Beiträge von KLAS
-
-
Zitat von guido
Weiß jemand womit man die umliegenden Teile besser abdecken könnte, sollte auch den Schweißfunken standhalten???
mfgda würd mir spontan ne schweißschutzdecke einfallen, zb
http://www.protherm-ag.ch/d/diverses/gd.htm -
nach dem ich das hier gelesen hab fällt mir nur eins ein:
eure sorgen möchte ich haben!
-
sowas kenn ich nur wenn die handbremshebel nicht leichtgängig sind, sprich die gelenkpunkte sind stark angerostet. dann is es so als ob die handbremse immer leicht gezogen ist
-
hat die schraube original nicht 7/16" am kopf?
haben zumindest meine alle -
Zitat von chewie
Warum hat man da nicht die ältere Konstruktion übernommen? Beim Inno gibt's ein kleines Rändelrädchen für die Zündungs(fein)einstellung ..
ganz einfach: weil sehr viele gedacht hatte das dieses rädchen zur zündungseinstelung sei. is es aber nicht, es ist nur dafür da um ohne technische hilfsmittel den motor auf "schlechten" sprit umzustellen. die grundeinstellung erfolgt immer über drehen des verteilers
weiterhin ist die qualität und verfügbarkeit des (guten) benzins besser geworden, so das die (kostenintensivere) variante wegfallen konnteund ganz ehrlich: wenn man die zündungseinstellung nicht durch drehen des verteilers hinbekommt, hilft son verstellrädchen auch nicht weiter (der fehler liegt wo anders)
-
weißt du ob der zylinderkopf bearbeitet ist? oder is das n serienteil?
ich nehm mal an das du dann eine MD274i nocke hast, da ich die noch nie benutzt hab kann ich dir nicht sagen ob die "gedenksekunde" normal ist. sollte aber nicht, da sie speziell für einspritzer gedacht ist. aber da wissen andere mehr
genau das ist das problem, die originale motorsteuerung lässt sich nicht abstimmen (zumindest kenn ich keinen der beim SPi die kennfelder ändert und nicht nur über die sensordaten trickst) von daher wandert man auf nem dünnen pfad auf dem der motor gut läuft, liegt man aber etwas daneben ist das ergebnis wenig erfreulich. das ist dann der punkt wo man bei vergasern anfängt andere nadeln/düsen und andere verteiler (andere zündkurve) einbaut, nur beim einspritzer sperrt einen die elektronik aus
-
benzinfilter is alle 80.000km fällig
der luftfilter etwas öfterweißt du was für ne nocke eingebaut wurde? und passt der rest dazu?
und ein K&N hilft nicht bei nicht angepasster motorregelung -
normal is das nich
bei modifizierten motoren deutes sowas stark darauf hin das die zündung nicht stimmt, zb nicht angepasst wurde -
n rep-kit sind einfach neue dichtungen für die kolben im sattel
richtig montiert hält das wie neu -
OT: taiwan is ein unabhängiger staat, auch wenn china das anders sieht
-
dazu mußt neue bolzen vermessen und die daten aufschreiben.
immerhin reden wir hier von längenänderungen die durchaus innerhalb der produktionstolleranzen liegen -
mit sicherheit dehnen die sich, aber ich wüste nicht das es dafür daten gibt
aber als faustregel kann man annehmen: sind sie länger als neu, ersetzen -
das ist stark materialabhängig
hochwertige bolzen wie ARP sollten getauscht werden wenn sie um 0,02mm länger geworden sind, unbelastet gemessen, sprich es tritt eine permanente verformung auf.
dazu muß man natürlich wissen wie lang der neu war.
und nicht wundern, eine pleulbolzen zb längt sich um über das 6fache dieses werts beim anziehen (0,17mm) geht aber wieder auf die ursprüngliche länge zurück -
und verlass dich nicht auf werte anderer, lieber mehr geld ausgeben und mehrfach justieren lassen bis man "ein gutes Gefühl" hat fürs fahrwerk. denn was bei meinem 10"er super is empfinde ich als zumutung bei meinem 13"er. die erfahrungswerte anderer sind also nicht in stein gemeißelt und man muß die haben, jeder empfindet das anders
-
ja, wurde mir auch mal gesagt, dann wieder anders
daher würd ich auch zum kzkz raten, auf die paar euro sollte es nicht ankommen
-
-
fazit, nach erich kästner: leben ist nunmal lebensgefährlich
-
wenn ich den text in dem video richtig verstanden hab, hat der smart zwar gut gehalten, eine person drinne hätte aber warscheinlich nicht überlebt weil die hohe körperliche belastung (von 70MPH auf 0 in 1 sekunde) zu hoch ist
-
Zitat von MiniGP
genau das wollte ich gerade auch fragen .....
wie sind die denn bitteschöngeregelt, dass alte dicke V8 big block autos die
schaffen und der mini nicht.............ganz einfach, die meisten regeln betrafen/betreffen nur importfahrzeuge, nicht die einheimischen produkte (gibt bis heute in vielen importbereichen punktesysteme, wenn das produkt nicht die mindestpunkte erreicht is die einfur schlicht nicht möglich, auch wenn ein einheimisches produkt genauso ist)