist (ab werk) und hochverdichtend ist, 9,6:1 oder so
bei vielen bleifrei köpfen ist die gußnummer CAM4810 grün überlackiertwarum sollte ein low compression/niedrig verdichtend bleifrei laufen? ich kenn nur welche die zu alt für bleifrei sind
-
hast du den verteiler mit der kontaktlosen anlage zusammen gekauft?
lief der verteiler schon mal auf einem anderen motor?
liegen 12 V an?
wie groß is der spalt zwischen modul und magnetring?
is das kleine masseband im verteiler ok?
die stecker haben guten kontakt?
richtig gepolt? -
Zitat von Tani
Meint ihr das kann vielleicht auch an der benzinpumpe oder den Unterdruckschläuchen liegen???
möglich ist alles
es kann auch so was banales sein das ein schlauch einfach ab ist, zb der vom spülventil, das wird nur unter bestimmten umständen aktiviert, dann läuft er nicht mehr richtig in diesem moment. später, wenn das ventil nicht mehr aktiv ist, ist wieder alles normal
sollte sich daher jemand angucken der sich auskennt -
öh, mit gutmann kat zahl ich 151€ steuern im jahr für meinen 998er, er rutscht in euro1, ohne kat wars etwa das doppelte
-
OT: is der MPi lüfter nich von Spal?
-
@ Sascha: genau sowas bauen andere (die die 170ps ausm 1000er quetschen lass ich außen vor). und wenn man sich anguckt wie wenig die ändern um aus nem sauger zb n turbo zu machen und die dinger halten frag man sich warum das hier keiner macht, bzw mal versucht
-
schöne ausführung
da lohnt sich der blick übern tellerrand ja nichtaußerhalb deutschlands werden komischerweise smallbore motoren aufgeladen, recht erfolgreich übrigens trotz der schwächenlden teile
-
-
so ich weiß, nein.
mein 92er SPi ist mit euro1 "verbrieft" also muß er das auch erfüllen.ich müßte ihn stillegen und mit "vergaserpapieren" wieder anmelden, also "altern lassen", was aber nicht legal ist
wobei mir da auch der sinn entgeht, aber ich hab auch keine probleme mit der anlage
-
ganz ehrlich, ich würde nix "annehmen" sondern immer messen
die werksangaben sind auch ungenau weil es tolleranzen gibt und wenn du mit dem durchschnitt rechnest kannst du doch beachtlich von der wirklichkeit entfernt sein
allein schon die dicke der kopfdichtung variiert von hersteller zu hersteller -
hat der smart lader nich n teil seines gehäuses fest in dem abgaskrümmer?
dann wirds schwer den "mal eben" umzubasteln -
ja, schon weil kein schloß absteht
-